Mikrowellenaufschluss-Plattform:
Multiwave 5000
- Ein einziges Mikrowellenaufschluss-Gerät für all Ihre Anforderungen
- > 500 vorinstallierte Programme, intuitive Features und eine „intelligente“ Tür
- Bis zu 64 Proben in einem Durchgang; werkzeuglose Gefäßhandhabung; 2 x schnelleres Öffnen/Schließen der Gefäße
- Hochauflösendes, robustes 10,1-Zoll-Touchscreen-Display
40 Jahre Erfahrung in der Probenvorbereitung bilden die Grundlage für das anspruchsvollste und benutzerfreundlichste Mikrowellenaufschlussgerät, das je gebaut wurde. Damit ist alles möglich: Aufschluss einer breiten Palette von Proben (mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad oder Volumen), Säureleaching, Lösemittelextraktion, Verdampfung, mikrowelleninduzierte O₂-Verbrennung, Probentrocknung und Synthese. Weitere Highlights sind eine umfassende, interaktive Methodenbibliothek, eine anpassbare, intuitive Benutzeroberfläche und moderne Sensortechnologie, kombiniert mit den einfach zu handhabenden Kompaktrotoren von Anton Paar. Außerdem dabei: 500 vorinstallierte Programme und eine sehr „intelligente“ Tür. Multiwave 5000. The lab chemist's dream.
Vorteile
- Mehr als 500 Programme
- Datenbank mit Volltextsuche
- Eigene Methoden ergänzbar
Herausforderung
Es ist schwierig, die Reaktion einer Probe und die für einen vollständigen Aufschluss nötigen Bedingungen vorherzusehen, vor allem bei unbekannten oder häufig wechselnden Proben.
Lösung
Das Mikrowellenaufschlussgerät Multiwave 5000 verfügt über eine Datenbank mit mehr als 500 gespeicherten Methoden. Verwenden Sie Proben-Tags, um nach Ihrer Anwendung zu suchen – Multiwave 5000 liefert das passende Programm und empfiehlt sogar ein Rezept, direkt auf dem Gerät und komplett papierlos.
Vorteil
Die vorinstallierte Methodenbibliothek mit über 500 Programmen gibt Ihnen Zugriff auf die umfangreichste anwendungsbezogene Wissensdatenbank auf dem Markt. Viele Stunden wertvolle Laborzeit, die Sie bisher für die Entwicklung der richtigen Methode aufwenden mussten, gehören nun der Vergangenheit an.

- Verknüpfungen zu häufig genutzten Programmen und Funktionen
- Starten Sie Ihr Experiment direkt mittels SmartScreen
Herausforderung
Mit herkömmlichen Benutzeroberflächen müssen Sie sich bei jedem Einsatz des Geräts durch umfangreiche Menüs und Listen arbeiten.
Lösung
Mit dem SmartScreen des Multiwave 5000 können Sie Ihren Startbildschirm nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren: Definieren Sie Verknüpfungen zu häufig genutzten Programmen, Menüs oder Experimentdaten.
Vorteil
Sparen Sie Zeit, Nerven und Geld, indem Sie den Startbildschirm des Multiwave 5000 genau auf ihre Bedürfnisse abstimmen.

- Umfangreiche Videobibliothek mit detaillierten Erklärungen
Herausforderung
Sie sind keine Expertin oder kein Experte für analytische Chemie, müssen aber in Ihrem Labor einen Säureaufschluss durchführen. Sie benötigen ein Gerät, das einfach zu bedienen ist.
Lösung
Noch Fragen? Folgen Sie der Video-Anleitung direkt auf dem Bildschirm.
Vorteil
Wir lassen Sie nicht alleine und führen Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.

- Eine wirklich „intelligente“ Tür
Herausforderung
Sie stehen mit einem voll beladenen Rotor in den Händen und bei geschlossener Tür vor dem Gerät.
Lösung
Drücken Sie leicht gegen die „Hands-free“-Tür, z. B. mit dem Ellenbogen, ohne dabei die Gefäße oder den Rotor abzustellen.
Vorteil
Es sind die einfachen Dinge, die zählen: Mit Multiwave 5000 erleben Sie einen neuen Level des Bedienkomforts – das Gerät ist sogar mit vollen Händen sicher bedienbar.

- SmartVent-Technologie: Sichere Überdruckentlastung für höhere Probenmengen, höhere Temperaturen und verschiedene Proben in einem Durchgang
- Ausgeklügelte Sensorik für beste Reaktionskontrolle
Herausforderung
Anspruchsvolle Proben verfügen über wechselnde Zusammensetzungen oder eine unbekannte Reaktivität.
Lösung
Multiwave 5000 und seine verschiedenen Rotoren sind für jede Herausforderung gemacht. Erstklassige Betriebsparameter und eine souveräne Reaktionskontrolle – mit österreichischem Qualitätssiegel – ermöglichen den vollständigen Aufschluss auch anspruchsvollster Proben.
Vorteil
Unsere Rotoren, insbesondere jene mit SmartVent-Technologie, sind für ein breites Spektrum von Proben gebaut – von Routineproben wie Lebensmittel, Futtermittel oder Umweltproben bis hin zu anspruchsvollen Proben wie Keramik, Öl, Polymere und Erdöl.

- Säureaufschluss und Säureleaching
- Lösemittelextraktion und Synthese
- Speziallösungen: Mikrowellen-induzierte O2-Verbrennung usw.
Herausforderung
Einige Proben erfordern eine spezielle Behandlung, die über einen Mikrowellen-Säureaufschluss hinausgeht.
Lösung
Multiwave 5000 bietet mehr als nur Aufschlüsse: Führen Sie andere Probenvorbereitungstechniken oder sogar Synthesen durch. Die Mikrowellentechnologie macht all diese Methoden im Vergleich zu konventionellen Heizverfahren schneller, sicherer, sauberer und kostengünstiger.
Vorteil
Multiwave 5000 ist ein zukunftssicheres Gerät. Mit dem umfangreichsten verfügbaren Portfolio erweitern Sie Ihr Setup nach Bedarf – auch Rotoren aus früheren Modellen können übernommen werden.

- Aufschluss einer großen Proben-Bandbreite
- Bis zu 50 % größere Probenmengen
- Messung von Proben mit unterschiedlicher Reaktivität in einem Durchgang
Herausforderung
Der Druck, der während der Aufschlussreaktion entsteht, begrenzt oft die endgültige Aufschlusstemperatur und das Probengewicht.
Lösung
Die SmartVent-Technologie bietet eine zuverlässige Möglichkeit, mit Überdruck umzugehen.
Vorteil
Durch den kontrollierten Ablass von Reaktionsgasen ist die maximale Aufschlusstemperatur nicht mehr von der eingesetzten Probenmenge abhängig.

- SmartVent-Technologie zum sicheren Ablassen von Überdruck
- Kühlrippen und ein geführter Luftstrom für schnelle Kühlung
- Unterschiedliche Gefäßvolumina und ein kompaktes, einfach zu handhabendes Gefäßdesign
Herausforderung
Lange Liner, viele Gefäßkomponenten, eine schwierige Reinigung und der unsichere Betrieb von konventionellen Gefäßen behindern die Laborarbeit.
Lösung
Das praktische Design der SmartVent-Gefäße – erhältlich in verschiedenen Volumina – erleichtert alle Arbeitsschritte: von der Probeneinwaage über die Reagenzienzugabe bis hin zum Schließen, Öffnen und Reinigen.
Vorteil
Dank eines schnellen, sicheren und werkzeugfreien Einsatzes setzen die SmartVent-Gefäße neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Benutzerfreundlichkeit in der Probenvorbereitung.

- Werkzeugfreie Montage
- HVT und SVT: nur drei Gefäßteile
- Dank optimierter Oberfläche und kompaktem Design geringere Adsorption und einfache Reinigung
Herausforderung
Die Vorbereitung, das Ausrichten und die Reinigung von Gefäßteilen können mühsam sein. Werkzeuge können im Labor verloren gehen, und zusätzliche Arbeitsschritte führen dazu, dass die Vorbereitungszeit die Dauer eines Experiments übersteigt.
Lösung
Das Öffnen und Verschließen der Rotoren, Druckgefäße und Sensoren von Multiwave 5000 ist schnell und einfach und kann ohne Werkzeuge durchgeführt werden.
Vorteil
Die benutzerfreundliche Handhabung halbiert die Zeit für das Schließen und Öffnen von Gefäßen.

- Rotor 41HVT56: höchster Durchsatz für Routineproben
- Rotor 20SVT50: Hochleistungsrotor mit dem höchsten Durchsatz auf dem Markt
- Bis zu 64 Proben in Einweg-Glasvials
Herausforderung
In der Elementanalytik braucht es häufig einen extrem hohen Durchsatz und kurze Durchlaufzeiten.
Lösung
Die robusten und leichten Rotoren von Anton Paar fassen mehr Proben bei weniger Platzbedarf.
Vorteil
Schließen Sie bis zu 64 Proben in einem Durchgang auf. Das praktische Design unserer Gefäße erleichtert alle Arbeitsschritte: von der Probeneinwaage über die Reagenzienzugabe bis hin zum Schließen, Öffnen und Reinigen.

- Einzelprüfung jedes Geräts
- Aktive und passive Sicherheitsmerkmale
- ETL- und GS-Zertifikate
Herausforderung
Sicherheit hat oberste Priorität, besonders bei hohen Temperaturen und Druck.
Lösung
Multiwave 5000 bietet zahlreiche aktive und passive Sicherheitsfunktionen: Eigenkontrollen, Softwaresperren und eine sich sofort wieder schließende Sicherheitstür. Dadurch werden Benutzerinnen und Benutzer sowie Geräte geschützt.
Vorteil
Jedes Gerät wird einzeln getestet. Darüber hinaus ist Multiwave 5000 aber auch die einzige Probenaufbereitungs-Mikrowellenplattform, die dank ETL- und GS-Zertifikaten eine von unabhängigen Prüfinstituten zertifizierte Sicherheit bietet.

- SmartTemp: Berührungslose Innentemperaturmessung (SVT/HVT)
- SmartVent-Erkennung zur Erfassung von Druckablassereignissen
Herausforderung
Die richtige Temperatur- und Druckregelung ist der Schlüssel für verlässliche Ergebnisse. Herkömmliche Sensoren erfordern eine aufwendige Einrichtung, verwenden nur eine Regelstrategie oder weisen durch Behältersteuerung in größeren Zeitabständen oder die ausschließliche Temperaturmessung in einem Referenzbehälter eine langsame Reaktion auf.
Lösung
Die Temperatur- und Druckkontrolle jeder einzelnen Position gewährleistet eine umfassende Reaktionskontrolle, inklusive unterschiedlicher Kontrollstrategien für den gleichzeitigen Aufschluss mehrerer Probentypen. Unsere neuesten Ergänzungen: SmartTemp-Temperatursensor und SmartVent-Detektor (zur Erkennung von Druckablassereignissen)
Vorteil
Noch einfachere und schnellere Reaktionskontrolle als je zuvor: Der neue SmartTemp-Sensor vereint die schnelle Temperaturrückmeldung durch eine interne Temperatursonde mit dem Komfort eines Infrarotsensors.

- Visualisierung des Gerätestatus
- Anschluss des Multiwave 5000 an die Geräte Ihrer Wahl
Herausforderung
Arbeitsunterbrechungen können lästig und zeitraubend sein, vor allem, wenn Sie den Raum wechseln müssen, um zu prüfen, ob das Experiment reibungslos läuft oder bereits abgeschlossen ist.
Lösung
Farbe und Modus von SmartLight signalisieren, ob ein Experiment läuft, beendet ist oder sich das Gerät im Standby-Modus befindet. SmartLink verbindet Multiwave 5000 mit Ihrem Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone und sorgt dafür, dass Sie Ihre Experimente auch aus der Ferne überwachen und bedienen können.
Vorteil
Kein Bedarf für eine ständige Versuchskontrolle vor Ort – ein Blick aus der Ferne genügt. Dank automatischer Benachrichtigungen bleiben Sie im Labor oder unterwegs stets auf dem Laufenden.
Technische Daten
Die Hauptaufschlussrotoren von Multiwave 5000:*
Rotor 24HVT | Rotor 41HVT | Rotor 20SVT | Rotor 8 NXF/NXQ | Rotor 64MG5 | |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl der Gefäße | 24 | 41 | 20 | 8 | 64 |
Volumen | 50 mL/80 mL | 56 mL | 50 mL | 100 mL/80 mL | 5 mL |
Material | PTFE-TFM | PTFE-TFM | PTFE-TFM | PTFE-TFM / Quarz | Glas |
HF-Beständigkeit | Ja | Ja | Ja | Ja (NXF) | Nein |
Temperaturregelung | Innen-T an allen Positionen / SmartTemp | SmartTemp | T auf allen Positionen | IR auf 16 Positionen | |
Druckregelung | SmartVent-Technologie / SmartVent-Detektion | p bei allen Gefäßen | PTFE-Dichtung | ||
Anwendungen | Routineproben: Biologie- und Umweltproben, EPA-Verfahren, Lebensmittel, Kosmetika und pharmazeutische Proben | Schwer aufzuschließende Proben: z. B. Polymere, Keramik, Erdölprodukte und Legierungen | Schwierigste Proben | Mikroproben von bis zu 20 mg |
*Multiwave 5000 kann auch mit den Aufschlussrotoren von Multiwave PRO (Rotor 16MF100 und 16HF100) betrieben werden
Normen
ASTM
Chinese Pharmacopoeia (ChP)
EN
EN ISO
EPA
GA
GB
HJ
ICH
JIS
Japanese Pharmacopoeia (JP)
Pharmacopoeia Europe (Ph. Eur.)
U.S. Pharmacopoeia (USP)
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
Application Collection | Multiwave 5000 Applikationsbericht
-
Application Guide Acid Digestion for Multiwave 5000 Applikationsbericht
-
Closed-vessel Digestion of Cosmetics Applikationsbericht
-
Defined Evaporation in HVT Vessels Applikationsbericht
-
Digestion Using Rotor 24HVT50 for subsequent Element Analysis with ICP Applikationsbericht
-
Digestion in Multiwave 5000 Using HF Complexation of Fluorides Applikationsbericht
-
Digestion of Dairy Products for the Element Analysis with ICP and AAS Applikationsbericht
-
Digestion of Minerals for Element Analysis with ICP Applikationsbericht
-
Digestion of Nutraceuticals for Element Analysis with ICP Applikationsbericht
-
Digestion of Petroleum Products for Element Analysis with ICP Applikationsbericht
-
Digestion of Solid Recovered Fuels for Element Analysis with ICP Applikationsbericht
-
Digestion of Steels and High-performance Alloys for ICP Analysis Applikationsbericht
Verwandte Produkte
Verbrauchsmaterialien & Zubehör
Verbrauchsmaterialien & Zubehör
Zubehör
Zubehör
Ob eine Online-Bestellung in Ihrem Land möglich ist, erfahren Sie weiter unten bei "Online-Verfügbarkeit prüfen"
Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihre Anton Paar-Vertretung.

DRUCKMANTEL M100 PEEK

SCHRAUBKAPPE SOLV

DRUCKGEFAESS SOLV HF100

EINWEGINSERT HVT80 (100 PCS)

DRUCKGEFÄSS SVT50

GEFÄSSKÖRPER SVT50

DICHTUNG FUER DRUCKGEFAESS SVT

SCHRAUBKAPPE SVT (MONTIERT)

ROTORDECKELDICHTUNG 20SVT (5 STK)

MAGNETRÜHRSTAB PTFE

ANTRIEBSLAGER

ANTRIEBSSTERN

DRUCKGEFÄSS HF100

GEFAESSHALTER-DICHTUNG

AUFWEITVORRICHTUNG 8-FACH

ZENTRIERRING

SPRITZENFILTER

BERSTSCHEIBE SOLV

SCHRAUBE PEEK M3X6

DICHTUNGSHUELSE S

RACK 16

HEIZELEMENT D = 10, H = 18

DICHTUNG SOLV C

SCHUTZKAPPE IR-SENSOR

MULTIWAVE 3000 SCHAUM PAKET

DRUCKGEFÄSS HVT80

KAPPE NXF (KOMPLETT)

DRUCKGEFÄSS HVT56

RACK 10SVT

EINWEGINSERT HVT50/56 (100 STK.)

QUARZINSERT SVT50

ROTORDECKELSCHAUM 24HVT (5 STK.)

Mikrowellenaufschlussrotor:
Rotor 12HVT50
- Ein Rotor für die Mikrowellenreaktionsplattform Multiwave 5000
- Säureaufschluss von bis zu 12 Proben in einem Lauf
- SmartVent-Technologie bewältigt höhere Temperaturen, höhere Probengewichte und Proben mit unterschiedlichem Reaktionsverhalten in einem Lauf
- Ideal für Routineproben (z.B. Umwelt, Landwirtschaft, Lebensmittel)

W-LAN/BLUETOOTH DONGLE

Closing Station HVT
- Ideal für Labore mit hohem Probendurchsatz
- Reproduzierbares Verschließen aller HVT-Gefäße
- Einfach und selbsterklärend

Einweg-Glaseinsätze für Gefäße mit SmartVent Technologie
Weitere Informationen
Zubehör für HVT-Rotoren:
24EVAP
Weitere Informationen

Mikrowellenaufschluss-Rotor:
20SVT50
Weitere Informationen

Beladeteller
Weitere Informationen
Gaswäscherzubehör
Weitere Informationen
Sauerstoffverbrennungsset
Weitere Informationen
Magnetrührvorrichtung
Weitere Informationen
Lösemittel-Sicherheitssensorik
Weitere Informationen
Aufweitvorrichtung
Weitere Informationen
Hydrolyse-Set
Weitere Informationen
Passive Heizelemente
Weitere Informationen
Racks
Weitere Informationen
Druck/Temperatur-Messeinheit
Weitere Informationen