Pharmazeutika

Wie die Herausforderung bewältigt werden kann, die Qualität und Normenkonformität bei pharmazeutischen Produkten zu garantieren

Auf dem streng regulierten pharmazeutischen Sektor sind Qualität und Sicherheit die allerhöchste Priorität. Innovation, höchste Effizienz und qualitativ hochwertige Produkte sind im Rahmen der Anforderungen gemäß 21 CFR Part 11 von grundlegender Bedeutung; dies wird sowohl von der FDA als auch von diversen Pharmakopöen kontrolliert. Verschiedene Parameter müssen überwacht, kontrolliert und doppelt geprüft werden. Anton Paar bietet zahlreiche Lösungen für die Qualitäts- und Produktionskontrolle an, im Bereich der Forschung und Entwicklung, und, was noch interessanter ist: Anton Paar qualifiziert ihre neu gekauften Geräte direkt vor Ort und bindet diese innerhalb von kurzer Zeit in Ihren eigenen Workflow ein.

Kontaktieren Sie uns

Anton Paar Produkte

Vorgangstyp
Normen
Produktgruppe
Gerätetyp
Ihre Auswahl : Alle Filter zurücksetzen

Keine Ergebnisse gefunden

Automatisches Chemisorptionsinstrument nach dynamischem Prinzip
Automatisches kinematisches Viskosimeter:
SVM
Automatisiertes Mehrzweck-Pulver-Röntgendiffraktometer:
XRDynamic 500
Automatisierung für hohen Probendurchsatz und komplexes Probenhandling:
HTR
BET-Oberflächenanalysegeräte:
Nova
The Type U L-Cor 8000 Coriolis mass flow meter from the front
Coriolis-Durchflussmessgerät:
L-Cor 8000
Coriolis-Massendurchflussmessgerät:
L-Cor 4000
Doppelwellenlängen Raman-Spektrometer:
Cora 5001 Fiber Pharma
Doppelwellenlängen Raman-Spektrometer:
Cora 5001 Fiber Prozessüberwachung
Doppelwellenlängen Raman-Spektrometer:
Cora 5001 Fiber Standard
Dynamisch-mechanisches Analysegerät:
MCR 702e MultiDrive
Dynamische Bildanalysegeräte:
Litesizer DIA
Dynamische Bildanalysegeräte:
Litesizer DIA 100
Dynamische Bildanalysegeräte:
Litesizer DIA 500
Dynamische Bildanalysegeräte:
Litesizer DIA 700
Dynamischer Scherrheometer-Messkopf:
DSR 502
Flüssigkeitsdichtesensor:
L-Dens 2300
FTIR Spektrometer:
Lyza
FTIR Spektrometer:
Lyza 3000
FTIR Spektrometer:
Lyza 7000
Gaspyknometer für die Dichte von Halbfest- und Feststoffen:
Ultrapyc
Hochvakuum-Physisorptions-Analysegerät:
Autosorb
Hochvakuum-Physisorptions-Analysegerät:
Autosorb 6100
Hochvakuum-Physisorptions-Analysegerät:
Autosorb 6200
Hochvakuum-Physisorptions-Analysegerät:
Autosorb 6300
The Type S L-Cor 6000 Coriolis mass flow meter from the front
Hygienisches Durchflussmessgerät:
L-Cor 6000
Inline-Dichtemessgerät:
L-Dens 3300
Inline-Dichtemessgerät:
L-Dens 7400
Inline-Dichtemessgerät:
L-Dens 7500
L-Rix inline refractometer with a stainless steel housing, one unit showing the sensor side and the other displaying measurement data on a digital screen.
Inline-Refraktometer:
L-Rix
Inline-Schallgeschwindigkeitssensor:
L-Sonic 5100
Kompaktes digitales Dichtemessgerät:
DMA 1001
Kompaktes digitales Dichtemessgerät:
DMA 501
Kompaktes Doppelwellenlängen-Raman-Spektrometer:
Cora 5001 Direct Pharma
Kompaktes Doppelwellenlängen-Raman-Spektrometer:
Cora 5001 Direct Standard
Konzentrationsmessung mittels Dichte und Schallgeschwindigkeit:
L-Com 5500
Labor-Dichtemessgerät:
DMA
Laborrefraktometer:
Abbemat Advanced 5001
Laborrefraktometer:
Abbemat Advanced 5101
Laborrefraktometer:
Abbemat Advanced 5201
Laserbeugungs-Partikelgrößen-Analysegerät:
Litesizer DIF
Laserbeugungs-Partikelgrößen-Analysegerät:
Litesizer DIF 500
Mikro-Kombitester:
MCT³
Mikrowellen-Reaktor:
Monowave
Mikrowellen-Reaktor:
Monowave 200
Mikrowellen-Reaktor:
Monowave 400
Mikrowellen-Reaktor:
Monowave 450
Mikrowellenaufschluss-Plattform:
Multiwave
Modular Compact Rheometer:
MCR 102e/302e/502e
Modular Compact Rheometer:
MCR 702e MultiDrive
Modular Compact Rheometer:
MCR 702e Space MultiDrive
Modulares kompaktes Kreispolarimeter:
MCP 100
Modulares kompaktes Kreispolarimeter:
MCP 150
Modulares Polarimeter:
MCP
Multiparameter-Messsystem:
Polymer Measurement Systems
Multiparameter-Messsystem:
Polymer Measurement Systems Konfiguration 1
Multiparameter-Messsystem:
Polymer Measurement Systems Konfiguration 2
Multiparameter-Messsystem:
Turbidity Measurement System
Multiparameter-Messsysteme:
Pharma Measurement Systems
Multiparameter-Messsysteme:
Pharma Measurement Systems Konfiguration 1
Multiparameter-Messsysteme:
Pharma Measurement Systems Konfiguration 2
Multiparameter-Messsysteme:
Pharma Measurement Systems Konfiguration 3
Nanohärtetester:
NHT³
Partikelmessgerät auf Basis dynamischer Lichtstreuung:
Litesizer DLS
Partikelmessgerät auf Basis dynamischer Lichtstreuung:
Litesizer DLS 101
Partikelmessgerät auf Basis dynamischer Lichtstreuung:
Litesizer DLS 501
Partikelmessgerät auf Basis dynamischer Lichtstreuung:
Litesizer DLS 701
Penetrometer:
PNR 12
Pensky-Martens-Flammpunktprüfer:
PMA 500
pH-Messmodul:
pH
Pharmazeutisches Refraktometer:
Abbemat Pharma 7001
Pharmazeutisches Refraktometer:
Abbemat Pharma 7201
Pin-On-Disk Tribometer:
TRB³
Porengrößenanalyse mit Quecksilberporosimetrie:
PoreMaster
Porengrößenanalyse mit Quecksilberporosimetrie:
PoreMaster 33
Porengrößenanalyse mit Quecksilberporosimetrie:
PoreMaster 60
Porengrößenanalyse mit Quecksilberporosimetrie:
PoreMaster 60GT
Portables Raman-Spektrometer:
Cora 100
Side-by-side view of the Anton Paar Revetest® Scratch Tester RST 100 and RST 300, displaying the control heads, indenters, and testing bases for material surface testing.
Revetest-Ritzprüfer:
RST
Rheometer der Einstiegsklasse:
MCR
Rheometer-Raman-Aufbau:
MCR Evolution & Cora 5001
Rotationsrheometer:
RheolabQC
Rotationsviskosimeter:
ViscoQC
SAXS/WAXS-System:
SAXSpoint 500
SAXS/WAXS-System:
SAXSpoint 700
SAXS/WAXS/BioSAXS-System:
SAXSpace
Stampfdichte-Analysegerät:
Ultratap 500
Stampfdichte-Analysegerät:
Ultratap 500 Twin
Tischrefraktometer:
Abbemat Essential 3001
Tischrefraktometer:
Abbemat Essential 3101
Tischrefraktometer:
Abbemat Essential 3201
Tragbares Alkoholmessgerät:
Snap 51
Tragbares Dichtemessgerät:
DMA 35 Standard
Ultra-Nanohärtetester:
UNHT³
Vakuum- und Durchfluss-Degasser:
FloVac
Vakuum-Tribometer:
TRB V / THT V
Volumetrisches Gasadsorptionsgerät:
VSTAR 2-Stationen-Turbo
Volumetrisches Gasadsorptionsgerät:
VSTAR 2 Stationen
Volumetrisches Gasadsorptionsgerät:
VSTAR 4-Stationen-Turbo
Volumetrisches Gasadsorptionsgerät:
VSTAR 4 Stationen

Prüfen von Reinheit und Effizienz von Arzneimitteln ausgehend von kleinen Volumen

Bei der Entdeckung von Medikamenten und beim Reverse-Engineering sind die vorhandenen Proben oft sehr klein. Beim Messen der optischen bzw. spezifischen Drehung durch Polarimeter der MCP-Serie  wird dieses Problem dadurch gelöst, dass Probenzellen von 2,5 mm Länge verwendet werden. Diese kleinen Zellen sind auch für das Messen von dunklen Proben gut geeignet. Modulare Systeme wie der  Modulyzer  bieten eine Lösung, die sowohl Platz als auch Zeit spart, durch die sowohl die optische Drehung als auch der refraktive Index in einem Messzyklus ausgehend von demselben Probengefäß gemessen werden können.

Schnellere Bibliothekenerstellung für die Entdeckung von Medikamenten

Die Erstellung von Produktbibliotheken als Sammlungen von Substanzen, die gleichzeitig oder nacheinander synthesiert werden, ist zeitaufwändig und teuer. Reaktionsparameter wie Temperatur, Zeit und Schwankungen von Lösungsmitteln, Zusätzen, Katalysatoren oder Molverhältnissen der Substrate müssen im Voraus optimiert werden. Zudem ändern sich die erforderlichen Produktmengen während der Medikamentenentdeckung. Der Einsatz mikrowellenunterstützter Synthesen kann im Vergleich zur herkömmlichen Erwärmung die Reaktionszeiten deutlich verkürzen. Aufgrund der erwarteten Zeiteinsparungen sind für die Erstellung einer typischen Bibliothek statt der normalen 37 Tage nur noch 2 Tage notwendig. Mit  Monowave 400  von Anton Paar und dessen automatisiertem Vial Handling System können Bibliotheken mit 24 Verbindungen nacheinander synthetisiert werden. Multiwave PRO mit Siliziumkarbidplatten ermöglicht das Reaktions-Screening von bis zu 192 Positionen.

Überprüfung der Stabilität von Lösungen

Kunden sind unzufrieden, wenn Lösungen wie Augentropfen Agglomerate enthalten. Um Lösungen auf Agglomerate zu prüfen, kann das Partikelgrößen-Analysegerät Litesizer verwendet werden, welches die Transmission misst. Wenn die Transmission der Lösung niedrig ist, erfüllt das Produkt möglicherweise nicht die hohen Anforderungen des Markts.  

Installation, Qualifizierung und Inbetriebnahme von Geräten in nur 1 bis 3 Tagen

Die Normentreue ist schön und gut, aber die komplette Einrichtung, Integration und Vorbereitung von Messgeräten für Audits ist noch viel anspruchsvoller. Durch das Pharma-Qualifizierungspaket von Anton Paar für bestimmte Geräte sind ihre neuen Geräte in nur wenigen Tagen voll funktionsfähig. Dabei werden alle Risiken einer kompletten Gerätequalifizierung (DQ, IQ, OQ, PQ, Risikoanalyse, Checkliste nach 21 CFR Part 11, Abweichungsliste,Rückverfolgbarkeitsmatrix und Benutzer-SOP als Word-Datei) abgedeckt. Dieses Paket erfüllt die Anforderungen von GMP, 21 CFR Part 11, GAMP 5 und USP <1058> und kann für spätere Requalifizierungen verwendet werden. 

Evaluierung von temperatur- und feuchtigkeitsinduzierten Veränderungen an Formeln

Arzneistoffe können während Produktion und Lagerung Feuchtigkeits- und Temperaturänderungen ausgesetzt sein. Diese Bedingungen können zu einem unerwarteten Phasenübergang führen, wodurch die Wirksamkeit beeinträchtigt werden kann. Der Einfluss von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit auf Kristallstruktur, Phasenübergänge oder Polymorphie von Arzneimitteln kann mittels Röntgendiffraktion unter Non-Ambient-Bedingungen untersucht werden. Mit der Tieftemperatur- und Feuchtekammer CHC plus+ von Anton Paar können Röntgendiffraktionsdaten bei hoher relativer Luftfeuchtigkeit und verschiedenen Temperaturen aufgezeichnet werden. Durch Befolgung der Taupunktkurve ermöglicht die Kammer die Regelung der Feuchtigkeit bei konstanter Temperatur sowie die Regelung der Temperatur bei konstanter Luftfeuchtigkeit. 

Webinare

Wir bieten Ihnen ein breites und ständig wachsendes Angebot an Live-Webinaren und Webinaraufzeichnungen zu Produkten, Anwendungen und wissenschaftlichen Themen.

Mehr anzeigen

Applikationsbericht

Durchsuchen Sie unsere Datenbank mit Anwendungsberichten und finden Sie heraus, wie Sie Herausforderungen in Ihrem Bereich meistern können.

Mehr anzeigen