Temperierung:
Konvektionsofen ( -160 °C bis +1000 °C)
- Für temperaturgesteuerte rheologische und DMA-Messungen an Schmelzen, Feststoffen, Folien und Fasern von -160 °C bis +1000 °C
- Homogene Temperaturverteilung für genaue und stabile Ergebnisse
- Für MCR-Messsysteme: Parallel-Platte, Kegel-Platte, DMA in Torsion oder Dehnung, kontrollierte relative Feuchte und mehr
Sie benötigen eine perfekte Temperaturregelung für Messungen an Schmelzen und Festkörpern (DMA) sowie für dehnrheologische Untersuchungen an Filmen und Fasern? Die Konvektionsöfen für die MCR-Rheometer machen es möglich. Ihr symmetrischer Aufbau gewährleistet eine völlig homogene Temperaturverteilung und damit eine genaue und stabile Temperierung für alle Messsysteme von Platte-Platte bis zu Festkörpereinspannvorrichtungen. So erreichen Sie bestmögliche Ergebnisse bei der Messung von Polymerschmelzen, Glasschmelzen, Salzschmelzen, Metallschmelzen und Festkörpern. Mit ihrem innovativen Design und ihrer großen Auswahl an Zubehör sind die Konvektionsöfen ein Muss für Expertinnen und Experten der Rheologie.
Technische Highlights
Kontrolle über den größten rheologischen Einfluss
Unsere Konvektionsöfen ermöglichen die Kontrolle über den größten rheologischen Einflussfaktor: die Temperatur. Nutzen Sie den enorm großen Temperaturbereich, um auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Probe eingehen zu können. Außerdem sind die Temperiersysteme so gestaltet, dass Sie fast alle Messsysteme aus dem umfangreichen MCR-Zubehör verwenden können, von Platte-Platte-Systemen (inklusive Einwegsystemen) bis zur dynamischen mechanischen Analyse in Torsion oder Dehnung. Darüber hinaus kann zusammen mit der Temperatur auch die relative Feuchtigkeit im Probenraum geregelt werden. Verlassen Sie sich auf die hochpräzise Temperaturregelung, die eine wichtige Voraussetzung für rheologische Untersuchungen höchster Qualität ist.

Zählen Sie auf innovative Produktionstechnik
Modernste Produktionsverfahren wie der 3D-Metalldruck heben die Temperaturregelung auf ein neues Niveau. Die Innenschalen des Konvektionsofens CTD 600 MDR, die jeweils in einem Stück gefertigt werden, erzeugen dank ihres einzigartigen Designs eine vollständig homogene Temperaturverteilung im Ofen. Mit der CTD 600 MDR gehören Temperaturgradienten der Vergangenheit an. Da nur ein geringer Gasfluss benötigt wird, werden unerwünschte Messeinflüsse durch Luftwirbel oder das unerwünschte Trocknen von Proben minimiert.

Umfangreiches MCR-Zubehörportfolio
Eine breite Palette von Anwendungen erfordert flexible Temperaturen, Messsysteme und Testlösungen. Zusätzlich zu den Standardmesssystemen ermöglichen Lösungen aus Inconel, Graphit oder anderen temperatur- und korrosionsbeständigen Materialien die Charakterisierung einer breiten Palette von Proben und sogar von Hochtemperaturmaterialien (z.B. Metalle, Salze, Glas). Neben rheologischen Messungen und dynamisch-mechanischen Analysen ermöglichen Konvektionsöfen Messungen der Pulver-Rheologie und der Flüssigkeitsdichte bei bis zu 1000 °C. Das CTD 1000 MDR von Anton Paar kann mit einem unteren Linearantrieb kombiniert werden, um dynamisch-mechanische Analysen bei Zug, Druck und Biegung bis zu 1000 °C durchzuführen. Für Anwendungen in einer sauerstofffreien Umgebung bietet Anton Paar eine Argon-Glovebox-geprüfte Konfiguration auf der Basis des MCR 702e Space MultiDrive an.
Es sind auch Tieftemperatur-Optionen erhältlich, um für jede Anwendung gewappnet zu sein.

Komfortable Einrichtung und Benutzerfreundlichkeit
Wofür auch immer Sie sich entscheiden – alle Temperiersysteme lassen sich schnell und einfach integrieren und auswechseln. Ihr Rheometer passt sich zuverlässig jedem neuen Messaufbau und jeder Temperaturanforderung an. Die folgenden MCR-Funktionen machen dies möglich: Toolmaster™ erkennt und konfiguriert automatisch alle angeschlossenen Geräte, TruGap™ kontrolliert und justiert den tatsächlichen Messspalt des Rheometers. T-Ready™ verkürzt unnötige Wartezeiten durch sofortiges Erkennen des Temperaturangleichs. Die integrierte reflexionsfreie Innenbeleuchtung des Konvektionsofens CTD 600 MDR sorgt dafür, dass Sie während der Messung perfekte Sicht auf ihre Probe haben.

Sicherheit auch bei hohen Temperaturen
Alle Außenflächen der Konvektionsöfen von Anton Paar für die MCR-Serie sind auch bei höchsten Temperaturen noch berührungssicher. Die Auslässe sind mit Kühlmechanismen versehen, um eine sichere und komfortable Verwendung bei jeder Temperatur zu gewährleisten. Wenn die Öfen geschlossen werden, sorgt ein integrierter Mechanismus dafür, dass die Halbschalen das Messsystem nicht berühren, um Beschädigungen zu vermeiden.

Echtzeit-Einblicke in das Verhalten Ihrer Probe während der Messung
Die Kombination aus integrierter Innenbeleuchtung mit dem hochwertigen optischen System der Digital Eye-Kamera garantiert scharfe und gleichmäßig ausgeleuchtete Echtzeit-Bilder und -Videos Ihrer Probe im gesamten Temperaturbereich. Dadurch sind detaillierte Untersuchungen unterschiedlicher Messeffekte möglich, beispielsweise von Einschnürungen, Absenkungen, optisch sichtbaren Phasenübergängen, Abbauvorgängen und Spaltentleerungen. Außerdem können diese zusätzlichen Daten den vorhandenen Analysen und Messergebnissen wertvolle Informationen hinzufügen. Die Bilder und Videos werden im Medienfenster der Rheometer-Software RheoCompass™ angezeigt und können im Diagramm direkt mit den Messpunkten verknüpft werden, bei denen sie aufgenommen worden sind. Die Digital Eye-Kamera kann in weniger als einer Minute an der CTD angebracht werden.

Spezifikationen
Konvektionsöfen | Temperaturbereich | Temperaturregelung | Max. Heizrate | Max. Kühlrate | Typische Materialien | Messsysteme | Zubehör |
CTD 180 | -20 °C bis +180 °C | Peltier-Konvektionstemperaturregelung | 18 °C/min | 10 °C/min | Lebensmittel, Beschichtungen, Farben, Kosmetik, Pharmazeutika, Reinigungsmittel, Lösungsmittel, Klebstoffe, Dichtmittel, Plastisole, Schmelzkleber, petrochemische Erzeugnisse, Asphalt, Bitumen, Epoxidharze, Polymerlösungen | PP, Einweg-PP, CP, CC, SRF, UXF, SCF, SER, Tribologie, CTL, TPB, Pulver-Scherzelle | Optional:
|
CTD 450 TDR | -150 °C bis +450 °C | Elektrische Konvektionstemperaturregelung | 50 °C/min | 35 °C/min | Polymerschmelzen, Verbundwerkstoffe, Filme und Fasern, Epoxidharze, Aluminium, Metalle und Legierungen, Gläser mit niedrigem Schmelzpunkt | PP, Einweg-PP, CP, CC, SRF, UXF, SCF, SER, CPP, Tribologie | Optional:
|
CTD 600 MDR | -160 °C bis +600 °C | Elektrische Konvektionstemperaturregelung | 35 °C/min | 30 °C/min | Polymerschmelzen, Verbundwerkstoffe, Filme und Fasern, Epoxidharze, Aluminium, Metalle und Legierungen, Gläser mit niedrigem Schmelzpunkt | PP, Einweg-PP, CP, CC, SRF, UXF, SCF, SER, CPP, Tribologie, CTL, TPB, Pulver-Scherzelle | Einschließlich:
|
CTD 1000 MDR | -150 °C bis 1000 °C | Elektrische Konvektionstemperaturregelung | 60 °C/min | 30 °C/min | Metalle und Legierungen (z.B. Aluminium), Gläser mit niedrigem Schmelzpunkt, Salze | PP, CC, SRF, TPB | Optional: |
[1] Fragen Sie nach kundenspezifischen Messsystemen
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
A Study on Viscosity and Density at Elevated Temperatures Applikationsbericht
-
Determining the Glass Transition Temperature of PEEK with SCF Applikationsbericht
-
Determining the Viscosity of Molten Salts Applikationsbericht
-
Mechanical Thermal Behavior of PVC Based Strip Doors Applikationsbericht
-
Praxisrelevante rheologische Analyse von Polymeren mit einem modernen Rheometer Applikationsbericht
-
Relaxation time(s) and the relaxation time spectrum H(λ) of a polypropylene melt Applikationsbericht
-
CTD 1000 MDready - Instruction Manual Betriebsanleitungen
-
CTD 600 MDready - Betriebsanleitung Betriebsanleitungen
-
DI-Option for CTD - Instruction Manual Betriebsanleitungen
-
EVU 20 Evaporation Unit Instruction Manual Betriebsanleitungen
-
GCU 10 - Betriebsanleitung und Sicherheitsinformation Betriebsanleitungen
-
GCU 20 - Instruction Manual and Safety Information Betriebsanleitungen
Kompatible Geräte
Verwandte Produkte
Verbrauchsmaterialien
Verbrauchsmaterialien
Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihre Anton Paar-Vertretung.
Ob eine Online-Bestellung in Ihrem Land möglich ist, erfahren Sie weiter unten bei "Online-Verfügbarkeit prüfen"

EINWEGMESSBECHER D-C-CC39/AL ALUMINIUM, 1 Pkg = 100 Stk

SILIKONFORM FÜR ASPHALT (PP25) NACH AASHTO T315

SCHLAUCH 3x5 SILIKON NATUR

SCHLAUCH 4X6 WEICHNYLON SW

EINWEGMESSBECHER D-C-CC27/AL ALUMINIUM, 1 Pkg = 100 Stk

EINWEGMESSSCHALEN DD56/WEISSBLECH ID:
56 mm, WEISSBLECH, 1 Pkg = 100 Stk

FROSTSCHUTZ FÜR WASSERKÜHLSYSTEME UND THERMOSTATE
- Für Aluminium geeignet
- Silikatfrei
- Amin-, nitrit- und phosphatfrei
Empfohlen für das Kühlwassersystem von Multiwave 7000/7x01. 1 FL = 1.5 L