Milchprodukte

Milchprodukte unterliegen während der gesamten Produktion und im verpackten Zustand strengen Qualitätskontrollvorschriften. Von Inline-Prozesssensoren und Viskosimetern bis hin zu Gaspyknometern und Oxidationsstabilitätstestern bieten wir eine Reihe von Geräten, die Sie bei der Charakterisierung Ihrer Milchprodukte unterstützen.

Kontaktieren Sie uns

Anton Paar Produkte

Anwendungsart
Normen
Produktgruppe
Gerätetyp
Ihre Auswahl : Alle Filter zurücksetzen

Keine Ergebnisse gefunden

The Type U L-Cor 8000 Coriolis mass flow meter from the front
Coriolis-Durchflussmessgerät:
L-Cor 8000
Coriolis-Massendurchflussmessgerät:
L-Cor 4000
Dynamische Bildanalysegeräte:
Litesizer DIA
FTIR Spektrometer:
Lyza
Gaspyknometer für die Dichtemessung von Halbfest- und Feststoffen:
Ultrapyc
Gaspyknometer für die Dichtemessung von Halbfest- und Feststoffen:
Ultrapyc 7000
Gaspyknometer für die Dichtemessung von Halbfest- und Feststoffen:
Ultrapyc 7000 Micro
High-Performance Rheometer:
MCR 703 MultiDrive
High-Performance Rheometer:
MCR 703 Space MultiDrive
L-Rix inline refractometer with a stainless steel housing, one unit showing the sensor side and the other displaying measurement data on a digital screen.
Inline-Refraktometer:
L-Rix
Kompaktes digitales Dichtemessgerät:
DMA 1002
Kompaktes digitales Dichtemessgerät:
DMA 502
Laborrefraktometer:
Abbemat Advanced
Laserbeugungs-Partikelgrößen-Analysegerät:
Litesizer DIF 100
Laserbeugungs-Partikelgrößen-Analysegerät:
Litesizer DIF 300
Laserbeugungs-Partikelgrößen-Analysegerät:
Litesizer DIF 500
Mehl- und Teiganalysegerät:
Brabender FarinoGraph
Mikrowellenaufschluss-Plattform:
Multiwave
Mikrowellenaufschlussgerät:
Multiwave 7101
Mikrowellenaufschlussgerät:
Multiwave 7301
Mikrowellenaufschlussgerät:
Multiwave 7501
Mikrowellenaufschlusssystem:
Multiwave GO Plus
Modulares kompaktes Kreispolarimeter:
MCP 100
Modulares Labor-Dichtemessgerät:
DMA 4002
Modulares Labor-Dichtemessgerät:
DMA 5002
Modulares Labor-Dichtemessgerät:
DMA 6002
Modulares Polarimeter:
MCP
Oxidationsstabilitätsprüfer:
RapidOxy 100
Partikelmessgerät auf Basis dynamischer Lichtstreuung:
Litesizer DLS
Penetrometer:
PNR 12
Rotationsrheometer:
RheolabQC
Rotationsviskosimeter:
ViscoQC
Stampfdichte-Analysegerät:
Ultratap
Standard Starch Viscometer: Brabender Viscograph-E
Standard-Stärkeviskosimeter:
Brabender Viscograph-E
Tischrefraktometer:
Abbemat Essential
Tragbares Sauerstoffmessgerät:
OxyQC
Universal Torque Viscometer: Brabender ViscoQuick
Universal-Drehmoment-Viskosimeter:
Brabender ViscoQuick
Universal-Feuchtigkeitsbestimmer:
Brabender MT-CA
Vollautomatisches Benchtop-Rheometer:
HTR 3000

Milchverarbeitung und Qualitätskontrolle

Von der Rohmilchverarbeitung bis zum verpackten Endprodukt sichern Sie mit unseren Geräten höchste Qualitätsstandards. Wir bieten Ihnen Inline-Dichtesensoren, Dichtemessgeräte und Refraktometer, die im gesamten Herstellungsprozess zum Einsatz kommen. Sie können Veränderungen in der Dichte überwachen und den Fettgehalt von Feststoffen (Fett, Proteine, Laktose, Mineralien und Vitamine) sowohl in Milch als auch in Milchprodukten (z. B. Kondensmilch) bestimmen. Die dynamische Lichtstreuungsanalyse ermöglicht die Überwachung der Partikelgröße und des Zetapotenzials von Voll- und Magermilch und liefert Ihnen wertvolle Informationen über die Qualität und Stabilität Ihres Produkts, während die Laserbeugung die Homogenisierungseffizienz bestimmt, um die Qualität der Milchverarbeitung mit höchster Reproduzierbarkeit zu kontrollieren.

Herstellung und Lagerung von Milchpulver

Milchpulver ist ein wichtiger Bestandteil von Säuglingsnahrung und wird häufig in Käse, Joghurt, Backwaren, Süßwaren und Schokolade verwendet. Im Vergleich zu flüssiger Milch bietet es eine längere Haltbarkeit, ein geringeres Gewicht und einen einfacheren Transport. Die Inline-Überwachung der Konzentration und des Trockenmassegehalts von Milch mit Prozesssensoren wie L-Rix ist entscheidend für die Optimierung der Prozesse und die Qualität des Endprodukts. Führen Sie Stampfdichtemessungen mit dem Ultratap-Dichteanalysegerät durch, um die Fließ- und Komprimierbarkeitseigenschaften des Pulvers sowie die für Produktion, Verpackung, Transport und Lagerung des Produkts entscheidenden wichtigen Eigenschaften vorherzusagen. Mit dem Ultrapyc-Gaspyknometer können Sie zudem die Skelettdichte messen, eine wichtige Eigenschaft von sprühgetrockneter Milch. 

Mit Pulverrheometern können Sie die Herstellungs-, Lagerungs-, Transport- und Auflösungseigenschaften simulieren. Die Bestimmung der Fließfähigkeit, Kompressibilität und Permeabilität eignet sich zur Qualitätskontrolle für Produkte wie Kaffeeweißerpulver. Die Partikelgrößenverteilung einer Milchformulierung hängt von den Herstellungs- und Verarbeitungsbedingungen, der Trocknung, der Lagerung sowie der Formulierungsanleitung ab. Wichtige Eigenschaften wie Löslichkeit, Fließverhalten, Staubverhalten, Dosierung und Schüttgutdichte hängen von der Partikelgröße und -form ab, die mit den Partikelgrößen-Analysegeräten der Litesizer-Serie bestimmt werden können. RapidOxy 100 ermöglicht eine einfache, schnelle und sichere Bestimmung der Oxidations- und Lagerungsstabilität ohne jegliche Probenvorbereitung, während ein Polarimeter den Laktosegehalt schnell und einfach bestimmen kann.

Verarbeitete Milchprodukte

Konsistenz spielt eine wichtige Rolle dabei, ob Milchprodukte den Verbraucherinnen und Verbrauchern schmecken oder nicht. Verwenden Sie unsere Inline-Prozesssensoren zur Überwachung der Dichte (mit L-Dens) und Konzentration (mit L-Rix) von Milch und Milchprodukten. Bei der Butterproduktion können Sie mit Gaspyknometern den Kristallisationszustand anhand der Dichte bestimmen.

Produktentwicklung bei Milchprodukten

Rheologische Untersuchungen bieten ein breites Anwendungsspektrum in der Forschung und Entwicklung neuer Produkte, z. B. zur Vermeidung der Phasentrennung in Milchgetränken. Parameter wie Schubspannung und Viskosität spielen in der Produktentwicklung von Joghurt und cremeartigen Milchprodukten eine wichtige Rolle. Das ViscoQC-Rotationsviskosimeter eignet sich perfekt für dynamische Viskositätsbestimmungen von Milchprodukten mittels Einzel-, Mehrpunkt- und Fließpunktmessungen. Unser Rotationsrheometer RheolabQC ist die perfekte Lösung für komplexere rheologische Analysen.

Qualitätskontrolle von Milchprodukten

Nutzen Sie unsere Mikrowellenaufschluss-Systeme, die mit intelligenten Gefäßkonzepten, modernster Sensortechnik und höchsten Sicherheitsstandards punkten, um toxische Elemente in verschiedenen Lebensmitteln zu erkennen. Eine automatisierte Qualitätskontrolle reduziert Bedienfehler und spart Zeit. Mit der Kombination aus einem Dichtemessgerät DMA 4002/5002/6002, einem Probenwechsler Xsample 530 und einer Probenrückgewinnungseinheit können Sie automatisierte Messungen von fermentierten Milchprodukten für die Qualitätskontrolle durchführen.

Webinare

Wir bieten Ihnen ein breites und ständig wachsendes Angebot an Live-Webinaren und Webinaraufzeichnungen zu Produkten, Anwendungen und wissenschaftlichen Themen.

Mehr anzeigen

Applikationsbericht

Durchsuchen Sie unsere Datenbank mit Anwendungsberichten und finden Sie heraus, wie Sie Herausforderungen in Ihrem Bereich meistern können.

Mehr anzeigen