Dies ist ein Pflichtfeld.
Invalid
Teilenummer
Fehler bei der Überprüfung

Software zur Spektralanalyse:
AP Spectroscopy Suite

  • Cora 5001 Raman spectrometer and Lyza 7000 FTIR spectrometer connected to a central monitor displaying the Spectroscopy Suite spectral analysis software
  • Cora 5001 Direct Raman spectrometer on the left and Cora 5001 Fiber Raman spectrometer with a connected probe on the right, displayed alongside a central monitor showing the Spectroscopy Suite
  • Two laboratory technicians working with an Lyza 3000 FTIR spectrometer placed on the bench in front of a central monitor displaying the Spectroscopy Suite spectral analysis software
  • A laboratory technician working at a desk with an Cora 5001 Raman spectrometer on the left and Lyza 3000 FTIR spectrometer on the right, connected to an external monitor displaying the Spectroscopy Suite
  • A laboratory technician wearing safety goggles and gloves using an Cora 5001 Fiber Raman spectrometer with a connected  probe to analyze a sample, alongside an external monitor displaying the Spectroscopy Suite spectral analysis software
  • A laboratory technician using an Lyza 3000 FTIR spectrometer to analyze a sample, with an external monitor displaying the Spectroscopy Suite software interface and an analysis spectrum
  • Pharmaceutical materials on a lab bench, including a mortar with powder, a spatula, tablets, capsules, and an opened capsule with contents displayed.
  • Cora 5001 Raman spectrometer and Lyza 3000 FTIR spectrometer connected to a monitor displaying the Spectroscopy Suite spectral analysis software, with various pharmaceutical samples and containers nearby.
  • Cora 5001 Raman spectrometer and Lyza 7000 FTIR spectrometer connected to a central monitor displaying the Spectroscopy Suite spectral analysis software
  • Cora 5001 Direct Raman spectrometer on the left and Cora 5001 Fiber Raman spectrometer with a connected probe on the right, displayed alongside a central monitor showing the Spectroscopy Suite
  • Two laboratory technicians working with an Lyza 3000 FTIR spectrometer placed on the bench in front of a central monitor displaying the Spectroscopy Suite spectral analysis software
  • +5
  • Steuerung von Cora 5001 (Raman) und Lyza 7000/3000 (FTIR) über einen PC
  • Chemische Identifikation von Proben in Sekunden
  • Komfortable Methodenentwicklung und Spektrenauswertung
  • Datenintegrität über die gesamte Lebensdauer und Audit-Trail mit Suchfunktion
  • Transparente und sichere elektronische Signatur sowie Versionierung 

Führen Sie in Sekundenschnelle eine chemische Identifizierung von Substanzen mit dem Cora 5001 und den Lyza 7000/3000 durch – dank der Software zur Spektralanalyse von Anton Paar: Spectroscopy Suite.

Dies ist die ideale Lösung für die Wareneingangsprüfung, die Qualitätskontrolle von Endprodukten und die Forschung und Entwicklung in einem regulierten Umfeld. Die Software entfernt alle komplizierten Aspekte der Spektralanalyse aus den täglichen Messroutinen. Vordefinierte Arbeitsabläufe und Einstellungen beschleunigen die Analyse und verhindern Fehler. Alle Arbeitsabläufe sind so konzipiert, dass sie strenge Compliance-Vorschriften einhalten. Methoden, Referenzdaten und Bibliotheken werden vollständig versioniert und zur Überprüfung und Genehmigung signiert.

Technische Highlights

Kombinierte Spektroskopie-Power

Sowohl die FTIR- als auch die Raman-Molekülspektroskopieverfahren können mit derselben Software gesteuert werden. Sie können die Spectroscopy Suite einzeln als Raman-Analysesoftware oder FTIR-Analysesoftware verwenden oder zu einer leistungsstarken Analysestation kombinieren.

A laboratory technician working at a desk with an Cora 5001 Raman spectrometer on the left and Lyza 3000 FTIR spectrometer on the right, connected to an external monitor displaying the Spectroscopy Suite

Sichere und effiziente Arbeitsabläufe zur chemischen Identifikation

Der tägliche Umgang mit Proben ist sicher und effizient, da nur genehmigte Methoden angewendet werden dürfen. Geführte Arbeitsabläufe sorgen für optimale Bedingungen und eliminieren den menschlichen Einfluss auf die Ergebnisse. Die Software vergleicht die gemessenen Spektren automatisch mit der in der Methode vorgeschriebenen Referenzspektrenbibliothek und liefert das Ergebnis „bestanden/nicht bestanden“. Eine gültige Systemeignungsprüfung ist Voraussetzung für den Start einer Messung. Keine Datensätze werden jemals gelöscht, da sie sicher in der SQL-Datenbank gespeichert werden. Das elektronische Signierverfahren gewährleistet die ordnungsgemäße Übermittlung, Prüfung und Genehmigung der Daten.

A laboratory technician wearing safety goggles and gloves using an Cora 5001 Fiber Raman spectrometer with a connected  probe to analyze a sample, alongside an external monitor displaying the Spectroscopy Suite spectral analysis software

Vereinfachen Sie Ihre tägliche Routine mit vordefinierten Methoden

Die Methode definiert alle probenspezifischen Messeinstellungen und Referenzdaten. Methoden können nur von Benutzergruppen mit den entsprechenden Berechtigungen erstellt oder geändert werden. Das System hilft den Benutzerinnen und Benutzern, die optimalen Einstellungen für jede Probe zu finden. Methoden werden automatisch versioniert. Sie durchlaufen einen geführten Überprüfungs- und Freigabeprozess mit elektronischen Signaturen, wodurch automatisch sichergestellt wird, dass nur genehmigte Methoden für die Analyse verwendet werden können.

A laboratory technician using an Lyza 3000 FTIR spectrometer to analyze a sample, with an external monitor displaying the Spectroscopy Suite software interface and an analysis spectrum

Mühelose Erstellung einer Referenzbibliothek

Ebenso wie die Methoden können auch die Referenzdatensätze nur von Nutzerinnen und Nutzern mit entsprechenden Rechten erstellt werden. Das Verfahren ist geführt und unkompliziert. Die Anzeige mehrerer Spektren hilft bei der Auswahl der richtigen Referenzdatensätze. Außerdem werden die Referenzbibliotheken automatisch versioniert. Auch hier stellt der Überprüfungs- und Genehmigungsprozess sicher, dass nur genehmigte Bibliothekseinträge in eine Bibliothek gelangen und nur genehmigte Bibliotheken für die Analyse verwendet werden können.

Pharmaceutical materials on a lab bench, including a mortar with powder, a spatula, tablets, capsules, and an opened capsule with contents displayed.

Die beste Wahl für Spektroskopie in regulierten Umgebungen

Mit der Spectroscopy Suite sorgen Funktionen wie Zugriffskontrolle über Active Directory, elektronische Signatur, Benutzergruppenverwaltung, Audit-Trail, Datenmanagement, Export, Backup und Wiederherstellung für die Einhaltung von 21 CFR Part 11, GAMP 5 und EU GMP Vol. 4 Annex 11. Das Analytical Instrument and System Qualification Package (AISQ+) von Anton Paar minimiert den Aufwand und die Zeit bis zur Inbetriebnahme.

Cora 5001 Raman spectrometer and Lyza 3000 FTIR spectrometer connected to a monitor displaying the Spectroscopy Suite spectral analysis software, with various pharmaceutical samples and containers nearby.

Normen

Alle öffnen
Alle schließen

CFR

21 Part 11

GAMP

5

EU GMP

Vol. 4 Annex 11.

European Pharmacopoeia (Ph. Eur.)

2.2.24
2.2.48

US Pharmacopoeia (USP)

854
858
1858

Japanese Pharmacopoeia (JP)

2.25
2.26

Chinese Pharmacopoeia (ChP)

0402
0421

IP

2.4.6

Anton Paar Certified Service

Die Anton Paar-Qualität in Service und Support:
  • mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
  • Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
  • Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
  • 3-Jahres-Garantie
Erfahren Sie mehr

Dokumente

Keine Ergebnisse gefunden

Benutzen Sie die Dokumentensuche, um alle Dokumente zu diesem Produkt anzuzeigen.

Kompatible Geräte

Industrie
Applikationen
Normen
Ihre Auswahl: Alle Filter zurücksetzen