
Schokolade
Bei der Herstellung von Schokolade ist nichts so wichtig wie die Qualität des Endprodukts. Geeignete Messverfahren, die bei der Herstellung helfen, die hohen Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen, spielen hier eine wichtige Rolle. Und genau dabei tritt Anton Paar auf den Plan. Wir verfügen über ein breites Portfolio an Messgeräten, die eine gezielte Charakterisierung Ihres Schokoladenprodukts unterstützen.
Anton Paar Produkte

XRDynamic 500

Nova

L-Cor 8000

L-Cor 4000

Cora 5001 Fiber Prozessüberwachung

Cora 5001 Fiber Standard

Litesizer DIA

SurPASS 3

Lyza

Ultrapyc

Ultrapyc 7000

Ultrapyc 7000 Micro

MCR 703 MultiDrive

MCR 703 Space MultiDrive

L-Cor 6000

L-Rix

DMA 1002

DMA 502

Cora 5001 Direct Standard

Abbemat Advanced

Litesizer DIF 500

Multiwave

Multiwave GO Plus

DMA 4002

DMA 5002

DMA 6002

RapidOxy 100

MCR

RheolabQC

ViscoQC

Ultratap

Abbemat Essential

Brabender ViscoQuick

Brabender MT-CA

HTR 3000
Kakaopulver und Rohzutaten
Die Litesizer-Serie bestimmt sowohl die Partikelgröße als auch deren Verteilung bei Schokoladenrohstoffen – in Form von Kakaopulver – und hilft Ihnen so, die Textur und die Schmelzeigenschaften der von Ihnen produzierten Schokolade zu definieren. Das Ergebnis? Das cremige Mundgefühl von Schokolade, das wir alle lieben. Die Größe der Kakaopulverpartikel beeinflusst mehrere Parameter, darunter die Viskosität. Je feiner das Kakaopulver ist, desto höher ist die Viskosität der geschmolzenen Schokolade bei der Herstellung. Außerdem vergrößert ein hoher Anteil an sehr kleinen Partikeln die Gesamtoberfläche, was bedeutet, dass mehr Kakaobutter benötigt wird, um die Partikel zu umhüllen und sie fließfähig zu machen. Durch die Optimierung der Partikelgrößenverteilung mit dem Litesizer DIF reduzieren Sie die Menge der in der Schokolade benötigten Viskositätsmodifikatoren, die indirekt die Qualität beeinflussen. Wenn Sie dem PortfolioUltratap hinzufügen, können Sie auch die Stampfdichte analysieren, was Ihnen Aufschluss über die Packungsdichte und das Absetzen während des Transports gibt.
Geschmolzene Schokolade
Mit unseren Rheometern oder Viskosimetern – ViscoQC, RheolabQC und MCR 72/92 – können Sie das Fließverhalten bei verschiedenen Scherraten, die Fließgrenze und die dynamische Viskosität bestimmen, um den Conchierprozess für einen perfekten Schokoladenüberzug zu optimieren. Wenden Sie dieses Wissen im Herstellungsprozess oder zur Charakterisierung von Mundgefühl und Textur an. Verwenden Sie ein MCR-Rheometer mit Tribologiezubehör, um die sensorische Wahrnehmung von Schokoladenschmelze zu beschreiben. Für die Optimierung und routinemäßige Überwachung einer gut definierten Partikelgrößenverteilung für hochwertige Produkte ist die Litesizer-Serie die Lösung.
Schokoladenriegel und Kekse
Wenn Sie mehr über die Kristallisation von Fetten und Zuckern oder das Vorhandensein eingeschlossener Luft erfahren möchten, ist unsere Ultrapyc-Serie für die Messung der Feststoffdichte genau das Richtige für Sie. Bei Luftschokolade kann dieses Gerät feststellen, ob die Luftblasen richtig entstanden sind und ob sie offen oder geschlossen sind. RapidOxy 100 hilft Ihnen, die Haltbarkeit einer Reihe von Schokoladenbestandteilen, darunter Kakaopulver und Kakaomasse, zu verbessern, indem der Einfluss des Oxidationsprozesses und der Haltbarkeit auf bestimmte Parameter wie Verarbeitung, Lagerung und Produktbestandteile untersucht wird.
Lebensmittelverpackungen
Durch die Verwendung von funktionalen Folien und Beschichtungen verlängern aktive Verpackungen die Haltbarkeit eines Produkts, erhöhen die Sicherheit und erhalten die Qualität. Um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten, müssen diese Beschichtungen mittels Zetapotential-Analyse charakterisiert werden. Die Titrationseinheit von SurPASS 3 bestimmt das Zetapotenzial der Oberfläche über Strömungspotenzialmessungen, um Oberflächenmodifikationen zu entwickeln, zu analysieren und zu kontrollieren, während der Litesizer DLS 501 Beschichtungssuspensionen, die für Oberflächenmodifikationen verwendet werden, mithilfe von elektrophoretischer Lichtstreuungstechnologie analysiert.
Prozessmesstechnik
Coriolis-Massendurchflussmesser erleichtern die exakte Dosierung von Inhaltsstoffen, was zu effizienten Produktionsprozessen führt und Produktverluste reduziert, während unser L-Rix Inline-Refraktometer Ihre Rezeptur durch Bestimmung der Konzentration während der Produktion überwacht.
Webinare
Wir bieten Ihnen ein breites und ständig wachsendes Angebot an Live-Webinaren und Webinaraufzeichnungen zu Produkten, Anwendungen und wissenschaftlichen Themen.
Mehr anzeigenApplikationsbericht
Durchsuchen Sie unsere Datenbank mit Anwendungsberichten und finden Sie heraus, wie Sie Herausforderungen in Ihrem Bereich meistern können.
Mehr anzeigen