
Biotechnologie-Proben
Genaue Studie der Probeneigenschaften für besseres Verständnis von Prozessen und Interaktionen
Die Erfassung von Informationen zum Verhalten von Materialien, die in Feldern wie der angewandten Immunologie verwendet werden, kann ganz einfach sein und sich auf die Bestimmung der Konzentration von Substanzen bei verschiedenen Temperaturen beschränken – aber auch so komplex wie die Charakterisierung von Nanostrukturen und deren Verhalten unter verschiedenen Bedingungen. Anton Paar ist ein Pionier in vielen Sektoren im Bereich der Messtechnik und der Analysemethoden.
Anton Paar Produkte

XRDynamic 500

HTR

UNHT³ Bio

DMA 5001 Sound Velocity

Cora 5001 Fiber Pharma

Cora 5001 Fiber Prozessüberwachung

Cora 5001 Fiber Standard

Litesizer DIA

Litesizer DIA 100

Litesizer DIA 500

Litesizer DIA 700

DSR 502

SurPASS 3 Eco

SurPASS 3 Standard

Lyza

Lyza 3000

Lyza 7000

Autosorb

Autosorb 6100

Autosorb 6200

Autosorb 6300

L-Dens 7400

L-Dens 7500

L-Rix

DMA 1001

Cora 5001 Direct Pharma

Cora 5001 Direct Standard

Lovis 2001 Benchtop

Lovis 2001 Modul

DCS 500

DMA

MCT³

Monowave

Monowave 200

Monowave 400

Monowave 450

Multiwave

MKT 10

MKT 50

MCR 102e/302e/502e

MCR 702e MultiDrive

MCR 702e Space MultiDrive

MCP 100

MCP 150

Polymer Measurement Systems

Polymer Measurement Systems Konfiguration 1

Polymer Measurement Systems Konfiguration 2

Wort Measurement System

NST³

NHT³

Litesizer DLS

Litesizer DLS 101

Litesizer DLS 501

Litesizer DLS 701

TRB³

Cora 100

RST

MCR

MCR Evolution & Cora 5001

RheolabQC

SAXSpoint 500

SAXSpoint 700

SAXSpace

Abbemat Essential 3001

Abbemat Essential 3101

Abbemat Essential 3201

DMA 35 Standard

UNHT³

TRB V / THT V
Analyse der Kinetik von Transportprozessen von nanostrukturierten Emulsionströpfchen für erfolgreiche Drug-Delivery-Kontrolle
Bei der Untersuchung der möglichen Anwendungstechniken für Mizellen für die Lieferung aktiver Wirkstoffe müssen Stabilitätsmessungen durchgeführt werden, indem die Innenstruktur der Mizellen analysiert wird. Da diese Innenstruktur von der jeweiligen Zusammensetzung abhängt, können zeitaufgelöste SAXS-Experimente verwendet werden, um die Strukturänderungen bei der Transportkinese von nanostrukturierten Emulsionströpfchen zu überwachen, wie z. B. Aufnahme und Freigabe von aktiven Wirkstoffen wie Vitaminen und Enzymen. Die Hauptanforderung für erfolgreiche zeitaufgelöste SAXS-Experimente, d. h. eine hohe Intensität bei hoher Auflösung, wird von SAXSpace erfüllt, das bei kurzen Messzeiten Daten hoher Qualität ausgibt.
Erforschung der elastischen und mechanischen Eigenschaften von Hydrogelen
Viele Hydrogele werden als potenzielle Kandidaten für den Ersatz, die Regeneration, Zellträger oder Wachstumssubstrate für weiches Gewebe im menschlichen Körper gesehen. Die neueste Forschung (Discher et al., 2005; Moers et al., 2013) hat gezeigt, dass die Elastizität von Substraten wichtige Auswirkungen auf die Homöostase von Geweben hat, was für die Regeneration von Geweben wichtig ist. Deshalb ist es sehr wichtig, die elastischen und mechanischen Eigenschaften von biologischen Substraten zu messen. Elastizitätsmodule und Kriechverhalten können mit Bioindenter von Anton Paar einfach analysiert werden, da dieses Messgerät mit dem Testen in Flüssigkeiten kompatibel ist und unter verschiedenen Ladevarianten funktioniert. Die zeitabhängige Reaktion von Hydrogelen kann auch untersucht werden.
Feststellung der intrinsischen Viskosität und Molmasse
Die biologischen Wirkungen von Hyaluronan können für pharmazeutische Zwecke durch Veränderung der Molmasse genau beeinflusst werden. Hyaluronan besitzt eine kurze Halbwertzeit im Körper. Für manche Zwecke, z. B. in der plastischen Chirurgie, muss es durch Erhöhung der Molekülmasse stabilisiert werden. Das Mikroviskosimeter Lovis 2000 M/ME bestimmt die Viskosität von gelöstem Hyaluronan. Die intrinsische Viskosität wird automatisch aus der relativen Viskosität von Hyaluronan und seinem Lösungsmittel errechnet. Die intrinsische Viskosität bietet denselben Informationsgehalt wie die molare Masse. Die molare Masse kann jedoch auch nach der Mark-Houwink-Gleichung berechnet und direkt vom Bildschirm abgelesen werden. Bei Bedarf kann die Abhängigkeit von der Scherrate durch eine automatische Extrapolation mit Null-Scherrate eliminiert werden.
Analyse von Oberflächeneigenschaften, um die Biokompatibilität von Implantaten zu gewährleisten
Die Biokompatibilität einer Oberfläche wird durch Eigenschaften wie die Oberflächenladung bestimmt. Je nach Anwendung eines Biomaterials ist eine Oberfläche mit hoher oder geringer Proteinaffinität erforderlich. In der Gewebetechnologie und regenerativen Medizin führt die Proteinadsorption zur Integration von Implantaten, während in anderen Fällen eine hohe Proteinadhäsion zur Thrombosenbildung führen kann. Analysen des Zeta-Potenzials mit SurPASS von Anton Paar bieten Informationen zur Oberflächenladung bei physiologischer pH-Wert und zur Chemie der Oberflächenfunktionsgruppen. Vorzeichen und Größe des Zeta-Potenzials werden verwendet, um die elektrostatische Wechselwirkung zwischen der Oberfläche eines Festkörpers und einer geladenen Spezies zu schätzen, die in der umgebenden wässrigen Lösung gelöst ist.
Webinare
Wir bieten Ihnen ein breites und ständig wachsendes Angebot an Live-Webinaren und Webinaraufzeichnungen zu Produkten, Anwendungen und wissenschaftlichen Themen.
Mehr anzeigenApplikationsbericht
Durchsuchen Sie unsere Datenbank mit Anwendungsberichten und finden Sie heraus, wie Sie Herausforderungen in Ihrem Bereich meistern können.
Mehr anzeigen