Dynamisches Scherrheometer:
SmartPave
- Asphaltrheometer für die Qualitätskontrolle und Routinemessungen von Asphalt und Bitumen
- Beleuchteter Probenbereich für perfekte Trimmergebnisse
- Luftgekühltes Cool Peltier-Temperaturzubehör macht Thermostate überflüssig
auf Anfrage
Die dynamischen Scherrheometer (DSR) SmartPave 92 und SmartPave 102e ermöglichen präzise Messungen von Bitumen und Asphalt. Funktionen wie Toolmaster™, QuickConnect und eine Peltier-Temperierung zur trockenen Temperierung der Probe sowie Schritt-für-Schritt-Anweisungen für Messverfahren gemäß AASHTO T315, AASHTO 350, AASHTO TP101, ASTM D7175, ASTM D7405 und DIN EN 14770 gewährleisten eine komfortable Bedienung. Für Messungen gemäß AASHTO T316, ASTM D4402 und DIN EN 13302 können beide Geräte mit einer Peltier-temperierten Messkammer für konzentrische Zylindermesssysteme ausgerüstet werden.
Technische Highlights

Zwei Modelle für sämtliche rheologischen Prüfungen von Bitumen und Asphalt
Die dynamischen SmartPave-Scherrheometer eignen sich sowohl zur Analyse von unmodifiziertem als auch modifiziertem Bitumen und Asphalt in einem großen Temperaturbereich. Diese kann entweder gemäß nationaler und internationaler Normen oder mit klassischen rheologischen Verfahren erfolgen. Während SmartPave 102e höchste Messanforderungen erfüllt, wurde SmartPave 92 speziell für die Qualitätskontrolle und für Routinemessungen in Prüflaboren entwickelt.

Die RheoCompass-Software: neue Wege für die Asphalt- und Bitumenprüfung
RheoCompass ist ein Werkzeug, das Ihnen sowohl einen kompletten Überblick als auch einen exakten Einblick bietet. Die Software enthält zahlreiche Vorlagen, die spezifisch auf die Anforderungen der Asphaltindustrie zugeschnitten sind. Die vordefinierten Prüfverfahren enthalten Schritt-für-Schritt-Anweisungen für alle Arten von Prüfungen gemäß AASHTO, ASTM, DIN EN und FGSV.

Einzigartiges Zubehör für einfache Handhabung
Die besondere Peltier-Temperierung von SmartPave 92 und SmartPave 102e ist das erste Peltier-Heizsystem mit Peltierelementen unter- und oberhalb der Probe. Außerdem sind die Geräte mit Toolmaster™ ausgestattet, dem einzigen völlig kontaktlosen System zur vollautomatischen Messsystem- und Messzellenerkennung sowie -konfiguration in der Rheologie. Es erkennt Messsysteme und Temperierkammern, sobald diese an das Rheometer angeschlossen werden. Die manuelle Eingabe Ihrer Daten gehört damit der Vergangenheit an.

Vollautomatische Temperaturkalibrierung
Anton Paar ermöglicht mit der Software RheoCompass einzigartige vollautomatische Temperaturkalibrier- und Prüfprozeduren zur Sicherstellung der Temperaturgenauigkeit. Bei Bitumenprüfungen sind Temperaturgenauigkeit und -stabilität von entscheidender Bedeutung. Das einzigartige automatische Temperaturkalibrierverfahren gewährleistet Temperaturgradienten <0,1 °C.

Erfahrene Expertinnen und Experten in Ihrer Nähe
Das weltweite Servicenetz von Anton Paar sorgt dafür, dass sich Fachleute für Ihr System stets in Ihrer Nähe befinden. Zahlreiche installierte Geräte rund um den Globus, eine umfangreiche Applikationsdatenbank und die Zusammenarbeit mit bautechnischen Instituten beweisen, dass Anton Paar die erste Wahl für rheologische Fragen zu Asphalt und Bitumen ist.
Technische Daten
Technische Daten | Einheit | SmartPave 92 | SmartPave 102e |
Lagerausführung | - | Luft, feinporiger Kohlenstoff | |
Motordesign | - | Elektrisch kommutiert (EC) – Permanentmagnet-Synchronmotor | |
Drehgeberausführung | - | Hochauflösender optischer Drehgeber | |
Normalkraftsensorausführung (US Pat. 6167752, 1996) | - | - | Kapazitiver 360°-Sensor, berührungslos, vollständig im Lager integriert |
Arbeitsmodus | - | Combined Motor Transducer (CMT) | |
Min. Moment (Rotation) | nNm | 1 µNm | 5 |
Min. Moment (Oszillation) | mNm | 1 µNm | 2 |
Maximales Drehmoment | mNm | 125 | 200 |
Minimale Winkelauslenkung (Sollwert) | µrad | 1 | 0,5 |
Maximale Winkelauslenkung (Sollwert) | µrad | ∞ | ∞ |
Minimale Winkelgeschwindigkeit[1] | rad/s | 0 | 0 |
Maximale Winkelgeschwindigkeit | rad/s | 157 | 314 |
Maximale Drehzahl | 1/min | 1500 | 3000 |
Minimale Drehzahl (CSS/CSR) | 1/min | 10-3 | 10-7 |
Minimale Kreisfrequenz[2] | rad/s | 10-4 | 10-7 |
Maximale Kreisfrequenz | rad/s | 628 | 628 |
Maximale Frequenz[3] | Hz | 100 | 100 |
Normalkraftbereich | N | - | -50 bis 50 |
Normalkraftempfindlichkeit | N | - | 0,01 |
Änderung der minimalen Messpaltgröße | µm | 0,625 | 0,625 |
Abmessungen (B x H x T) | mm | 380 x 660 x 530 | 444 x 678 x 586 |
Gewicht | kg | 33 | 42 |
Zusätzliche Gerätefunktionen | |||
Display mit Steuerungsfunktion des Gerätes (entkoppelt vom Messsensor zur Vermeidung mechanischer und elektromagnetischer Störungen) | - | Ja | Ja |
Regler für direkte Spannung/Deformation | - | Ja | Ja |
TruStrain™ (probenadaptiver Regler) | - | Nein | Ja |
TruRate™ (probenadaptiver Regler) | - | Nein | Optional |
Rohdaten (LAOS, Wellenform) | - | Nein | Optional |
Normalkraftprofile (Vorgeben und einlesen) | - | Nein | Ja |
Geschwindigkeitsprofile, Tack, Squeeze | - | Nein | Ja |
Automatische Spaltkontrolle/-einstellung (AGC/AGS) | - | Ja | Ja |
Elektronische Trimmsperre für Messgeometrie | - | Ja | Ja |
TruGap™ (kontinuierliche Kontrolle des realen Messspalts) (US Pat. 6499336, 2000) | - | Nein | Optional |
T-Ready™ (Erkennung des Temperaturangleichs der Probe) (US Pat. 8904852, 2011)[4] | - | Nein | Ja |
Toolmaster™ (Messgeometrien und Zubehör, Speicherung von Nullspalten) (US Pat. 7275419, 2004) | - | Ja | Ja |
QuickConnect-Schnellkupplung für Messgeometrien (Einhand-Bedienung, schraubenlos) | - | Ja | Ja |
Trimmspiegel (360°-Sicht auf die Probe) | - | Nein | Ja |
Dreipunktauflage des Gerätes (drei robuste Standfüße, werkzeuglose Ausrichtung mit einer Hand) | - | Ja | Ja |
Dreipunktauflage der Messkammern (Kippschutz, kein Versatz nach Zellenwechsel) | - | Ja | Ja |
Maximaler Temperaturbereich[4] | °C | –50 bis +400 | -160 bis +1000 |
Praktisch gradientenfreie Temperaturregelung (in horizontaler und vertikaler Richtung) | - | Ja | Ja |
Temperaturgradient >0,1 °C gemäß AASHTO und ASTM | - | Ja | Ja |
CoolPeltier™ Peltier-System mit integrierter Kühloption, kein weiteres Zubehör zur Gegenkühlung erforderlich | °C | -5 bis +200 | -5 bis +200 |
Druckzelle | bar | Nein | bis zu 1000 |
SafeGap™-Begrenzung der Normalkraft bei der Messspalteinstellung | - | Ja | Nein |
TruRay™ dimmbare Beleuchtung im Probenbereich | - | Ja | Nein |
RheoCompass-Software | |||
Standardverfahren (SOP) für Bitumen mit regelmäßigen Aktualisierungen | - | Ja | Ja |
Automatisches Update über das Netzwerk | - | Optional | Optional |
Vollautomatische Temperaturkalibrierung | - | Ja | Ja |
Test- und Analyse-Designer | - | Ja | Ja |
Report-Designer (mit allen Testinformationen für Export und Druck) | - | Ja | Ja |
Managed Lab, mehrere Benutzerinnen/Benutzer und Server | - | Optional | Optional |
- Bei kontrollierter Schubspannung (CSS). Bei kontrollierter Scherrate (CSR) in Abhängigkeit von Messpunktdauer und Messrate.
- Theoretischer Wert (Dauer pro Zyklus = 2 Jahre)
- Höhere Frequenzen sind bei der Verwendung des Mehrfrequenz-Versuches (Multiwave-Test) möglich (942 rad/s (150 Hz) oder höher, abhängig von Messgeometrie und Probe).
- Je nach verwendeter Temperierkammer
Standards
AASHTO
AGPT
ASTM
DIN EN
FGSV
GOST
IS
SATS
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
Behavior of bitumen in the temperature range of -6 °C to +90 °C Application Reports
-
FGSV 720 - Bitumen-Typisierungs-Schnell-Verfahren Application Reports
-
FGSV 721 - Phasenübergangstemperatur eines wachsmodifizierten Bindemittels Application Reports
-
FGSV 722 - Verformungsverhalten von Bitumen Application Reports
-
FGSV 723 - Multiple Stress Creep Recovery Test Application Reports
Verbrauchsmaterialien & Zubehör
Verbrauchsmaterialien & Zubehör
Zubehör
Zubehör
Ob eine Online-Bestellung in Ihrem Land möglich ist, erfahren Sie weiter unten bei "Online-Verfügbarkeit prüfen"
Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihre Anton Paar-Vertretung.

Einwegmessbecher C-CC27/D/AL
SmartPave 92 | 102e

Filterelement für Feinfilter 10660
SmartPave 92 | 102e

Filterelement für Feinstfilter 10661
SmartPave 92 | 102e

Silikonform für Asphaltproben 18mm
SmartPave 92 | 102e

Silikonform für Asphaltproben 8mm
SmartPave 92 | 102e

Viskositätsstandard AP S3 L (500 ml)
SmartPave 92 | 102e

Viskositätsstandard AP N7.5 M (500 ml)
SmartPave 92 | 102e

Viskositätsstandard AP N26 C (500 ml)
SmartPave 92 | 102e

Viskositätsstandard AP N415 H (500 ml)
SmartPave 92 | 102e

Temperiereinheit für MCR:
Peltier-Systeme
SmartPave 92 | 102e
- Effektives und komfortables Heizen und Kühlen
- Temperaturregelung von –50 °C bis +220 °C mit minimalen Temperaturgradienten
- Modulares System zur Kombination mit Rheo-Optik-Zubehör
- Für Kegel/Platte-, Platte/Platte- und Zylinder-Messsystem

Aufsatz I-PP08/Cu/Cx (mit Rille)
SmartPave 92 | 102e

Aufsatz I-PP25/Cu/Cx (A)
SmartPave 92 | 102e

Messzylinder B-CC27
SmartPave 92 | 102e

Messplatte PP08/PE
SmartPave 92 | 102e

Messplatte PP25/PE
SmartPave 92 | 102e

Messplatte PP08/SP
SmartPave 92 | 102e

Messplatte PP25/SP
SmartPave 92 | 102e