
Thermische Analyse
Thermo-optische Analyse – Thermische Analyse durch eine schnelle und einfache optische Messung
Die TORC (Thermo-optical Oscillating Refraction Characterization) Technik wendet jahrzehntelanges Wissen aus der optischen Messtechnik auf eine neuartige und einzigartige Weise in der thermischen Analyse an. Die Technik erfordert nur ein Minimum an Probenvorbereitung bei maximaler Toleranz für Probeneigenschaften. Sie können den thermischen Ausdehnungskoeffizienten, Glas- und Phasenübergänge sowie Polymerisierung für verschiedene Proben bestimmen: Flüssigkeiten, Gele, Pasten und bestimmte Feststoffe. Zum Beispiel: ausgehärtete und nicht-ausgehärtete Harze, Haftmittel und Klebstoffe etc. können leicht charakterisiert werden. Sowohl thermische als auch zeitabhängige Prozesse können mit minimalem Aufwand beobachtet werden.
Anton Paar Produkte
5 Gründe

Einzigartige thermo-optische Analysetechnik
Die revolutionäre, neue Technologie Thermo-optical Oscillating Refraction Characterization, die im TORC 5000 zum Einsatz kommt, verwendet eine periodische thermische Anregung und analysiert die optische Antwort. Diese optische Messung wird zur Bestimmung thermischer Eigenschaften genutzt. Die Methode ist frei von mechanischen Störungen.

Breite Palette an Proben – große Fülle an Daten
TORC eignet sich für viele unterschiedliche Proben. Die Probe muss lediglich auf die Messoberfläche aufgebracht werden. Zu den Proben gehören stark haftende Substanzen sowie Proben, die Phasenübergänge durchlaufen. Die Messung liefert Daten für die Bestimmung des Glasübergangs, Schmelzpunkts, der Aushärtungszeit, der Aushärtungsrate, der Aushärtungstemperatur, Volumenschrumpfung und der Volumenausdehnung.

Stabile Messungen über Wochen
Die quasi-isotherme Messung bietet Einblicke in zeitabhängige Prozesse, wie bspw. das Aushärten oder Altern verschiedener Probentypen über einen langen Zeitraum. Möglich ist dies durch einen stabile Basislinie, eine genaue Messung und die robuste Bauweise des Gerätes.

Die einfachste Handhabung von Proben
Die thermo-optische Analyse benötigt fast keine Probenvorbereitung, was Zeit spart und Fehler vermeidet. TORC 5000 ist bereit für viele Probentypen und -volumina: Probenberührende Teile sind aus chemikalienbeständigen Materialien wie Edelstahl und Saphir gefertigt. Wenige Milligramm einer Probe sind ausreichend.

Unkomplizierte Messung und Analyse
Die PC-basierte Software mit einer intuitiven Benutzeroberfläche führt Sie vom Beginn Ihrer Messungen bis zur Analyse der Ergebnisse. Sie können Messreihen in Sekundenschnelle einrichten – und auf Knopfdruck thermische Analysen durchführen.
Webinare
Wir bieten Ihnen ein breites und ständig wachsendes Angebot an Live-Webinaren und Webinaraufzeichnungen zu Produkten, Anwendungen und wissenschaftlichen Themen.
Webinare anzeigen