Automatisiertes Mehrzweck-Pulver-Röntgendiffraktometer:
XRDynamic 500
- Direkt ab Werk: erstklassige Auflösung/hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis
- TruBeam™-Konzept: Größerer Goniometerradius, evakuierter Strahlengang
- Vollständige Automatisierung: Röntgenoptik- und Strahlgeometriewechsel
- Höhere Effizienz: Steigerung der Gerätenutzung um bis zu 50 %
- Maximaler Komfort: Selbstjustierung des Geräts und der Probe
Unser Röntgendiffraktometer XRDynamic 500 sorgt für unschlagbare XRD-Datenqualität bei maximaler Effizienz. Nützen Sie die Vorteile einer vielseitigen Plattform, die eine Vielzahl von Anwendungen mit optimalen Lösungen für Pulver-XRD, Hoch- und Tieftemperatur-XRD, PDF-Analyse, SAXS und mehr abdeckt. Das Gerät bietet vollautomatische Optik- und Ausrichtungsroutinen und ermöglicht es so jeder Person – egal, ob Neuling oder fortgeschritten –, XRD-Daten in höchster Qualität schnell aufzunehmen und dabei Fehler zu minimieren. XRDynamic 500: Driving XRD.
Highlights
Unerreichte Datenqualität
Das einzigartige TruBeam™-Konzept des XRDynamic 500 kombiniert einen großen Goniometerradius mit einem evakuierten Strahlengang und einem vollautomatischen Wechsel der Röntgenoptik/Strahlgeometrie. TruBeam™ gewährleistet eine bessere Datenqualität als herkömmliche Röntgendiffraktometer. XRDynamic 500 bietet eine erstklassige Auflösung (FWHM 0,021° für den 1. LaB₆-Standard-Peak) mit einer Standard-Bragg-Brentano-Konfiguration sowie ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis mit bis zu 50 % weniger Messuntergrund und minimaler parasitärer Luftstreuung. Das Gerät richtet sich automatisch aus, um optimale Messbedingungen und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.

Vollständige Automatisierung für maximale Effizienz
Die vollständige Automatisierung von Optik, Strahlgeometrien, Plattformen und Probenhandhabung mit dem XRDynamic Autosampler sorgt für maximale Effizienz ohne Kompromisse bei der Datenqualität. Mit einer Kapazität von bis zu 105 Proben – unter Verwendung von Probenträgern nach Branchenstandard – setzt das Gerät neue Maßstäbe für XRD-Freihand-Messungen mit hohem Durchsatz. Ändern Sie die Konfiguration (sogar die Röntgenröhre) dank Schnellanschlüssen und automatischer Ausrichtung schnell, damit das Gerät im Handumdrehen wieder einsatzbereit ist. Die vollständige Automatisierung aller Optiken – einschließlich der Absorber/Filter, der Strahlenmaske, der Sollerblenden, der Divergenblenden, der Anti-Streublenden und der Parallelplattenkollimatoren – ermöglicht es Benutzerinnen und Benutzern, die Messkonfiguration im Handumdrehen und ohne manuelle Eingriffe vollständig zu ändern und verschiedene Probentypen zu messen. Verwenden Sie bis zu drei Strahlgeometrien innerhalb einer einzigen Messreihe, wobei alle Spiegel und Monochromatoren in einem automatisierten, motorisierten Optikstapel eingebaut sind.

Automatisierte Präzision für täglichen Komfort
Das patentierte Quellenneigungskonzept mit einer zusätzlichen Kippachse ermöglicht eine automatisierte, präzise Ausrichtung aller optischen Komponenten mit beliebiger Röntgenquelle. Profitieren Sie dank der automatischen Ausrichtung mit dem perfekten Abstrahlwinkel der Röntgenquelle für alle Röntgenspiegel und flachen Monochromatoren von der maximalen Intensität des Primärstrahls. Der mühelose Anschluss aller Plattformen ermöglicht schnelle Änderungen des Aufbaus, während die automatische Komponentenerkennung sowohl für die Optik als auch für die Plattformen jederzeit die korrekte Gerätekonfiguration gewährleistet.
XRDynamic 500 erfüllt die Anforderungen von Expertinnen und Experten sowie Anfängerinnen und Anfängern gleichermaßen. Die Steuerungssoftware XRDdrive verbindet nahtlos eine einfache Gerätehandhabung mit den Arbeitsabläufen. Dank der Automatisierung umfassen diese genau so viele (oder so wenige) Details, wie Sie benötigen. Alle notwendigen Anschlüsse für Experimente unter Nicht-Umgebungsbedingungen befinden sich direkt im Gehäuse des Diffraktometers. Die Option eines integrierten CCU-Steuergeräts für Nicht-Umgebungsbedingungen erleichtert die Arbeit mit und den Wechsel zwischen verschiedenen Hoch- und Tieftemperaturkammern.

Volle Flexibilität für jede Anwendung
XRDynamic 500 vereint maximale Messflexibilität in einer einzigen Röntgendiffraktometer-Plattform. Unabhängig davon, ob Sie das Gerät für Reflexions-, Transmissions- oder Messungen unter Nicht-Umgebungsbedingungen verwenden, bietet XRDynamic 500 Probenplattformen und -träger für jeden Anwendungsfall. Nutzen Sie vielseitige Gerätekonfigurationen für jede Anwendung mit optimierten Lösungen für Pulver-XRD, XRD unter Nicht-Umgebungsbedingungen, PDF-Analyse und SAXS. Hochwertige Komponenten aus eigener Produktion und modernste Pixeldetektionstechnologie machen dieses Gerät zu einem Gerät der Spitzenklasse.
Für Anwendungen mit hohem Durchsatz ermöglicht der XRDynamic Autosampler die unbeaufsichtigte Analyse von bis zu 105 Proben aller Art – einschließlich Feststoffe, Pulver, Fasern, Dünnschicht und sogar luftempfindlichen Proben – und gewährleistet dabei stets eine optimale Messqualität.

Renommiertes Fachwissen
Die Benutzerinnen und Benutzer profitieren weltweit von einem zertifizierten und qualifizierten Service mit persönlichem Support, der die Betriebszeit maximiert. Wir verkaufen nicht nur ein Gerät, sondern begleiten Sie während des gesamten Produktlebenszyklus. Unser Anwendungssupport und unsere fachkundige Beratung helfen Ihnen, schnell und effizient aussagekräftige Ergebnisse für alle Ihre Anwendungsanforderungen zu erzielen. Gemeinsam verschieben wir die Grenzen der Technologie.

Spezifikationen
Röntgenquelle | |
Quellentyp | Primux 3000 |
Röntgengenerator | Bis zu 3 kW |
Spannung/Strom der Röhre | 20 kV bis 60 kV/2 mA bis 50 mA |
Goniometer | |
Konfiguration | Vertikale θ/θ-Geometrie |
Messradius | 360 oder 400 mm |
Maximal nutzbarer Winkelbereich | -95° bis 162,5° 2θ |
Kleinstmgl. Schrittweite | 0,0001° |
2θ Linearität | ≤ 0,01° |
Maximale Winkelgeschwindigkeit | 15°/Sek. |
Maximale Winkelauflösung | 0,021° (FWHM des 1. LaB₆-Peaks) |
Probenplattformen und Zubehör | |
Probenplattformen für Umgebungsbedingungen | Feste Probenplattform Probenrotationsplattform (Reflexion/Transmission) XY-Positioniereinheit (mit Autosampler-Option) XRDynamic Autosampler Kapillarrotationsplattform EVAC-Modul |
Hoch- und Tieftemperaturkammern | HTK 1200N HTK 16N/2000N HTK 1500 TTK 600 XRK 900 CHC plus⁺ BTS 150/500 |
Detektoren | Festkörper-Hybrid-Pixel-Detektoren:
|
Software |
|
Allgemeine Spezifikationen | |
Außenmaße (Breite x Tiefe x Höhe) | 1.350 mm x 1.160 mm x 1.850 mm |
Gewicht (ohne optionales Zubehör) | 750 kg |
Spannungsversorgung | 3-Phasen: 3/N/PE AC 400/230 V, 50 bis 60 Hz, 25 A 1-Phase: 208 bis 240 V AC, 50 bis 60 Hz, 36 A |
Maximale Leistungsaufnahme (ohne zusätzliche Controller für optionale Ausstattung) | 5,5 kW |
Kühlwasserversorgung | Durchflussrate: > 3,6 l/min, Druck: 4,5–6 bar, Temperatur: < 25 °C |
Normen
CFR
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Expertinnen und Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
Determining the Percentage Crystallinity of Polymers using X-ray Diffraction Applikationsbericht
-
E-Book - A Practical Guide for Great Building Materials Applikationsbericht
-
E-Book - Field Guide to Food Powder Characterization Applikationsbericht
-
E-Book - Field Guide to Food and Feed Testing Applikationsbericht
-
E-Book - Praxisleitfaden zur Pulvercharakterisierung für Pharmazeutika Applikationsbericht
-
E-Book - Praxisleitfaden zur Pulvercharakterisierung für Pharmazeutika Applikationsbericht
-
High-Quality Pair Distribution Function (PDF) Analysis in the Home Laboratory Applikationsbericht
-
Identifying Sugars in Food Products using X-ray Diffraction Applikationsbericht
-
Improving Angular Resolution in XRD Applikationsbericht
-
In-situ X-ray Diffraction on a LiCoO₂ Pouch Cell Battery Applikationsbericht
-
Influence of the Experimental Setup on X-ray Diffraction Data of Zeolite ZSM-5 Applikationsbericht
Zubehör
Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihre Anton Paar-Vertretung.

Zubehör für XRDynamic 500:
automatisierter Probenwechsler XY-Probenplattform
- Automatische Probenahme von drei, sechs, 12 oder 48 Proben
- Unterstützt alle Probentypen, z. B. Pulver, Feststoffe, Fasern, dünne Filme
- Ermöglicht Reflexions- und Transmissionsmessungen
- Vollständig integrierter, vollautomatischer Betrieb verhindert Fehler

Zubehör für XRDynamic 500:
automatisierter Probenwechsler XRDynamic Autosampler
- Automatische Probenahme von bis zu 105 Proben
- Unterstützt alle Probentypen, z. B. Pulver, Feststoffe, Fasern, dünne Filme
- Liefert konsistente, hochwertige Daten
- Vollständig integrierter, vollautomatischer Betrieb verhindert Fehler

HEIZBAND PLATIN 102x10x1 mm
Heizband aus purem Platin mit einer Dicke von 1 mm. Das Heizband wird mit angeschweißtem Pt-10%RhPt Thermoelement geliefert.

HEIZBAND PLATIN 102x10x0,5 mm
Heizband aus purem Platin mit einer Dicke von 0,5 mm. Das Heizband wird mit angeschweißtem Pt-10%RhPt Thermoelement geliefert.

REFLEXIONS-PROBENTRÄGER FÜR XY-6 PROBENBÜHNE (2.5 SD, 3 Stk.)
Set mit 3 Probenträgern für vollautomatische XRD Messungen in Reflexionsgeometrie mit der XY Probenbühne für 6 Proben (20 mm Innendurchmesser, 2.5 mm Probenhöhe, Edelstahl).

REFLEXIONS-PROBENTRÄGER FÜR XY-12 PROBENBÜHNE (2.5 SD, 6 Stk.)
Set mit 6 Probenträgern für vollautomatische XRD Messungen in Reflexionsgeometrie mit der XY Probenbühne für 12 Proben (20 mm Innendurchmesser, 2.5 mm Probenhöhe, Edelstahl).

REFLEXIONS-PROBENTRÄGER FÜR XY-12 PROBENBÜHNE (1 SD, 6 Stk.)
Set mit 6 Probenträgern für vollautomatische XRD Messungen in Reflexionsgeometrie mit der XY Probenbühne für 12 Proben (20 mm Innendurchmesser, 1 mm Probenhöhe, Edelstahl).

ERSATZTEILPAKET PASTENZELLE FÜR 300 °C
Ersatzteile für die Pastenzelle, einschliesslich:
- 2 Stk. O-Ring-Satz
- 10 Stk. Folien für < 300 °C

PROBENHALTER PLAN AUS PLATIN FÜR HTK OFENKAMMER
Ersatzprobenhalter ohne Ausfräsung aus Platin gefertigt.

PROBENHALTER 0,8 mm TIEF AUS PLATIN FÜR HTK OFENKAMMER
Ersatzprobenhalter mit einer Ausfräsung von 0.8 mm Tiefe aus Platin gefertigt.

Hochtemperaturkammer:
HTK 1500
- Heizzusatz mit Umgebungsheizung von 25 °C bis 1.500 °C
- Höchste Temperaturgenauigkeit für Ihre Experimente
- Schneller Wechsel zwischen Messungen in Reflexions- zu Transmissionsgeometrie
- Durchführung von Messungen in verschiedenen Gasatmosphären
- Perfekte Ergänzung zum Mehrzweck-Pulver-Röntgendiffraktometer XRDynamic 500

ERSATZTEILPAKET XRDynamic 500
Ersatzteile für XRDynamic 500, einschliesslich:
- Verschiedende O-Ringe
- Fensterfolien für die Primäroptik- und Sekundäroptik-Einheiten
- Vakuumfett

Röntgenquelle mit abgedichteter Röhre:
Primux 3000
- Leistungsstarke Röntgenquelle für die fortschrittliche Röntgenanalyse
- Mit einer großen Auswahl an Anodenmaterialien verfügbar
- Einfacher Wechsel der Röntgenröhre oder Änderung des Röhrenfokus

Erweiterte XRD-Optiken
- Multilayer-Röntgenoptik mit hoher Intensität
- Parallel- und Fokussierstrahloptiken für jede Wellenlänge
- Maximale Kβ-Unterdrückung mit primären Monochromatoren

XRD-Detektoreinheiten:
Pixos
- Verwendet die neueste CERN-Pixeldetektortechnologie mit fortschrittlicher Rauschunterdrückung
- Messungen im 0D- oder 1D-Modus und mit verschiedenen Sensormaterialien
- Kleinste Pixelgröße (55 µm x 55 µm) für hervorragende Auflösung
- Energiefilter zur weiteren Minimierung des Messuntergrunds

Zubehör für XRDynamic 500:
XRD-Probenträger und -plattformen
- Vielseitige Probenplattformen für alle Anwendungen
- Probenplattformen für Operando-Batteriemessungen
- Große Auswahl an XRD-Probenträgern für verschiedene Probentypen
- Komponentenerkennung und automatische Ausrichtung

Evakuierte Kammer für SAXS und XRD mit hoher Auflösung:
EVAC-Modul
- Unschlagbares Signal-Rausch-Verhältnis durch vollständig evakuierten Strahlengang
- Dedizierte SAXS-Optik für Messungen mit der Qualität eines Stand-alone-SAXS-Geräts
- Geeignet für hochauflösende XRD-Untersuchungen in Reflexion oder Transmission
- Messungen ohne jegliche Einschränkung des 2θ-Bereichs

XRD-Software:
XRDanalysis
- Vielseitiges Softwarepaket für die Pulverdiffraktionsanalyse
- Search-Match-Funktion für schnelle und genaue Phasenidentifikation
- Rietveld-Analyse mit manuell geladenen Phasen oder Phasen aus einer Datenbank
- Optimierte Analyseabläufe einschließlich Batch-Analyse zur Beschleunigung und Vereinfachung Ihrer analytischen Aufgaben

Tieftemperaturkammer TTK 600
Weitere Informationen
Hochtemperatur-Band-Kammern:
HTK 16N | HTK 2000N
- Unterstützt In-situ-XRD-Untersuchungen bei bis zu 1.600 °C oder 2.300 °C
- Minimale Probenverschiebung mit stabiler Positionierung des Heizbands
- Präzise Temperaturregelung mit zwei Thermoelementen und minimalen Gradienten
- Langlebiges Design mit hochwertigen Materialien und schnellem, einfachem Probenwechsel

Tieftemperatur- & Feuchtekammer CHC plus⁺
Weitere Informationen
Reaktorkammer XRK 900
Weitere Informationen
Benchtop-Heizkammer:
BTS 150 | BTS 500
- Kompaktes, patentiertes Design, optimiert für Benchtop-XRD-Anwendungen
- Temperaturkontrollbereich: −10 °C bis +150 °C (BTS 150) und bis zu 500 °C (BTS 500)
- Schnelle, genaue Temperaturregelung mit Sensor in Probennähe
- Unkomplizierte Probenhandhabung, Justierung und Fernsteuerung über USB

Hochtemperatur-Ofenkammer:
HTK 1200N
- Unterstützt In-situ-XRD-Untersuchungen bei bis zu 1.200 °C in verschiedenen Atmosphären
- Präzise und zuverlässige Temperaturmessung mit hervorragender Gleichmäßigkeit
- Option zur Probenrotation für verbesserte Datenqualität und flexible Probenträger
- Langlebiges, kompaktes Design, kompatibel mit den meisten Goniometern