Dies ist ein Pflichtfeld.
Invalid
Teilenummer
Fehler bei der Überprüfung

Rotationsrheometer:
RheolabQC

  • 360°
  • Kostengünstiges modulares Rotationsrheometer für Routineaufgaben
  • Von Einzelpunkt- bis hin zu komplexeren rheologischen Analysen, von Flüssigkeiten bis zu Halbfeststoffen
  • Steuerung der Scherrate und Schubspannung, Fließgrenze und Thixotropie
  • Problemlose Benutzung mit automatischer Spindelerkennung (Toolmaster™)
Wählen Sie Ihr Land aus.
Amerika
Brazil
PT
Canada
EN | FR
Colombia
ES
Mexico
ES
Peru
ES
United States
EN
Europa
Austria
DE
Belgium
EN | FR
Croatia
EN
Czech Republic
CS
Denmark
EN
Finland
EN
France
FR
Germany
DE
Hungary
HU
Ireland
EN
Italy
IT
Liechtenstein
DE | FR | IT
Luxembourg
EN | FR
Netherlands
EN
Poland
PL
Slovakia
CS
Slovenia
EN
Spain
ES
Sweden
EN
Switzerland
DE | FR | IT
United Kingdom
EN
Afrika und Naher Osten
South Africa
EN
Turkey
TR
United Arab Emirates
EN
Asien-Pazifik
Australia
EN
India
EN
Japan
JA
Malaysia
EN
New Zealand
EN
Philippines
EN
Singapore
EN
South Korea
EN | KO
Taiwan
ZH
Thailand
EN
Vietnam
EN | VI
Wenn Sie Ihr Land nicht in der Liste finden, fordern Sie ein Angebot an.

RheolabQC ist ein Rotationsrheometer für die Qualitätskontrolle, ausgerüstet mit den neuesten Technologien, wie sie auch in Forschungsrheometern eingesetzt werden. Es vereint unübertroffene Leistungsfähigkeit mit einfacher Bedienung und robustem Design. RheolabQC setzt neue Maßstäbe für die Durchführung rheologischer Routineprüfaufgaben von der schnellen Einpunktprüfung über Bestimmungen von Fließkurven und Fließgrenzen bis zu komplexen rheologischen Untersuchungen. Kurz gesagt: RheolabQC ist ein modernes Rotationsrheometer, das alle technischen Möglichkeiten ausschöpft, um flexibles, zuverlässiges und einfaches Arbeiten zu ermöglichen.

Technische Highlights

Viskositätsmessung  – von Einzelpunktmessungen bis zu komplexen rheologischen Prüfungen

Das RheolabQC-Rotationsrheometer misst die dynamische Viskosität von niederviskosen bis halbfesten Proben. Zusätzlich zu Einzelpunktbestimmungen sind auch Fließkurven und Viskositätskurven zur Untersuchung des rheologischen Verhaltens der Probe möglich: Ermitteln Sie mit RheolabQC, ob Ihre Probe ideal viskos (newtonsch), schwerverdünnend (pseudoplastisch) oder sogar scherverdickend (dilatant) ist. Die Bestimmungen der Fließgrenze und Thixotropie sowie Temperaturversuche liefern wichtige Erkenntnisse über das Probenverhalten. Anwenderinnen und Anwender können zwischen Scherraten- (CSR) und Schubspannungssteuerung (CSS) wählen, und sehr schnelle Drehzahl- und Drehmomentänderungen (innerhalb von Millisekunden) sind dank eines leistungsstarken, hochdynamischen EC-Motors möglich.

Schnelle und genaue Temperaturregelung

Für das Rotationsrheometer RheolabQC ist ein Peltier-Temperiergerät (Temperaturbereich von 0 ° C bis 180  °C) erhältlich, das schnelle Heiz- (8  K/min) und Kühlraten (4  K/min) sowie eine hervorragende Temperaturgenauigkeit bietet. Ein zusätzlicher Flüssigkeitsthermostat ist nicht notwendig, da die Gegenkühlung einfach mit Luft erfolgt. 

Hoher Bedienkomfort für Einzelpunkt-Viskositätsbestimmungen und anspruchsvollere rheologische Messungen

RheolabQC kann als eigenständiges Rotationsrheometer oder softwaregesteuert betrieben werden. Die inkludierte Software zum Datenexport ist kostenfrei; damit können Sie Ihre Messdaten zur weiteren Bearbeitung von Ihrem Gerät einfach auf einen PC übertragen. Toolmaster™, das patentierte System für die automatische Erkennung von Messsystemen, gewährleistet einen fehlerfreien Betrieb, und die QuickConnect-Kupplung ermöglicht ein schnelles und leichtes Montieren und Wechseln des Messsystems – und das ganz ohne zu schrauben.

Ein Rotationsrheometer – viele Anwendungen

Messen Sie eine hohe Probenvielfalt mit nur einem einzigen Gerät – der große Drehzahl- und Drehmomentbereich macht’s möglich. Von Farben, Beschichtungen und Lebensmittelproben wie Schokolade oder Milchprodukten bis hin zu Petrochemikalien wie Motoröl oder sogar Asphalt – mit RheolabQC können sämtliche Proben, von niederviskos bis zu weichen Festkörpern, schnell und unkompliziert gemessen werden. Sie arbeiten in der Pharmaindustrie? Dann empfehlen wir Ihnen unser mit 21 CFR Part 11 konformes Qualifizierungspaket. 

Vielfältige Messsysteme und Zubehör für eine Vielzahl an Anwendungen

Um möglichst viele verschiedene Anwendungen abzudecken, bietet dieses Rotationsrheometer eine große Anzahl an Messsystemen und Zubehörteilen:

  • Konzentrische Zylinder-Messsysteme (gemäß DIN EN ISO 3219 und DIN 53019):
    Für viskose bis viskoelastische Flüssigkeiten (niederviskose bis halbfeste Proben, z. B. Cremes)
  • Messsystem mit Doppelspalt (gemäß DIN 54453):
    Für Proben mit niedriger Viskosität (< 100 mPa.s)
  • Rührer und Spindeln:
    Für Proben, die Partikel (> 0,1 mm) enthalten oder zur Sedimentierung neigen (z. B. Dispersionen)
  • Krebs-Spindeln (gemäß ASTM D 562):
    Speziell für Kundinnen und Kunden aus den Bereichen Farben, Bauwesen und Bergbau, welche die Viskosität in Krebs-Einheiten messen möchten.
  • Flexibler Messbecherhalter:
    Für das direkte Eintauchen eines Messkörpers in einen Probenbehälter, beispielsweise in eine Aluminiumdose (Farben, Beschichtungen) oder einen 500-ml-Becher 
  • Kugelmesssystem:
    Für Proben mit größeren Partikeln wie Baustoffe (Zement, Beton, Gips) oder Nahrungsmittelerzeugnisse (Joghurt oder Marmelade mit Fruchtstücken)

Spezifikationen

Eigenschaft Bereich
Geschwindigkeit 0,01 1/min bis 1200 1/min
Drehmoment 0,20 mNm bis 75 mNm
Schubspannung 0,5 Pa bis 3 x 104 Pa
Scherrate 10-2 1/s bis  6500 1/s 
Viskositätsbereich
(abhängig vom
Messsystem)
1 mPa.s bis  109 mPa.s
Temperaturbereich -20 °C bis +180 °C
Winkelauflösung 2 µrad
Physikalische Größen (Messung oder Auswertung)
  • Geschwindigkeit 
  • Drehmoment
  • Scherrate
  • Schubspannung
  • Dynamische Viskosität
  • Temperatur
  • Zeit
  • Deformation
  • Konformität
  • Fließgrenze
  • Fließ- und Viskositätskurve
  • Thixotropie
  • Zeit- und Temperaturtest

Normen

Alle öffnen
Alle schließen

DIN

1342 1-3
3219
53019-1
53019-2

EN

3219

ISO

3219

European Pharmacopoeia (Ph. Eur.)

2.2.8. Viscosity
2.2.10. Viscosity - Rotating viscometer method

US Pharmacopoeia (USP)

912 - Viscosity - Rotational Methods

IOCCC

2000

Anton Paar Certified Service

Die Anton Paar-Qualität in Service und Support:
  • mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
  • Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
  • Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
  • 3-Jahres-Garantie
Erfahren Sie mehr

Dokumente

Kategorien
Industrie
Applikation
Ihre Auswahl: Alle Filter zurücksetzen

Keine Ergebnisse gefunden

Mehr anzeigen

Verwandte Produkte

Zubehör

Produktart
  • Zubehör
Kategorie
  • Becherhalter
  • Erweiterte Materialcharakterisierung
  • Geometrien
  • Temperaturregelung
Peltier temperature device C-PTD

Zubehör für RheolabQC:
Temperierung 

Nur Online-Preis | exkl.inkl. 0USt
Lieferzeit: %1$s – %2$s Arbeitstage %1$s – %2$s Wochen %1$s – %2$s Monate

Zubehör für MCR und RheolabQC:
Adaptierbarer Messbecherhalter 

Nur Online-Preis | exkl.inkl. 0USt
Lieferzeit: %1$s – %2$s Arbeitstage %1$s – %2$s Wochen %1$s – %2$s Monate
Produktdetails
  • Zubehör für “Erweiterte Materialcharakterisierung"
  • Hält zum Beispiel: Farbdosen, Joghurtbecher, andere Behälter
  • Kann mit Rührern, konzentrischen Zylindergeometrien und einem Pt100-Temperatursensor kombiniert werden

Zubehör für MCR:
Kugelmesssystem und Baustoffzelle 

Nur Online-Preis | exkl.inkl. 0USt
Lieferzeit: %1$s – %2$s Arbeitstage %1$s – %2$s Wochen %1$s – %2$s Monate
Produktdetails
  • Zubehör für erweiterte Materialcharakterisierung
  • Messsysteme für die Großpartikelrheologie
  • Entwickelt für Baumaterialien, Lebensmittel und Schlämme
  • Eingebaute Temperaturkontrolle

Zubehör für MCR:
Rheometer-Geometrien 

Nur Online-Preis | exkl.inkl. 0USt
Lieferzeit: %1$s – %2$s Arbeitstage %1$s – %2$s Wochen %1$s – %2$s Monate
Produktdetails
  • Große Auswahl an Messsystemen für RheolabQC und die MCR-Rheometer-Serie
  • Konzentrischer Zylinder, Doppelspalt, Kegel/Platte- und Platte/Platte-Systeme, Rührer und Spindeln, Krebs-Spindeln
  • Maßgefertigte Lösungen auf Anfrage
Mehr anzeigen