Dies ist ein Pflichtfeld.
Invalid
Teilenummer
Fehler bei der Überprüfung

GISAXS Probenplattform 2.0

  • +3
  • Untersuchung von Nanostrukturoberflächen und Dünnfilmproben
  • Ideal für halbporöse Dünnschichten, an der Oberfläche abgelagerte Nanopartikel, Metallablagerungen auf Oxidoberflächen, Systeme aus weicher Materie und an Oberflächen haftende biologische Materialien
  • Proben können gekippt und gedreht werden
Wählen Sie Ihr Land aus.
Amerika
Brazil
PT
Canada
EN | FR
Colombia
ES
Mexico
ES
Peru
ES
United States
EN
Europa
Austria
DE
Belgium
EN | FR
Croatia
EN
Czech Republic
CS
Denmark
EN
Finland
EN
France
FR
Germany
DE
Hungary
HU
Ireland
EN
Italy
IT
Liechtenstein
DE | FR | IT
Luxembourg
EN | FR
Netherlands
EN
Poland
PL
Slovakia
CS
Slovenia
EN
Spain
ES
Sweden
EN
Switzerland
DE | FR | IT
United Kingdom
EN
Afrika und Naher Osten
South Africa
EN
Turkey
TR
United Arab Emirates
EN
Asien-Pazifik
Australia
EN
India
EN
Japan
JA
Malaysia
EN
New Zealand
EN
Philippines
EN
Singapore
EN
South Korea
EN | KO
Taiwan
ZH
Thailand
EN
Vietnam
EN | VI
Wenn Sie Ihr Land nicht in der Liste finden, fordern Sie ein Angebot an.

Mit GISAXS-Messungen profitieren Sie von repräsentativen nanostrukturellen Oberflächeninformationen für eine große Probenfläche. GISAXS benötigt fast keine Probenvorbereitung im Voraus und die Messung kann sowohl im Vakuum als auch unter kontrollierter Atmosphäre (Luft, Inertgas) durchgeführt werden. Die GISAXS Probenplattform 2.0 von Anton Paar ist eine hochpräzise motorisierte Probenplattform. Proben können gekippt und gedreht sowie in einem Temperaturbereich von -150 °C bis 500 °C untersucht werden.

Technische Highlights

Schnelle und präzise GISAXS Untersuchungen mit der motorisierten GISAXS Probenplattform 2.0

Die SAXS-Systeme SAXSpoint 500, SAXSpoint 700 und SAXSpace von Anton Paar lassen sich problemlos mit der hochauflösenden GISAXS-Probenplattform 2.0 für GISAXS/GIWAXS/GIXD-Studien (Grazing-Incidence SAXS/WAXS/Diffraktion) ausstatten. Sie kann präzise in X-, Y-, Z-Richtung positioniert werden. Proben können mit dem integrierten -Rotator um die -Achse geneigt und gedreht werden, mit einer Rotationswiederholbarkeit von 0,001°.

Die GISAXS Probenplattform 2.0 von Anton Paar ist die perfekte Umgebung zur Charakterisierung von mesoporösen Dünnfilmen, oberflächenbeschichteten Nanopartikeln, Metallablagerungen auf Oxidoberflächen und Systemen weicher Materie wie Polymer-/Block-Copolymer-Dünnfilme und biologische Materialien, die an Oberflächen befestigt sind.

Erweiterung der Messmöglichkeiten mit dem GISAXS-Heizmodul 2.0

Die GISAXS Probenplattform 2.0 kann bei Temperaturen bis 500 °C eingesetzt werden, wenn sie mit dem GISAXS-Heizmodul 2.0 ausgestattet ist. Das Modul bildet ein Gehäuse über der Probe und ermöglicht somit die Messung der jeweiligen Probe unter Umgebungs- und Nicht-Umgebungsbedingungen wie Luft oder Inertgas sowie unter Vakuum.

GISAXS-Experimente bei niedrigen Temperaturen bis zu -150 °C

Das Heiz-/Tieftemperaturmodul für GISAXS 2.0 ermöglicht Messungen im Bereich von -150 °C bis 350 °C. Das Modul lässt sich einfach auf der GISAXS-Probenplattform 2.0 installieren und gewährleistet eine ausgezeichnete Temperaturhomogenität innerhalb der Probenoberfläche, sodass Sie optimale GISAXS/GIWAXS-Studien durchführen können. Das SAXS-Gerät erkennt die Probenplattform automatisch, sobald sie angeschlossen ist.

Spezifikationen

Temperaturbereich-150 °C bis 500 °C
Temperaturgenauigkeit±0,1 °C
Probengrößebis 100 mm x 100 mm
Probenneigung-4° bis +5,6°
Probenrotation (-Achse)0° bis 345°

Wenden Sie sich direkt an uns, um weitere Informationen über die neuesten Entwicklungen, Optionen und maßgeschneiderte Lösungen zu erhalten.

Anton Paar Certified Service

Die Anton Paar-Qualität in Service und Support:
  • mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
  • Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
  • Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
  • 3-Jahres-Garantie
Erfahren Sie mehr

Dokumente

Kompatible Geräte

Industrie
Applikationen
Normen
Ihre Auswahl: Alle Filter zurücksetzen