Getreide und Stärke

Bei der Herstellung von Mehl, Teig, Cerealien und anderen Lebensmitteln auf Getreide- oder Stärkebasis hängen einwandfreie Textur, Fließfähigkeit und Haltbarkeit von einer exakten Kontrolle der Wasseraufnahme, Glutenstärke, Stärkeverkleisterung, Partikelgröße und Oxidationsstabilität ab. Winzige Abweichungen können zu klumpigen Teigen, schwachen Teigen oder vorzeitigem Ranzigwerden führen – und damit die Effizienz und die Gewinnspanne untergraben. Das Messportfolio von Anton Paar kümmert sich in Echtzeit um diese Risiken und ermöglicht so schnelle Rezepturanpassungen, eine stabile Verarbeitung und gleichbleibende Qualität vom Rohgetreide bis zum verpackten Produkt.

Kontaktieren Sie uns

Anton Paar Produkte

Anwendungsart
Normen
Produktgruppe
Gerätetyp
Ihre Auswahl : Alle Filter zurücksetzen

Qualitätskontrolle für Probenvorbereitung und Rohmaterialien

Um eine gleichbleibende Mehlqualität für das Backen, für Nudeln oder andere Produkte auf Getreidebasis zu gewährleisten, ist eine zuverlässige Probenvorbereitung unerlässlich. Brabender Labormühlen ermöglichen eine präzise, standardisierte Vermahlung von Getreide wie Weizen, Roggen oder Reis und liefern repräsentative Mehlproben, die sich ideal für Analysen und Rezepturen eignen. Ganz gleich, ob Sie Testchargen vorbereiten oder die Qualität von Zutaten bewerten: Diese Mühlen sorgen für konsistente Ergebnisse, die die Eigenschaften des Rohmaterials widerspiegeln.

Bei der Beurteilung von Pulvereigenschaften bestimmt Ultratap die Stampfdichte, um das Packungs- und Fließverhalten zu bewerten, während Ultrapyc die Skelettdichte für Mehl, Stärke oder Pulvermischungen bestimmt – ein entscheidender Wert bei der Bewertung von Porosität und Rezepturkonsistenz. Das Brabender MT-CA-Feuchtemessgerät bietet eine schnelle, automatisierte Ofentrocknung mit integrierter Wägung und beseitigt so Fehler und reduziert die Testzeit um bis zu 65 %. Es bestimmt präzise den Feuchtigkeitsgehalt in Mehl, Pulvern und festen Proben. Haltbarkeit und Frische des Produkts hängen von der Fettstabilität, dem Gehalt an Antioxidantien und der Verpackung ab. Das RapidOxy-System ermöglicht eine schnelle und sichere Bestimmung der oxidativen Stabilität ohne Probenvorbereitung. Testen Sie Cerealien, Müsliriegel, Snackpellets und Mehlmischungen unter beschleunigten Alterungsbedingungen, um Zutatenmischungen und Lagerbedingungen zu optimieren.

Rheologie für Mehl und Teig

Bei der Bewertung der Mehlleistung und der Sicherstellung der Teigkonsistenz liefern die drei rheologischen Analysegeräte, aus denen das Brabender 3-Phasen-System besteht, wichtige Erkenntnisse zur Qualität. Der Brabender FarinoGraph bestimmt die Wasseraufnahme, die Teigentwicklungszeit und andere rheologische Teigeigenschaften, um Rezepte zu standardisieren und Mischprozesse zu optimieren. Der Brabender ExtensoGraph bewertet die Dehnbarkeit und Widerstandsfähigkeit von Teigen und liefert damit wichtige Daten für die Vorhersage von Gärtoleranz und Backverhalten. Der Brabender Amylograph-E analysiert die enzymatische Aktivität und das Verkleisterungsverhalten der Stärke, die für das Verständnis des Enzymgehalts im Mehl und der Backleistung entscheidend sind. Darüber hinaus bestimmt der Brabender GlutoPeak die Aggregationseigenschaften von Gluten in weniger als fünf Minuten, indem er eine Drehmomentspitze erfasst, die direkt die Proteinqualität widerspiegelt – ideal für schnelle Wareneingangstests.

Stärkeverkleisterung und Viskositätsverhalten

Das Verhalten von Stärke während des Erhitzens und Abkühlens hat Auswirkungen auf alles, von der Nudeltextur bis zur Weichheit des Brotes. Der Brabender Viscograph-E und ViscoQuick verfolgen die Stärkeverkleisterung, Viskositätsänderungen und die Enzymaktivität. Diese Systeme sind von unschätzbarem Wert für die Auswahl geeigneter Stärkearten und die Optimierung von Rezepturen für verarbeitete und Instant-Lebensmittelprodukte. 

Für die detaillierte rheologische Profilierung von Stärkepasten, -gelen und -suspensionen bietet das MCR-Rheometer fortschrittliche Messungen unter realistischen Scher- und Temperaturbedingungen, die das Kochen, die Extrusion oder die Verarbeitungsumgebung simulieren.

Partikelgröße und -verteilung in Inhaltsstoffen auf Getreidebasis

Die Partikelgröße spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität von Mehl, Stärke und Backmischungen. Die Kenntnis der Partikelgröße unterstützt die Prozesseffizienz und die Produktkonsistenz bei Pulvern und Trockenmischungen. Verwenden Sie die Litesizer-Serie mit Partikelanalysegeräten für umfassende Messungen. Die dynamische Bildanalyse eignet sich perfekt für unregelmäßige Partikel wie Kleie oder Mischmehle, während die Beugung für eine schnelle und exakte Größenverteilung in trockenen und feuchten Stärken und Mehlen geeignet ist.

Extrusion und Texturierung

Die Brabender TwinLab Extruder-Serie simuliert reale Extrusionsprozesse und ermöglicht es Teams in Forschung und Entwicklung, extrudierte Produkte wie Frühstückszerealien, Snackpellets und texturierte pflanzliche Proteine (TVP) mit einem Bruchteil des Materials im Vergleich zum Produktionsmaßstab zu entwickeln und abzustimmen. Dieses Doppelschneckensystem unterstützt das Testen von Inhaltsstoffen, die Prozessoptimierung und das Hochskalieren vom Labor zur Produktion. Die integrierte Drehmoment- und Druckmessung gewährleistet die volle Kontrolle über Produktbeschaffenheit, Ausdehnung und Kochverhalten.

Webinare

Wir bieten Ihnen ein breites und ständig wachsendes Angebot an Live-Webinaren und Webinaraufzeichnungen zu Produkten, Anwendungen und wissenschaftlichen Themen.

Mehr anzeigen

Applikationsbericht

Durchsuchen Sie unsere Datenbank mit Anwendungsberichten und finden Sie heraus, wie Sie Herausforderungen in Ihrem Bereich meistern können.

Mehr anzeigen