Universalprüfmaschine:
UTM Micro
- Prüfung von mechanischen Teilen mit geringer Kraft und geringem Drehmoment bis zu 0,0005 N
- Materialprüfung unter realen Bedingungen: Temperatur von -160 °C bis 1.000 °C und Luftfeuchtigkeit von 5 % RH bis 95 % RH.
- Über 200 Zubehörteile und Prüfvorrichtungen verfügbar
- Prüfverfahren: Zug, Torsion, Kompression, Biegung, Scherung, Reibung, Schälung
Bislang war die Prüfung sehr empfindlicher und kleiner mechanischer Teile wie Lager, Federn, Mikrodrähte, organische Fasern und mikroelektromechanische Geräte mit herkömmlichen Universalprüfmaschinen nicht möglich. Mit der Universalprüfmaschine UTM Micro von Anton Paar, die auf dem renommierten Anton Paar-Rheometer MCR basiert, eröffnet sich jedoch eine neue Welt der Materialprüfung. Die sensitive MCR-Technologie der vielseitigen UTM-Maschine, kombiniert mit ihrer bewährten Modularität sowie einem integrierten Dehnungsaufnehmer und Kraftaufnehmer, ermöglicht es Ihnen, über reine Zugversuche hinauszugehen. Damit können Sie nun alle möglichen Herausforderungen meistern, auch im Bereich der DMA und optischer Methoden.
Klicken Sie hier, um eine Liste von Prüfmethoden für die unterschiedlichsten zu testenden Teile zu bekommen.
Technische Highlights
Eine ganz neue Welt der universellen Materialprüfung im geringen Kraftbereich
Mit UTM Micro eröffnet sich eine ganz neue Welt: Testen Sie kleine Bauteile im Bereich bis zu 0,0005 N, Drehmomente bis zu 10-9 Nm, Winkel von 6 x 10-8 Grad und eine Auslenkungsgenauigkeit von 0,01 µm – und das in einem bisher unerreichten Mikrobereich. Verabschieden Sie sich von teuren Eigenentwicklungen oder eingeschränkten kommerziellen Lösungen und kompliziertem Hin und Her mit externen Testlabors. Nehmen Sie Produktentwicklung, Forschung und Qualitätskontrolle selbst in die Hand.

Testen Sie Ihre mechanischen Teile unter realen Bedingungen
Verschiedene Temperiereinheiten stellen Temperaturen von -160 °C bis 1.000 °C und eine Luftfeuchtigkeit von 5 % RH bis 95 % RH ein. Die Möglichkeit, in einer Schutzgasatmosphäre zu messen, um die Oxidation zu verringern oder eine Kontamination der Probe zu vermeiden, ist in diesem Markt einzigartig. Die Leistungsfähigkeit unserer Temperiereinheiten mit minimalen Temperaturgradienten bis zu ≤ 0,1 °C ist konkurrenzlos und garantiert stets absolute und reproduzierbare Ergebnisse. Durch die vorkalibrierten Kraft- und Drehmomentsensoren können die Temperatur- und Feuchtigkeitsfunktionen von UTM Micro sofort bereitgestellt werden – lange Wartezeiten auf den gewünschten Zustand gehören damit der Vergangenheit an. Erzielen Sie eine Heizrate von bis zu 60 °C pro Minute.

Wählen Sie aus einer breiten Palette von variablen Spannzeugen und Prüfvorrichtungen
Die Zukunft gehört Ihnen: Passen Sie Ihr Gerät mit über 200 Zubehörteilen an Ihre Bedürfnisse an. Unser Engineering-Team kann schnell und zu wettbewerbsfähigen Preisen kundenspezifisches Zubehör hausintern entwickeln. Wir bieten auch Automatisierungs- und Robotiklösungen. Von der Zugversuchmaschine bis zum Mikro-Drehmomentprüfgerät – Ihr UTM Micro ist so flexibel, wie Sie es brauchen, und das für viele Jahre.

Mehr als „nur“ eine Universalprüfmaschine
Machen Sie aus der UTM Micro genau das, was Sie brauchen: eine mechanische Prüfmaschine oder einen Multi-Performer, der mehrere Methoden kombiniert: ein Rheometer, ein Tribometer und ein Gerät zur dynamischen mechanischen Analyse, das optische Methoden zur weiteren Untersuchung des Verhaltens von Bauteilen bietet. Ein Dehnungsaufnehmer und eine Kraftmesszelle sind standardmäßig integriert.

Zeit und Personalkosten sparen
Durch die einfache Handhabung unserer Universalprüfmaschine sparen Sie Zeit und Personalkosten, da keine Expertinnen und Experten zur Bedienung des Gerätes benötigt werden. Einzigartige, in das Gerät und die Software integrierte, benutzerfreundliche Merkmale erhöhen den Durchsatz. Wir haben jedes Bauteil und jeden Handhabungsschritt so konzipiert, dass sie Teil eines reibungslosen und intelligenten Ganzen sind: Die patentierte Toolmaster™-Technologie erkennt automatisch Messgeometrien und Zubehör und überträgt alle relevanten Parameter ohne Fehlerrisiko an die Software. Die QuickConnect-Schnellkupplung ermöglicht den einhändigen, sekundenschnellen Austausch von Messgeometrien, Prüfvorrichtungen, Haltern und Klemmen.

Mikromechanische Prüfungen für verschiedene Anwendungen
Kleine mechanische Bauteile und Teile werden in einer Vielzahl von Produkten verwendet. Um festzustellen, wie sie auf bestimmte Bedingungen reagieren und um ihre Lebensdauer vorherzusagen, muss man sie wirklich auf die Probe stellen.
Typische Branchen und Anwendungen sind:
- Feinmechanik (z. B. Charakterisierung von Maschinenelementen, Federn, Gewinden, Getrieben, Drähten, Uhrmacherei)
- Mikroelektronik/Halbleiter (z. B. Prüfung von Mikromotoren/Turbinen, Halbleiterfasern, faseroptischen Drehmomentsensoren, Halbleiterbauelementen, SMD-Bohrern/Drehmomenten, elektronischen Schaltern)
- Medizintechnik (z. B. Spritzen mit Betätigungskraft, Stents, Spritzen mit Durchstechkraft, Sicherheitsverschlüsse)
Lesen Sie mehr über die verfügbaren mechanischen Prüfverfahren.

Spezifikationen
Kraftkapazität | N | 0,0005 bis 40 |
Auslenkung | µm | 0,01 bis 9400 1) |
Minimales Drehmoment | nNm | 1 |
Maximales Drehmoment | mNm | 230 |
Minimaler Auslenkwinkel | µrad | 0,05 |
Frequenz (vertikal) | Hz | 0,001 bis 100 |
Frequenz (rotierend) | Hz | ~10-8 bis 100 2) |
Temperaturbereich | °C | -160 bis 1000 3) |
Heizrate (max.) | K/min | bis zu 60 |
Kühlungsrate (max.) | K/min | bis zu 50 |
Luftfeuchtigkeit | % Rh | 5 bis 95 |
Abmessungen | mm | 444 x 733 x 586 |
Gewicht | kg | 48 (58 mit Linearantrieb) |
Antriebssystem (Rotation) | EC-Permanentmagnet-Synchronmotor | |
Antriebssystem (Aufzug) | Linearantrieb mit magnetischem Läufer (unterer Antrieb) und Schrittmotor (oberer Antrieb) | |
Prüfverfahren: Zug, Torsion, Kompression, Biegung, Scherung, Reibung, Schälung und andere | ✓ | |
Individuell anpassbare Lösungen | ✓ | |
Kameraoption | ✓ | |
Kollisionsminderung | ✓ | |
Probenkörperschutz | ✓ | |
Autopositionierung | ✓ | |
Toolmaster™, Messsystem | ✓ | |
Toolmaster™, Messzelle | ✓ | |
QuickConnect für Messsysteme, ohne Verschraubung | ✓ |
1) Maximale Auslenkung von ±4500 μm bei Oszillation.
2) Die Mindestfrequenz ist ein theoretischer Wert (Dauer pro Zyklus = 2 Jahre).
3) In Kombination mit CTD 1000 und Tieftemperaturoption
Normen
DIN ISO
DIN EN ISO
ISO
ASTM
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
Advanced Capabilities for Testing Medical Needles on an MCR Applikationsbericht
-
Determination of Mechanical Properties of Balance Springs Applikationsbericht
-
Determination of Tack Using Different Adhesive Substances and Substrates Applikationsbericht
-
Injectability of Glass and Polypropylene Syringes Applikationsbericht
-
Joe Flow - Tack- und Penetrationsmessungen Applikationsbericht
-
No-Load Investigations of Sub-Fractional Horsepower Permanent Magnet Motors Applikationsbericht
-
Rheological and Textural Characterization of Gelatin Samples Applikationsbericht
-
Rheological, Tribological and Mechanical Characterization of Hydrogels Applikationsbericht
-
Texture Analysis of Meat and Cheese Analogs Applikationsbericht
Verwandte Produkte
Zubehör
Zubehör
Zubehör
Zubehör
Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihre Anton Paar-Vertretung.
Ob eine Online-Bestellung in Ihrem Land möglich ist, erfahren Sie weiter unten bei "Online-Verfügbarkeit prüfen"

Universal-Prüfhalter für medizinische Anwendungen:
Spritzenprüfhalter
- Halter zur Prüfung von vorgefüllten Spritzen mit dem Prüfgerät UTM Micro
- Messung der Gleit- und Losbrechkraft von vorgefüllten Spritzen
- Vollständige Konformität mit ISO 11040-4 und 7886-1

Zubehör für MCR:
DMA-Messsysteme
- Dynamisch-mechanische Analyse (DMA) in Biegung, Zug, Torsion und Kompression
- Festkörpereinspannvorrichtung, Drei-Punkt-Biegungsgeometrien, Cantilever, Kompressionssysteme
- Kompatibel mit MCR 702e MultiDrive

Zubehör für MCR:
Feuchte-Option
- Zubehör für “Zusätzliche Parametereinstellungen”
- Kontrollieren Sie den Einfluss der relativen Luftfeuchtigkeit auf das rheologische Verhalten eines Materials

Zubehör für MCR:
Rheo-Mikroskop
- Kombination von Lichtmikroskopie und rheologischen Messungen
- Automatisierte Bild- bzw. Videoaufzeichnung während der Messung
- Vergrößerungen der Objektive: 5x, 10x, 20x, 50x
- Module für Polarisations- und Fluoreszenz-Mikroskopie verfügbar
- Temperaturbereich von -20 °C bis 300 °C

Temperiereinheiten für MCR:
Elektrische Systeme (ETD)
- Elektrisch beheizte Temperiereinheiten für MCR-Rheometer erhältlich
- Für Hochtemperaturmessungen bis zu 400 °C
- Für Platte/Platte-, Kegel/Platte-, Konzentrische-Zylinder- und Doppelspalt-Messgeometrien

Temperiereinheiten für MCR:
Flüssigkeits-Temperiereinheiten (LTD)
- Für Messungen bei konstanten Temperaturen von -30 °C bis +180 °C
- Für Platte/Platte-, Kegel/Platte-, Konzentrische-Zylinder- und Doppelspalt-Messgeometrien

Temperiereinheit für MCR:
Peltier-Systeme
- Effektives und komfortables Heizen und Kühlen
- Temperaturregelung von -50 °C bis +220 °C mit minimalen Temperaturgradienten
- Modulares System zur Kombination mit Rheo-Optik-Zubehör
- Für Kegel/Platte-, Platte/Platte- und Zylinder-Messsysteme

Temperierung:
Konvektionsofen ( -160 °C bis +1000 °C)
- Für temperaturgesteuerte rheologische und DMA-Messungen an Schmelzen, Feststoffen, Folien und Fasern von -160 °C bis +1000 °C
- Homogene Temperaturverteilung für genaue und stabile Ergebnisse
- Für MCR-Messsysteme: Parallel-Platte, Kegel-Platte, DMA in Torsion oder Dehnung, kontrollierte relative Feuchte und mehr

Universal-Dehnhalterung und Sentmanat-Dehnrheometer:
UXF & SER
- Für dehnrheologische Untersuchungen
- Deformations- oder spannungsgesteuerte Dehnungs- und DMA-Versuche mit der UXF
- Dehnversuche bei hohen Drehmomenten mit dem Sentmanat-Dehnrheometer