Hochtemperatur-Viskosimeter und -Rheometer:
FRS
- Temperaturbereich von 300 °C bis 1530 °C
- Ideal für Forschung und Prozessoptimierung im Zusammenhang mit Schlacken, Metallen und Glasschmelzen
Materialien, die im Alltag regelmäßig verwendet werden, wie z. B. Gläser, Keramiken und Metalle, werden bei Temperaturen über 1000 °C verarbeitet oder raffiniert. Durch die Bestimmung der Schmelzviskosität dieser Materialien mit dem FRS erhalten Sie die konstant hohe Qualität des Endprodukts und optimieren gleichzeitig den energieintensiven Produktionsprozess. Darüber hinaus eröffnet das FRS neue Möglichkeiten in der Forschung und Entwicklung von Materialien mit hohem Schmelzpunkt. Die Furnace Rheometer Systeme (FRS) kombinieren jeweils einen hochgenauen, luftgelagerten Rheometerkopf mit einem Laborofen zur Hochtemperatur-Viskositätsmessung von Schmelzen bei Temperaturen bis 1800 °C (1730 °C Probentemperatur).
Weitere Informationen über die Anwendung von Hochtemperatur-Viskosimeter und -Rheometer finden Sie in diesem Wiki-Artikel.
Technische Highlights
Höchste Sicherheit und einfaches Probenhandling
Das eingesetzte CE-Sicherheitskonzept gewährleistet den umfassenden Schutz des gesamten Systems. Nach Befüllung des Messbechers mit der festen Probe bei Raumtemperatur sorgt die Kombination aus pneumatischer Vorpositionierung und schrittmotorgesteuerter Feinpositionierung für ein kontrolliertes und präzises Eintauchen des Messsystems in die Probe. Dies erfolgt automatisch, sobald die Probe geschmolzen ist. Dieser Prozess wird mit der bewährten Anton Paar-Software RheoCompass™ gesteuert, die eine vollautomatische Durchführung des Versuchs während der Hochtemperatur-Viskositätsmessung unterstützt. Ebenso wird eine einfache Berichterstellung und Auswertung der Ergebnisse ermöglicht.

Messung sehr niedriger Viskositäten mit dem einzigartigen luftgelagerten Motor
25 Jahre Erfahrung in der Motorentwicklung – das bekommen Sie nur mit Rheometern von Anton Paar. Der durch ein Luftlager unterstützte Synchron-EC-Motor arbeitet mit einer nahezu reibungslosen synchronen Bewegung des Rotors, wodurch eine sensible und damit höchst präzise Bewegung mit großer Scherrate entsteht. Auf diese Weise können auch niedrigviskose Proben mit dem Hochtemperatur-Viskosimeter- und -Rheometersystem mit bisher unerreichter Präzision gemessen werden.

Normalkraftkontrolle zum Erkennen des Schmelzpunktes
Der Normalkraftsensor im Rheometerkopf ermöglicht die präzise Erkennung des Schmelzpunkts während des Aufheizens der Probe. Bestimmung des Erstarrungspunkts im Oszillations- und Rotationsmodus. Mit seinem luft- und wassergekühlten System ermöglicht der robuste Laborofen außerdem absolute Stabilität und Genauigkeit der Probentemperatur.

Messung unter Schutzgasatmosphäre
Mit den FRS-Systemen können Sie sowohl in Luft- oder als auch unter Schutzgasatmosphäre messen. Letztere verhindert während der Messung mit dem Hochtemperatur-Viskosimeter und -Rheometer unerwünschte chemische Reaktionen in der Probe (z. B. Oxidation).

Hochtemperatur-Viskosimetermessungen in Übereinstimmung mit internationalen Normen
Die Furnace Rheometer Systeme FRS entsprechen folgenden internationalen Industriestandards: ASTM C965 (Standard Practice for Measuring Viscosity of Glass Above the Softening Point) und ISO 7884-2 (Glas-Viskosität und viskosimetrische Festpunkte; Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern).

Spezifikationen
Einheit | FRS 1600 | FRS 1800 | |
---|---|---|---|
Lager | - | Luft | Luft |
EC-Motor (bürstenloser Gleichstrommotor) mit hochauflösendem optischem Drehgeber | - | ✔ | ✔ |
Permanentes Drehmoment (60 min), ohne Signaldrift | - | ✔ | ✔ |
EC-Modus (geregelte Scherrate und Schubspannung) | - | ✔ | ✔ |
Rotationsmodus | - | ✔ | ✔ |
Oszillationsmodus | - | ✔ | ✔ |
Messung Newtonscher Proben | - | ✔ | ✔ |
Messung nicht-Newtonscher Proben | - | ✔ | ✔ |
Maximales Drehmoment | mNm | 230 | 230 |
Min. Moment Rotation | nNm | 10 | 10 |
Min. Moment Oszillation | nNm | 2 | 2 |
Drehmomentauflösung | nNm | 0,1 | 0,1 |
Viskositätsbereich | Pa.s | 0,001–107 | 0,001–107 |
Auslenkwinkel, Sollwert | µrad | 0,1 bis ∞ | 0,1 bis ∞ |
Auslenkwinkel, Auflösung | nrad | 10 | 10 |
Minimale Winkelgeschwindigkeit | rad/s | 10-9 | 10-9 |
Maximale Winkelgeschwindigkeit | rad/s | 314 | 314 |
Minimale Drehzahl (CSS/CSR) | 1/min | 10-9 | 10-9 |
Maximale Drehzahl FRS | 1/min | 300 | 300 |
Maximale Drehzahl Messkopf | 1/min | 3000 | 3000 |
Minimale Kreisfrequenz | rad/s | 10-7 | 10-7 |
Maximale Kreisfrequenz | rad/s | 628 | 628 |
Normalkraftbereich | N | 0,005 bis 50 | 0,005 bis 50 |
Normalkraftauflösung | mN | 0,5 | 0,5 |
Abmessungen | mm | 680 x 1950 x 920 mm | 680 x 1950 x 920 mm |
Gewicht | kg | 120 | 150 |
Ofentemperatur | °C | 20, 300 bis 1600 | 20, 600 bis 1800 |
Minimale Probentemperatur | °C | Raumtemperatur | Raumtemperatur |
Maximale Probentemperatur | °C | 1530 | 1730 |
Temperaturgradient optimiert | - | ✔ | ✔ |
Probentemperatursensor | - | Typ S oder B | Typ S oder B |
Temperaturauflösung | °C | 0,1 | 0,1 |
Schutzeinhausung | - | ✔ | ✔ |
Schutzgasatmosphäre möglich | - | ✔ | ✔ |
Material des Messsystems | - | Al2O3, Graphit, Pt und kundenspezifisch | Al2O3, Graphit, Pt und kundenspezifisch |
Messsystem Rotordurchmesser | mm | 11 bis 27,6 | 11 bis 27,6 |
Maximale Tiegelhöhe des Messsystems | mm | 100 | 100 |
DMA™-Option | - | auf Anfrage | auf Anfrage |
Erfüllt die Normen ASTM C965 und ISO 7884-2 | - | ✔ | ✔ |
Normen
ISO
ASTM
Normen
ISO
ASTM
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
E-Book - A Practical Guide for Great Building Materials Applikationsbericht
-
Introduction to High Temperature Viscosimetry and Rheometry Applikationsbericht
-
Liquid Density Measurements with a High-Temperature Rheometer Applikationsbericht
-
Oxygen-Free Viscosity Measurements up to 1800 °C Applikationsbericht
-
Rheological Characterization of Metal Melts Applikationsbericht
-
Rheological Characterization of Slags Applikationsbericht
-
Rheological Investigation of Coal Ash Applikationsbericht
-
Rheological Investigations of Glass Applikationsbericht
-
The Furnace Rheometer System FRS for the Measurement of Glass Melts Applikationsbericht
-
FRS 1600/1800 Furnace Rheometer System - Instruction Manual Betriebsanleitungen
-
Datasheet | High-Temperature Rheology Broschüren