Erfrischungsgetränke, Säfte, abgefülltes Wasser

Umfassende Analyse von Erfrischungsgetränken aus einer Hand

Anton Paar ist der weltweit erste Komplettanbieter für die Analyse von alkoholfreien Erfrischungsgetränken aller Art, darunter zuckerhaltige und zuckerfreie Getränke, Säfte sowie abgefülltes Wasser. In unserem Angebot von Labor- und Prozesslösungen finden Sie das geeignete System für Ihre Applikation. Die Kombination aus High-End-Technologie und weltweitem Kundendienst ermöglicht die perfekte Analyse von Erfrischungsgetränken.

Kontaktieren Sie uns

Anton Paar Produkte

Vorgangstyp
Normen
Produktgruppe
Gerätetyp
Ihre Auswahl : Alle Filter zurücksetzen

Keine Ergebnisse gefunden

Alkohol- und Extraktmessgerät:
Alex 500
Automatisierung für hohen Probendurchsatz und komplexes Probenhandling:
HTR
The Type U L-Cor 8000 Coriolis mass flow meter from the front
Coriolis-Durchflussmessgerät:
L-Cor 8000
Coriolis-Massendurchflussmessgerät:
L-Cor 4000
Dichte- und Schallgeschwindigkeitsmessgerät:
DMA 5001 Sound Velocity
Dichtemessgerät:
DMA 4200 M
Digitales Refraktometer:
SmartRef
Dynamische Bildanalysegeräte:
Litesizer DIA
Dynamische Bildanalysegeräte:
Litesizer DIA 100
Dynamische Bildanalysegeräte:
Litesizer DIA 500
Dynamische Bildanalysegeräte:
Litesizer DIA 700
Dynamischer Scherrheometer-Messkopf:
DSR 502
Externe Dichtemesszelle:
DMA HPM
Die Bestimmung von gelöstem CO2, gelöstem O2 sowie  Restgasen erfolgt mittels dem Füllsystem SFD in Kombination mit Anton Paar's Messgeräten, wie CarboQC oder CboxQC, einfach und zuverlässlich.
Füllsystem für Weine:
SFD
Füllsystem:
PFD
Gesamtsauerstoffmessgerät:
TPO 5000
Hochtemperatur-Viskosimeter und -Rheometer:
FRS
The Type S L-Cor 6000 Coriolis mass flow meter from the front
Hygienisches Durchflussmessgerät:
L-Cor 6000
Inline CO₂-Sensor:
Carbo
Inline-Dichtemessgerät:
L-Dens 7400
Inline-Dichtemessgerät:
L-Dens 7500
L-Rix inline refractometer with a stainless steel housing, one unit showing the sensor side and the other displaying measurement data on a digital screen.
Inline-Refraktometer:
L-Rix
Inline-Sauerstoffsensor:
Oxy
Inline-Systeme für Getränkeanalysen:
Cobrix 5501
Inline-Systeme für Getränkeanalysen:
Cobrix 5601
Inline-Systeme für Getränkeanalysen:
Cobrix 7501
Inline-Systeme für Getränkeanalysen:
Cobrix 7601
Intelligentes Dichtemessgerät:
EasyDens
Kombiniertes CO₂- und DO-Messgerät:
CboxQC
Kompaktes digitales Dichtemessgerät:
DMA 1001
Kompaktes digitales Dichtemessgerät:
DMA 501
Konzentrationsmessung mittels Dichte und Schallgeschwindigkeit:
L-Com 5500
Labor-Dichtemessgerät:
DMA
Laborrefraktometer:
Abbemat Advanced 5001
Laborrefraktometer:
Abbemat Advanced 5101
Laborrefraktometer:
Abbemat Advanced 5201
Messmodul für gelöstes Gas:
CarboQC ME
Mikrowellenaufschluss-Plattform:
Multiwave
Modular Compact Rheometer:
MCR 102e/302e/502e
Modular Compact Rheometer:
MCR 702e MultiDrive
Modular Compact Rheometer:
MCR 702e Space MultiDrive
Modulares kompaktes Kreispolarimeter:
MCP
Modulares Polarimeter:
MCP
Multiparameter-Messsystem:
Packaged Soft Drink Measurement System
Multiparameter-Messsystem:
Packaged Soft Drink Measurement System Konfiguration 1
Multiparameter-Messsystem:
Packaged Soft Drink Measurement System Konfiguration 2
Multiparameter-Messsystem:
Packaged Soft Drink Measurement System Konfiguration 3
Multiparameter-Messsystem:
Packaged Soft Drink Measurement System Konfiguration 4
Multiparameter-Messsystem:
Soft Drink Measurement System
Multiparameter-Messsystem:
Soft Drink Measurement System Konfiguration 1
Multiparameter-Messsystem:
Soft Drink Measurement System Konfiguration 2
Partikelmessgerät auf Basis dynamischer Lichtstreuung:
Litesizer DLS 101
Partikelmessgerät auf Basis dynamischer Lichtstreuung:
Litesizer DLS 501
Partikelmessgerät auf Basis dynamischer Lichtstreuung:
Litesizer DLS 701
pH-Messmodul:
pH
Pharmazeutisches Refraktometer:
Abbemat Pharma 7001
Pharmazeutisches Refraktometer:
Abbemat Pharma 7201
Prüfgerätepaket für Kleinbrauereien:
Craft2Craft Bier
Prüfgerätepaket für Kleinbrauereien:
Craft2Craft Spirits
Rheometer der Einstiegsklasse:
MCR
Rotationsrheometer:
RheolabQC
Tischrefraktometer:
Abbemat Essential 3001
Tischrefraktometer:
Abbemat Essential 3101
Tischrefraktometer:
Abbemat Essential 3201
Tragbares CO₂-Messgerät:
CarboQC
Tragbares Dichtemessgerät:
DMA 35 Basic
Tragbares Dichtemessgerät:
DMA 35 Standard
Tragbares Sauerstoffmessgerät:
OxyQC

Der Prozess für Erfrischungsgetränke

Komplettieren Sie Ihre Analysen von Erfrischungsgetränken und messen Sie wichtige Parameter – von den eingehenden Rohstoffen bis hin zur finalen Qualitätskontrolle im Gebinde. Ihre Vorteile: 

  • Kombinieren Sie mehr als 25 Messgeräte zur Optimierung der Qualitätskontrolle
  • Überwachen Sie mehr als 15 Messparameter überall in der Anlage
  • Kalibrierung und Justierung auf Knopfdruck
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Erfrischungsgetränke-Industrie
  • Weltweites Vertriebs- und Servicenetzwerk durch Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort

Halten Sie den Cursor über die Punkte, um zu erfahren, welche Messtechnik Sie an diesem Punkt der Produktion einsetzen können, oder um zu sehen, welche Vorteile Ihnen Messungen an diesem Punkt bringen.

Erfrischungsgetränke, Säfte, abgefülltes Wasser
Überwachung von Sirup

Labor-Dichtemessgerät DMA 4101/4501/5001

Refraktometer der Abbemat-Serie

Soft Drink Analyzer M

pH-Messmodul: pH 3101 / pH 3201
Überwachung von fertigem Sirup

Labor-Dichtemessgerät DMA 4101/4501/5001

Refraktometer der Abbemat-Serie

Soft Drink Analyzer M

pH-Messmodul: pH 3101 / pH 3201
Blending und Karbonisierung

Getränkeanalysensystem Cobrix 5500 oder Cobrix 5600

Dichtesensor L-Dens 7500 Inline CO₂-Sensoren Oxy 5100 Inline-Sauerstoffsensor Auswerteeinheit mPDS 5 mit Davis 5 Software
Lieferung

- Es werden nur Rohstoffe verwendet, die die Spezifikationen einhalten
- Die Qualität des Endprodukts ist von Anfang an sichergestellt
- Optimierung des Produktionsprozesses
- Verbesserte Wirtschaftlichkeit durch Vermeidung von Ausschusschargen

Blending und Karbonisierung

- Richtiges Geschmackserlebnis gewährleistet
- Kosteneffizient durch korrekte CO₂-Dosierung
- Konstante Produktqualität für kontinuierliche Kundenzufriedenheit

Überwachung von Zucker

- Effiziente Nutzung von Rohmaterial
- Konstante Zusammensetzung von Charge zu Charge gewährleistet
- Keine Unter- oder Überdosierung

Abfüllung/Füller

- Gleichbleibende Produktqualität mit minimalen Verpackungsabweichungen
- Kontinuierliche Verbraucherzufriedenheit
- Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen

Softdrink-/Diet-Überwachung

Getränkeanalysesystem Cobrix 5500 oder Cobrix 5600

Inline CO₂-Sensoren Oxy 5100 Inline-Sauerstoffsensor Auswerteeinheit mPDS 5 mit Davis 5 Software
Softdrink-/Diet-Überwachung

Labor-Dichtemessgerät DMA 4101/4501/5001

Soft Drink Analyzer M

Refraktometer der Abbemat-Serie

CO₂- und O₂-Messgeräte Tragbare CO₂- und O₂-Messgeräte (At-line) CboxQC

Packaged Beverage Analyzer: PBA 5001 Soft Drink

Gesamtsauerstoffmessgerät (auch am Füller) Automatisiertes Labor: ALAB 5000
Sirupraum

- Hochpräzise Massendurchflussmessung
- Korrektes Mischungsverhältnis von Sirup und Wasser
- Exakte Dosierung des Konzentrats
- Echtzeitüberwachung für sofortige Justierungen

Blending und Karbonisierung

L-Cor Coriolis-Durchflussmessgerät
Labor inkl. tragbarer Messgeräte
Prozesssensoren
Vorteil

Kombinieren Sie mehr als 25 Messgeräte zu Ihrer optimierten und einheitlichen Qualitätskontrolle

Wählen Sie aus mehr als 25 branchenspezifischen Geräten für die Getränkeindustrie. Anton Paar kombiniert Labor- und Prozessinstrumente individuell, um alle Produktionsanforderungen perfekt zu erfüllen. Das Ergebnis: minimale Ausschussproduktionen bei geringstmöglichen Kosten, in kürzester Zeit – sichern Sie so den ausgezeichneten Ruf Ihres Unternehmens.

Mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Erfrischungsgetränke-Industrie

Die Analysesysteme von Anton Paar sind das Ergebnis von mehr als 40 Jahren Erfahrung in der In-line-, At-line- und Labor-Getränkeanalyse. Das Messgeräteportfolio basiert auf Tausenden von Proben und enthält erstklassige Instrumente für die kontinuierliche, genaue und sichere Messung von wichtigen Qualitätsparametern wie °Brix, gelöstes CO₂ und O₂, Diet-Konzentration, Zuckerinversion, Kalorien und vieles mehr. Wählen Sie führende Technologien – von der Eingangsprüfung der Rohstoffe bis hin zur abschließenden Qualitätskontrolle des abgefüllten Getränks.

Kalibrierung und Justierung auf Knopfdruck

Die Datenintegration zwischen Labor- und Prozessinstrumenten vereinheitlicht den Dokumentationsprozess, verbessert die Datenkonsistenz und verhindert Übertragungsfehler. Die direkte Verbindung von Prozess- und Laboranalysesystemen mit der Auswertesoftware Davis 5 unterstützt, halb-automatisiert und vereinfacht die Kalibrierung und Justierung der Prozesssensoren von Anton Paar mit Referenzergebnissen aus dem Labor.

Überwachen Sie mehr als 15 Messparameter überall in der Anlage

Produktionsläufe können jederzeit und von überall in der Anlage überwacht werden. Davis 5 sammelt und speichert kontinuierlich Daten und generiert dadurch automatisierte Berichte gemäß Ihren Anforderungen, beispielsweise zu Standardabweichung, Betriebszeiten, Ausfallzeiten der Linie und Qualitätsdaten (Cp, Cpk, Qualitätsindex, usw.). Berichte können als XML- oder PDF-Datei exportiert und automatisch an ein Smartphone, ein Tablet oder einen PC gesendet werden. Durch den Einsatz einer XML-Schnittstelle können die Daten problemlos in verschiedene statistische Prozesssteuerungslösungen integriert werden.

Weltweites Vertriebs- und Service-Netzwerk durch Spezialisten vor Ort

Das globale Netzwerk von Anton Paar bietet weltweite Expertise und Unterstützung vor Ort durch erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Experten auf Abruf sowie Serviceprogramme bieten Zuverlässigkeit und Sicherheit, garantieren höchste Qualität für die Lebensdauer eines Instruments und verringern dadurch Ausfallzeiten.

Webinare

Wir bieten Ihnen ein breites und ständig wachsendes Angebot an Live-Webinaren und Webinaraufzeichnungen zu Produkten, Anwendungen und wissenschaftlichen Themen.

Mehr anzeigen

Applikationsbericht

Durchsuchen Sie unsere Datenbank mit Anwendungsberichten und finden Sie heraus, wie Sie Herausforderungen in Ihrem Bereich meistern können.

Mehr anzeigen