Dies ist ein Pflichtfeld.
Invalid
Teilenummer
Fehler bei der Überprüfung

SAXS-/WAXS-/GISAXS-/RheoSAXS-Labor-Beamline:
SAXSpoint 5.0

  • +1

Höchste Auflösung für unbegrenzte Nanostrukturanalyse

Wählen Sie Ihr Land aus.
Europe
Austria
DE
Belgium
EN | FR
Croatia
HR
Czech Republic
CS
Denmark
EN
Finland
EN
France
FR
Germany
DE
Hungary
HU
Ireland
EN
Italy
IT
Liechtenstein
DE | FR | IT
Luxembourg
EN | FR
Netherlands
EN
Poland
PL
Slovakia
CS
Slovenia
EN
Spain
ES
Sweden
EN
Switzerland
DE | FR | IT
United Kingdom
EN
Asia-Pacific
Australia
EN
India
EN
Japan
JA
Malaysia
EN
New Zealand
EN
Singapore
EN
South Korea
EN | KO
Taiwan
ZH
Thailand
TH
Americas
Brazil
PT
Canada
EN | FR
Colombia
ES
Mexico
ES
United States
EN
Africa & Middle East
South Africa
EN
Turkey
TR
Wenn Sie Ihr Land nicht in der Liste finden, fordern Sie ein Angebot an.
Wählen Sie Ihr Land aus.
Europe
Austria
DE
Belgium
EN | FR
Croatia
HR
Czech Republic
CS
Denmark
EN
Finland
EN
France
FR
Germany
DE
Hungary
HU
Ireland
EN
Italy
IT
Liechtenstein
DE | FR | IT
Luxembourg
EN | FR
Netherlands
EN
Poland
PL
Slovakia
CS
Slovenia
EN
Spain
ES
Sweden
EN
Switzerland
DE | FR | IT
United Kingdom
EN
Asia-Pacific
Australia
EN
India
EN
Japan
JA
Malaysia
EN
New Zealand
EN
Singapore
EN
South Korea
EN | KO
Taiwan
ZH
Thailand
TH
Americas
Brazil
PT
Canada
EN | FR
Colombia
ES
Mexico
ES
United States
EN
Africa & Middle East
South Africa
EN
Turkey
TR
Wenn Sie Ihr Land nicht in der Liste finden, fordern Sie ein Angebot an.

SAXSpoint 5.0 ist die ultimative SAXS-/WAXS-/GISAXS-/RheoSAXS-Labor-Beamline mit Synchrotron-Detektortechnologie, die höchste Auflösung mit einem kompakten System erzielt. Profitieren Sie von einem brillanten SAXS-System von Anton Paar, das Nanostrukturen bis 620 nm auflösen kann. SAXSpoint 5.0 bietet die höchste Flexibilität für die Analyse praktisch aller Materialien, sowohl unter Normbedingungen als auch unter nicht-ambienten Umgebungsbedingungen. Mit einer Vielzahl an Zusatzoptionen ist SAXSpoint 5.0 für zukünftige Anwendungen bis in den Mikrometerbereich (USAXS) gerüstet. Mit den leistungsstarken Softwarepaketen für den automatisierten Betrieb und die Datenanalyse können Sie Stoffeigenschaften ganz einfach und zerstörungsfrei untersuchen.

Wenden Sie sich direkt an uns, um weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen, Optionen und kundenspezifischen Lösungen zu erhalten.

Technische Highlights

Ausgezeichnete Datenqualität bei kürzester Messdauer

Ausgezeichnete Datenqualität bei kürzester Messdauer

SAXSpoint 5.0 nutzt einen brillanten Röntgenstrahl mit höchster spektraler Reinheit in Verbindung mit streuungsfreier Strahlkollimation. Mit den leistungsstarken Microsource- oder MetalJet-Röntgenquellen und Hochleistungsoptiken werden herausragende Ergebnisse bereits bei einer extrem kurzen Messdauer erzielt. In Kombination mit den neuesten Hybrid-Photon-Counting-(HPC-)Detektoren ermöglicht das System SAXS-/WAXS-/GISAXS/RheoSAXS-Messungen ihrer Proben mit höchster Qualität. Mit dieser brillanten Konfiguration ermöglicht dieses kompakteste System seiner Klasse die Auflösung von Strukturen bis zu 620 nm.

SAXS- und WAXS-Daten in einem Durchgang

SAXS- und WAXS-Daten in einem Durchgang

SAXSpoint 5.0 ist mit einem beweglichen Detektor ausgestattet, dem Slidemaster, der vollautomatische Röntgenstreuexperimente über einen enorm breiten q-Bereich erlaubt. So erhalten Sie SAXS- und WAXS-Daten in einem Durchgang, ohne das System zusätzlich justieren zu müssen. Bewegen Sie einfach den Detektor, um für jede Messung den optimalen q-Bereich von der höchsten SAXS-Auflösung bis hin zu sehr großen Winkeln (WAXS-Bereich) auszuwählen.

Mit SAXSpoint 5.0 lässt sich der Beamstop für Ihre Messung automatisch auswählen und positionieren. Dank der Integration der neuesten EIGER2 R‑Detektoren sind sowohl fensterlose als auch beamstopfreie Messungen möglich.

Vereinfachen Sie Ihre tägliche Laborroutine

Vereinfachen Sie Ihre tägliche Laborroutine

Die Automation von Routineaufgaben für einen schnelleren Messbeginn gehört beim SAXSpoint 5.0-Laborsystem zum Standard. Das SAXSpoint 5.0 inkludiert Stagemaster für die automatische Justierung aller Röntgenkomponenten und Probenträger. Damit wird der aktuell eingesetzte Probenträger erkannt und das Sytem automatisch entsprechend konfiguriert. So erzielen Sie die optimalen Ergebnisse für Ihren Messaufbau. Mit dem Autosampler ASX für flüssige Proben, wie zum Beispiel Dispersionen und biologische Proben, automatisieren Sie den Probendurchsatz. Der Autosampler ASX kann mit bis zu 192 Proben bestückt werden und verfügt über eine Kühloption für empfindliche Proben. 

Wählen Sie Ihren Probenträger: Ein System für alle experimentellen Bedingungen

Wählen Sie Ihren Probenträger: Ein System für alle experimentellen Bedingungen

Mit dem Probenträgersortiment von Anton Paar lassen sich praktisch alle nanostrukturierten Materialien analysieren. TrueFocus justiert alle Komponenten automatisch, damit Sie unkompliziert und schnell zwischen verschiedenen Probenträgern wechseln können. Wählen Sie die passende Lösung für Ihren Messaufbau:

  • TC-Stages: Untersuchungen in einem Temperaturbereich von -150 °C bis 600 °C
  • Feuchtezelle: Messungen bei definierter Luftfeuchte und Temperatur
  • GISAXS/GIXD-Stage: Untersuchungen von nanostrukturierten Oberflächen und Dünnfilmen im Vakuum oder in Kombination mit dem einzigartigen GISAXS-Heizmodul (bis 500 °C)
  • Heiz-/kühlbare Probenhalter: automatisierte Untersuchungen unter Temperaturkontrolle (Festkörper/pastenartige/flüssige Proben oder Proben in Kapillaren)
  • Tensile Stage: Analyse von nanostrukturierten Fasern unter definierter mechanischer Last. Maßgeschneiderte Probenträger.
  • RheoSAXS-Modul: kombinierte Komplettuntersuchungen von Rheologie und Nanostruktur in einem Experiment
  • Scherzelle: Scherexperimente bis 350 °C

Wenden Sie sich an uns, um besondere Herausforderungen für Ihre Experimente zu besprechen. Kundenspezifische Probenträger und -halter sind auf Anfrage erhältlich.

Direkt zum Ergebnis: leistungsfähige Steuerungs- und Datenanalyse-Software

Direkt zum Ergebnis: leistungsfähige Steuerungs- und Datenanalyse-Software

Die leistungsfähigen SAXSdrive™- und SAXSanalysis™-Softwarelösungen unterstützen automatisierte routinemäßige Schritte, wie z. B. Messaufbau und Justierung sowie eine umfassende Datenanalyse. Richten Sie Messserien ein, profitieren Sie von automatisierter Probennahme, Temperaturscans und zeitabhängigen Untersuchungen und analysieren Sie die erhaltenen 1D- und 2D-Datenreihen unter Verwendung von anpassbaren Vorlagen. Die Bestimmung von Parametern wie Gyrationsradius (RG), Partikelgröße, Porodkonstante, spezifischer Oberfläche, Kratky-Plot usw. gehören bei SAXSanalysis™ zum Standard. Für die erweiterte Strukturaufklärung, wie z. B. Partikelgröße, Größenverteilung, Form und innere Struktur sind IFT- und Entfaltungstechniken verfügbar (PCG-Software).

Technische Daten

Röntgenquelle
  • Primux 100 micro Mikrofokus-Röntgenquelle (Cu, Mo, weitere Targetmaterialien auf Anfrage)
  • Optional Doppel-Mikrofokus-Röntgenquellen (Cu und Mo, weitere Targetmaterialien auf Anfrage)
  • Ga-/In-MetalJet-Hochleistungsquelle
Röntgenoptik und Kollimation
  • Maßgeschneiderte ASTIX-Optik (vollständig evakuiert)
  • Automatisierte streuarme (scatterless) Strahlkollimation (vollständig evakuiert)
Probenträger und Autosampler
  • TCStage-Stages mit Temperierung (-150 °C bis 600 °C)
  • GISAXS-Stage mit Heiz-/Kühloption (-150 °C bis 500 °C)
  • Tensile Stage mit Heiz-/Kühloption (-150 °C bis 350 °C)
  • Feuchtezelle
  • Autosampler mit Temperierung für mehrere Proben (-150 °C bis 350 °C)
  • RheoSAXS-Modul
  • Scherzelle
  • ASX-Autosampler für bis zu 192 flüssige Proben

Kundenspezifische Lösungen auf Anfrage erhältlich

Besonderheiten Slidemaster: beweglicher Detektor (Verfahren in X,Y,Z)
TrueFocus: automatische Justierung
TrueSWAXS: kontinuierliche und simultane SWAXS-Untersuchungen
Stagemaster: XYZ-Stage mit automatischer Probenträgererkennung
Optionales hochauflösendes WAXS-Modul
Optionale Hochleistungsoptik mit Röntgenfluss von > 4 x 10 8 ph/s
Optionales USAXS-Modul
Optionaler integrierter Autosampler für kleine Volumina
Temperaturbereich -150 °C bis 600 °C
Temperaturgenauigkeit ±0,1 °C
Atmosphären Vakuum, Luft, Edelgas, Feuchtigkeit (reaktive Gase auf Anfrage)
Probenhalter
  • Quartzkapillare für Flüssigkeiten
  • SiN-Zelle mit verminderter Pärasitärstreuung
  • Probenhalter für Feststoffe
  • PasteCell für viskose und pulverförmige Proben
  • RotorCell für Probenrotation
  • Hochdruckzelle
  • μ-Zelle für kleine Probenvolumen
  • FlowCell und TubeCell für Automatisierung
  • Halter für mehrere Proben
  • Halter für mehrere Küvetten
  • UV-Vis-Zelle
  • Osmotische Zelle

Kundenspezifische Lösungen auf Anfrage erhältlich

Detektoren HPC-Detektoren der 2D EIGER2 R-Serie
Hochauflösendes WAXS-Modul (EIGER2 R-Serie)
Nutzbarer q-Bereich 0,01 nm-1 bis 49,3 nm-1 (Hauptdetektor)
Software
  • SAXSdrive™-Software für Messung und Datenerfassung
  • SAXSanalysis™-Software für Datenverarbeitung und -analyse
  • PCG-Software für die erweiterte Datenauswertung
Stellfläche
  • 3,6 m x 0,9 m (Microsource-Ausführung, L x B)
  • 4,5 m x 0,9 m (MetalJet-Ausführung, L x B)

Wenden Sie sich direkt an uns, um weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen, Optionen und kundenspezifischen Lösungen zu erhalten.

Anton Paar Certified Service

Die Anton Paar-Qualität in Service und Support:
  • mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
  • Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
  • Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
  • 3-Jahres-Garantie
Erfahren Sie mehr

Dokumente

Ihre Auswahl: Alle Filter zurücksetzen X
Kategorien
Industrie
Applikation
Produkt

Keine Ergebnisse gefunden

Mehr anzeigen

Verbrauchsmaterialien & Zubehör

Verbrauchsmaterialien & Zubehör

Zubehör

Zubehör

In einigen Ländern sind nicht alle Artikel online verfügbar.

Ob eine Online-Bestellung in Ihrem Land möglich ist, erfahren Sie weiter unten bei "Online-Verfügbarkeit prüfen"

Nur Online-Preis | exkl.inkl. 0USt

QUARZKÜVETTE 1 mm FÜR TCS

Lieferzeit: %1$s – %2$s Arbeitstage %1$s – %2$s Wochen %1$s – %2$s Monate
Teilenummer: 10666
Produktdetails
Probenhalter mit 1 mm Quartzkapillare für Messungen von flüssigen Proben. Kann in allen TCS und TCStage Probenträgern als auch mit dem Heated Sampler und Heated/Cooled Sampler verwendet werden.

Temperaturgeregelte Probenhalter:
TCStage 

Weitere Informationen
Lieferzeit: %1$s – %2$s Arbeitstage %1$s – %2$s Wochen %1$s – %2$s Monate

Temperierte Probenhalter

Weitere Informationen
Lieferzeit: %1$s – %2$s Arbeitstage %1$s – %2$s Wochen %1$s – %2$s Monate

Bonse-Hart USAXS-Kamera:
USAXS-Modul 

Lieferzeit: %1$s – %2$s Arbeitstage %1$s – %2$s Wochen %1$s – %2$s Monate
Produktdetails
  • Automatische USAXS-, SAXS- und WAXS-Untersuchungen mit einem vollständig motorisierten Versuchsaufbau
  • Untersuchung von Strukturen vom Nanometer- bis zum Mikrometerbereich
  • Gleichzeitige und präzise (±0,1 °C) Kontrolle der Probentemperatur

Weitere Informationen

(Bio-)SAXS-Autosampler für Flüssigkeiten:
Autosampler für kleine Probenvolumina 

Lieferzeit: %1$s – %2$s Arbeitstage %1$s – %2$s Wochen %1$s – %2$s Monate
Produktdetails
  • Hochdurchsatz-Autosampler für flüssige Nanopartikel- und biologische Proben (bis zu 192 in einem Lauf)
  • Optimierter Aufbau bei minimalem Probenvolumen (≤5 μL)
  • Modularer Aufbau, der ein einfaches Umrüsten auf Standard-SAXS-Probenträger ermöglicht

Weitere Informationen

Autosampler:
ASX 

Weitere Informationen
Lieferzeit: %1$s – %2$s Arbeitstage %1$s – %2$s Wochen %1$s – %2$s Monate

GISAXS Probenplattform 2.0

Weitere Informationen
Lieferzeit: %1$s – %2$s Arbeitstage %1$s – %2$s Wochen %1$s – %2$s Monate

Zugeinrichtung 2.0

Weitere Informationen
Lieferzeit: %1$s – %2$s Arbeitstage %1$s – %2$s Wochen %1$s – %2$s Monate
Lieferzeit: %1$s – %2$s Arbeitstage %1$s – %2$s Wochen %1$s – %2$s Monate