Messmodul für gelöstes Gas:
CarboQC ME
auf Anfrage
online verfügbar
Das kombinierte CO2/O2-Messmodul CarboQC ME mit Option O2 dient zur präzisen Bestimmung des wahren Gehaltes an gelöstem Kohlendioxid und gelöstem O2 in Getränken. Kombinieren Sie das Messmodul CarboQC ME mit Option O2 mit der breiten Instrumentenpalette von Anton Paar, um Ihre Getränkeanalyse in nur einem Messdurchgang durchzuführen, und das mit minimaler Probenvorbereitung. Dieser modulare Messaufbau spart nicht nur wertvollen Laborplatz, sondern liefert auch schnelle und effiziente Ergebnisse. Das Messmodul kann ausschließlich in den Generation-M-Messsystemen PBA-S, PBA-SI, PBA-SD und PBA-B von Anton Paar verwendet werden.
Technische Highlights
Einen Schritt voraus durch höchste Genauigkeit
- Die patentierte Mehrfachvolumen-Expansionsmethode zur CO2-Messung garantiert höchste Wiederholbarkeit mit einer Standardabweichung von 0,005 vol
- Die Messung wird von anderen gelösten Gasen wie Sauerstoff und Stickstoff nicht beeinflusst
- Bewährte Sauerstoff-Messmethode mit optochemischem Sensor
Ein starker Partner
- Eine geringe Probenmenge von ca. 150 mL reicht aus, um verlässliche CO2- und O2-Messergebnisse auch aus kleinen Gebinden zu erzielen
- Durch den wahren CO2-Gehalt werden Messgrößen wie z. B. die Dichte CO2-korrigiert; ein Entgasen der Probe ist damit nicht mehr nötig
- Das Füllsystem PFD füllt die Probe direkt aus dem Gebinde in die Messkammer ohne Einfluss auf den CO2- und O2-Gehalt
TPO-Schnell-Check
- Der Gesamtsauerstoffgehalt (Total Package Oxygen) kann in Messkombination mit der DMA-Generation M berechnet werden
Fit für die Zukunft
- Standardkonfiguration der Getränkeanalyse bestehend aus dem Dichtemessgerät DMA™ Generation M, dem CarboQC ME und dem Füllsystem PFD als sichere Investition
- Das modulare Messkonzept von Anton Paar bietet eine flexible Erweiterung durch Messmodule wie z. B. Alcolyzer, pH ME, HazeQC ME usw.
- Messmodule bieten ideale Lösungen, die sich an Ihre Bedürfnisse perfekt anpassen
Technische Daten
Messbereich | |||
---|---|---|---|
CO2 | 0–12 g/L (0–6 Vol.) bei 30 °C 0–20 g/L (0–10 Vol.) < 15 °C | ||
O2 | 0–4 ppm O2 | ||
Temperatur | –3 bis 40 °C | ||
CO2-Messung | |||
Wiederholbarkeit Std.-abw. | 0,01 g/L (0,005 Vol.) CO2 | ||
Reproduzierbarkeit Std.-abw. | 0,05 g/L (0,025 Vol.) CO2 | ||
O2-Messung | |||
Wiederholbarkeit Std.-abw. | 2 ppb (im Bereich < 200 ppb) | ||
Reproduzierbarkeit Std.-abw. | 4 ppb (im Bereich < 1000 ppb) 10 ppb (im Bereich 1000–2000 ppb) 20 ppb (im Bereich 2000–4000 ppb) | ||
Ansprechzeit des Sauerstoffsensors bei 25 °C (von Luft auf Stickstoff) | 98 % des Endwertes in weniger als 30 s | ||
Weitere Informationen | |||
Probenvolumen
| ca. 150 mL bei Proben mit ähnlichem Sauerstoffgehalt ca. 200 mL bei Proben mit unterschiedlichem Sauerstoffgehalt | ||
Abmessungen (L x B x H) | 320 x 120 x 330 mm | ||
Gewicht | ca. 3,7 kg | ||
Leistung | durch das Mastergerät des PBA-S, PBA-SD, PBA-SI oder PBA-B Generation M | ||
Schnittstellen | 2 x CAN |
Anton Paar Certified Service
- Mehr als 350 herstellerzertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz Ihrer Investition über ihre gesamte Nutzungsdauer
- 3-Jahres-Garantie