SAXS/WAXS-System:
SAXSpoint 500
- Hervorragende Ergebnisse dank des erstklassigen Strahlführungssystems
- Untersuchen Sie Porosität, Orientierung, Größe, Form, Struktur und Kristallinität von Nanostrukturen
- Beschleunigen Sie die Analyse und sichern Sie die Qualität durch fehlervermeidende Automatisierung
- Erzielen Sie aussagekräftige Ergebnisse dank leistungsstarker Analysesoftware
- Profitieren Sie von einem globalen Support-Netzwerk und einer dreijährigen Garantie
SAXSpoint 500 ermöglicht es Ihnen, selbst anspruchsvolle Proben zu analysieren und Strukturen von bis zu 300 nm zu untersuchen – dank innovativer Röntgentechnologie und einem erstklassigen Strahlführungssystem. Erstellen Sie hochwertige 1D- und 2D-SAXS-Daten dank der Automatisierung von Routineaufgaben mit der SAXSdrive™- und SAXSanalysis™-Software und wechseln Sie mühelos zwischen Proben. Und denken Sie daran: Benutzerinnen und Benutzer haben jederzeit und überall Zugang zu einem globalen Support-Netzwerk.
Technische Highlights
2D SAXS: Pure Brilliance
Nutzen Sie das erstklassige Strahlführungssystem für eine optimale Probenhandhabung. Dank eines brillianten Röntgenstrahls mit höchster spektraler Reinheit (> 99,9%CuKα) und streuungsarmer Strahlkollimation wird den Nutzerinnen und Nutzern 1D- und 2D-SAXS-Datenqualität, vergleichbar mit Synchrotronmessungen (einschließlich SAXS/WAXS/GISAXS), bei minimalem experimentellem Aufwand und kürzesten Belichtungszeiten garantiert. Dieses Röntgenkleinwinkelsystem mit seiner brillianten Konfiguration und dem branchenführenden optischen System ermöglicht die Auflösung von Strukturen bis zu 300 nm – und das bei einer äußerst kompakten Größe (2,7 m × 0,9 m).

Flexibilität für Ihre Experimente
Passen Sie Ihr System individuell an, um verschiedenste Proben mit einer Vielzahl speziell für SAXS-Anwendungen entwickelter Plattformen zu analysieren. Analysieren Sie nahezu jedes nanostrukturierte Material und wechseln Sie nahtlos zwischen verschiedenen Probenträgern mit automatisch ausgerichteten Bauteilen. Das Sortiment an Plattformen umfasst unter anderem die TCStage für temperaturkontrollierte Analysen und die GISAXS-Plattform für Messungen im streifenden Einfall.

Beschleunigen Sie Ihre Prozesse durch Automatisierung
Mit der vollständigen Automatisierung aller Routineaufgaben beschleunigen Sie Ihre Messprozesse, während die SAXSdrive™-Software alle Röntgenkomponenten und Probenträger automatisch ausrichtet. Zudem minimieren Sie menschliche Fehler bei komplexen SAXS-Experimenten.
Automatisieren Sie auch Ihren Probendurchsatz mit dem Low-Volume-Autosampler für bis zu 192 Proben und gewährleisten Sie deren Integrität während der Lagerung im temperaturgeregelten Wellplattenfach.

Leistungsstarke Software
Die intuitiven Softwarelösungen SAXSdrive™ und SAXSanalysis™ lassen sich mit automatisierten Routineschritten wie Temperaturscans und zeitabhängigen Studien kombinieren, sodass Sie Experimente durchführen können, während Sie sich parallel wichtigeren Aufgaben widmen. Eine kostenlose und lebenslange Software-Update-Politik sorgt dafür, dass Kundinnen und Kunden von zukünftigen Entwicklungen profitieren.
Analysieren Sie Ihre 1D- und 2D-SAXS-Datensätze mithilfe anpassbarer Vorlagen und bestimmen Sie Parameter wie den Gyrationsradius (Rg), die Partikelgröße, die Porod-Konstante, die spezifische Oberfläche und einen Kratky-Plot. Exportieren Sie Daten in alle relevanten Formate zur weiteren Analyse. SAXSanalysis™ stellt sicher, dass Sie Industriestandards und -normen wie ISO 20804 erfüllen.

Unterstützung, wann immer Sie sie brauchen
Holen Sie das Maximum aus Ihrer Investition heraus mit der standardmäßigen dreijährigen Garantie von Anton Paar. Profitieren Sie von einem globalen Support-Netzwerk, das Ihnen eine maximale Betriebszeit garantiert. Mit Niederlassungen auf der ganzen Welt sind fachkundige Beratung und Unterstützung vor Ort nie weit entfernt. Unsere Anwendungsexpertenteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei Ihren Messaufgaben zu unterstützen.
Ein strenges Qualitätsmanagement, etablierte Verfahren (z. B. Abnahmetests) und zertifiziertes Servicepersonal gewährleisten minimale Reaktionszeiten, vollständige Service-Nachverfolgbarkeit und höchste Servicequalität.

Spezifikationen
Röntgenquelle | Primux 100 micro Mikrofokus-Röntgenquelle (Cu, Mo; weitere Targetmaterialien auf Anfrage) |
Röntgenoptik und Kollimation |
|
Probenträger und Autosampler |
Kundenspezifische Lösungen auf Anfrage erhältlich |
Besonderheiten |
|
Temperaturbereich | -150 °C bis +500 °C |
Temperaturgenauigkeit | ±0,1 °C |
Atmosphären | Vakuum, Inertgas, Feuchtigkeit (reaktive Gase auf Anfrage) |
Probenträger |
Kundenspezifische Lösungen sind auf Anfrage erhältlich, bitte kontaktieren Sie uns |
Detektoren | 2D-HPC-Detektoren der Serien EIGER2 R und PILATUS4 R |
Nutzbarer q-Bereich | 0,02 nm-1 bis 43 nm-1 (Hauptdetektor) |
Software |
|
Stellfläche | 2,7 m x 0,9 m (L x W) |
Normen
ISO
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
An Insight into the Structure of Copolymer Surfactants Applikationsbericht
-
An Insight into the Structure of Surfactants Applikationsbericht
-
Coir Fibers - SWAXS Studies of Structural Changes Induced by Tensile Stress Applikationsbericht
-
Continuous SWAXS Data Studies with the EIGER2 R 500K WAXS Module Applikationsbericht
-
Evaluating GISAXS Data with SAXSanalysis Using the BornAgain Export Applikationsbericht
-
Fast SAXS Studies of Sensitive Biological Samples Applikationsbericht
-
In-line SEC-SAXS of HSA Protein Using a Laboratory SAXS Instrument Applikationsbericht
-
In-situ GISAXS heating experiments on self-assembled Gold nanoparticles Applikationsbericht
-
Protein Mass Determination using Small Angle X-Ray Scattering Applikationsbericht
-
Protein Shape Determination by Small Angle X-Ray Scattering Applikationsbericht
-
Small Angle X-Ray Scattering with Microcrystalline Materials Applikationsbericht
-
Studying the Internal Structure of Carbon Nanotubes with SAXS Applikationsbericht
-
Studying the Internal Structure of Lamellar Systems Applikationsbericht
Verwandte Produkte
Verbrauchsmaterialien & Zubehör
Verbrauchsmaterialien & Zubehör
Zubehör
Zubehör
Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihre Anton Paar-Vertretung.
Ob eine Online-Bestellung in Ihrem Land möglich ist, erfahren Sie weiter unten bei "Online-Verfügbarkeit prüfen"

QUARZKÜVETTE 1 mm FÜR TCS

Temperaturgeregelte Probenhalter:
TCStage
- Temperaturkontrollierter Probentisch für Einzelproben
- Dedizierte Probenhalter für Flüssigkeiten, Feststoffe, Pasten und Gele
- Spezielle Probenhalter, z. B. für Probenrotation, unter Druck und für Einwegkapillaren
- Temperaturbereich von -150 °C bis +600 °C

Temperierte Probenhalter
- Temperaturgeregelte Probenhalter für die SAXSpoint-Systeme von Anton Paar
- Automatische Scans von bis zu 20 festen, flüssigen und pastösen/gelartigen Proben
- Beheizter/gekühlter Probenhalter: von -10 °C bis +120 °C
- Beheizter Probenhalter 2.0: von -150 °C bis +350 °C

Bonse-Hart USAXS-Kamera:
USAXS-Modul
- Automatische USAXS-, SAXS- und WAXS-Untersuchungen mit einem vollständig motorisierten Versuchsaufbau
- Untersuchung von Strukturen vom Nanometer- bis zum Mikrometerbereich
- Gleichzeitige und präzise (±0,1 °C) Kontrolle der Probentemperatur

(Bio-)SAXS-Autosampler für Flüssigkeiten:
Autosampler für kleine Probenvolumina
- Hochdurchsatz-Autosampler für flüssige Nanopartikel- und biologische Proben (bis zu 192 in einem Lauf)
- Optimierter Aufbau bei minimalem Probenvolumen (≤5 μL)
- Modularer Aufbau, der ein einfaches Umrüsten auf Standard-SAXS-Probenträger ermöglicht

Autosampler:
ASX
- Hohe Probendurchsatz von bis zu 192 Proben aus 96 Well-Platten
- Hochpräzise Injektion bis zu einem Probenvolumen von 10 µL
- Kompatibel mit allen Anton Paar Durchflusszellen: Durchflusszelle, Schlauchzelle, SiN-Zelle
- Minimaler Laborplatzbedarf

GISAXS Probenplattform 2.0
- Untersuchung von Nanostrukturoberflächen und Dünnfilmproben
- Ideal für halbporöse Dünnschichten, an der Oberfläche abgelagerte Nanopartikel, Metallablagerungen auf Oxidoberflächen, Systeme aus weicher Materie und an Oberflächen haftende biologische Materialien
- Proben können gekippt und gedreht werden

Zugeinrichtung 2.0
- Die einzige kommerziell erhältliche Zelle, die speziell für In-situ-SWAXS-Untersuchungen von Belastungserscheinungen (Zug/Dehnung) ausgelegt ist
- Zur Untersuchung von Fasern, Folien und dünnen Filmen
- Studien bei Kräften zwischen 0,01 N und 600 N
- Temperaturbereich von -150 °C bis +350 °C

Kombinierte Rheologie- und SAXS-Konfiguration:
RheoSAXS-Modul
- Untersuchen Sie strukturelle und rheologische Eigenschaften gleichzeitig
- Messung parallel oder rechtwinkelig zur Flussrichtung
- Aufrüstung aller bestehenden SAXSpoint-Geräte mit diesem Modul