Probenwechsler:
Xsample 530
- Der flexible Probenwechsler mit höchster Reinigungsleistung
- Verarbeitet bis zu 71 Proben mit optionaler Probenrückgewinnung
- Automatisierte Reinigung und Trocknung mit bis zu drei Lösungsmitteln
- Kundenspezifische Magazine für Ihre eigenen Probenfläschchen erhältlich
- Messung von flüchtigen Proben
Der Xsample 530 Probenwechsler für alle Mastergeräte von Anton Paar verarbeitet Proben mit einer Vielzahl von Eigenschaften. Mit der kontrollierten Füllleistung werden Proben aller Art von reinem Wasser bis zu hochviskosen Ölen (bis 36.000 mPa•s) mit geringstem Zeitaufwand befüllt. Um das Handling und Befüllen zu erleichtern, kann das Magazin mit 71 Positionen ganz einfach mit einer Hand gewechselt werden.
Mit bis zu drei Reinigungsmitteln kann der Xsample 530 sehr verschiedenartige Proben in einem Durchlauf messen. Dank der kompromisslosen mechanischen Komponenten sowie der hervorragenden Beständigkeit gegenüber Chemikalien werden eine hohe Verfügbarkeit des Systems und geringe Wartungskosten ermöglicht.
Maßgeschneiderte Lösungen

Flavor & Fragrance Measurement System

Wort Measurement System

Polymer Measurement Systems Konfiguration 1

Polymer Measurement Systems Konfiguration 2

Edible Oil Measurement Systems Konfiguration 2

Jet Fuel Measurement Systems Konfiguration 1

Jet Fuel Measurement Systems Konfiguration 2

Lubricant Measurement Systems Konfiguration 1

Lubricant Measurement Systems Konfiguration 2

Pharma Measurement Systems Konfiguration 2

Pharma Measurement Systems Konfiguration 3
Highlights
Perfekte Messergebnisse durch perfekte Reinigung
- Automatisches Spülen und Trocknen nach jeder Probe für die perfekte Vorbereitung des Systems.
- Bis zu drei verschiedene Lösungsmittel können in beliebiger Reihenfolge verwendet werden, um eine optimale Reinigungsleistung zu erzielen
- Die aktive Nadelreinigung – innen und außen – verhindert eine Kreuzkontamination der Probe
- Erweiterte Einstellungen zur speziellen Behandlung der Probe, um die Leistung zu erhöhen

Einfache Bedienung durch vereinfachte Arbeitsabläufe
- Es sind verschiedene herausnehmbare Magazine mit unterschiedlichen Kapazitäten erhältlich: ein 71-Proben-Magazin für 12-mL-Fläschchen sowie zwei 35-Proben-Magazine für 40-mL- bzw. 20-mL-Fläschchen.
- Für einen reibungslosen Arbeitsablauf in Ihrem Labor stehen kundenspezifische Magazine für nahezu jede Art von Fläschchen zur Verfügung
- Standardmodi in der intuitiven Software ermöglichen eine nahtlose Probenmessung
- Optionaler Barcodeleser zur digitalen fehlerfreien Dateneingabe und automatisierten Methodenzuordnung

Intelligente Checks und Abläufe, Ihren Anforderungen entsprechend
- Automatische Probenrückgewinnung (optionales Zubehör) gibt teure oder gefährliche Proben in das Fläschchen zurück
- Automatisches Befüllen und Entleeren (sensorgesteuert) für Proben mit niedriger Viskosität und Proben bis zu 36.000 mPa•s
- Automatische Luftdichtekontrolle vor der Messung, um Kreuzkontamination der Proben auszuschließen
- Automatischer Druck- und Dichtheitstest um einen fehlerfreien Betrieb und Betriebssicherheit zu gewährleisten

Spezifikationen
Viskositätsbereich Betrieb mit interner Luftpumpe Betrieb mit externer Druckluft (2 bar) | 12.000 mPa•s bei Umgebungs- und Messtemperatur 36.000 mPa•s bei Umgebungs- und Messtemperatur |
---|---|
Befüllmodus | Druckmodus
|
Mindestprobenvolumen pro Messung | ca. 3 ml (mit Mastergerät DMA™ M) je nach Systemkonfiguration |
Probenrückgewinnung | optional |
Spülverbrauch pro Zyklus | ca. 4 ml |
Probendurchsatz | max. 9 pro Stunde je nach Anwendung und verwendeter Druckquelle |
Anzahl der Probengefäße | 71 Positionen für 12-ml-Gefäße optional: 35 Positionen für 40-mL- oder 35 Positionen für 20-mL-Gefäße kundenspezifische Magazine auf Anfrage |
Automatische Befüllung und Trocknung | Wahl zwischen Kolbenpumpe, interner Luftpumpe des Mastergeräts oder Druckluft |
Druckluftversorgung (optional) | 1,80 bar–2,20 bar (26 psi–32 psi) relative externe Druckluft üblicherweise: 2,0 bar (29 psi) rel. |
Notwendige Luftqualität | Klasse 3 gemäß ISO 8573-1: max. Partikelgröße: 5 μm max. Drucktaupunkt: -20°C (-4°F) max. Ölgehalt: 1 mg/m3 |
Umgebungsbedingungen (EN 61010) | Verwendung nur in Innenräumen |
Luftfeuchtigkeit | 10 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Betriebstemperatur | +15 bis +35 °C |
Stromversorgung | Versorgung durch Mastergerät Netzspannung gemäß dem Typenschild auf der Rückseite des Mastergeräts (Schutzerdung erforderlich) |
Abmessungen inkl. Mastergerät (L x B x H) | 370 mm x 490 mm x 430 mm (14,6 Zoll x 19,3 Zoll x 17 Zoll) |
Gewicht inkl. Mastergerät | ca. 48 kg |
Optionaler Barcodeleser | Laserlinien-Scanner, 1D Codeleser Klasse 2 |
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Expertinnen und Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
Alcohol measurement using Anton Paar density meters Applikationsbericht
-
Automated Viscosity Measurement of In-Service Oils Applikationsbericht
-
Automated °Brix Measurements of Maple Syrup Applikationsbericht
-
E-Book - Analytical Methods for the Evaluation of Lubricants Applikationsbericht
-
Efficiency Meets Sustainability – Biodiesel Measurements Made Easy Applikationsbericht
-
Fast and Reliable Density and Viscosity Measurement of Wort Applikationsbericht
-
Fueling precision: Density Analysis of Volatile and Easily Evaporating Samples Applikationsbericht
-
Quality control of liquids for e-cigarettes Applikationsbericht
-
Scent science - exploring the art of fragrance analysis Applikationsbericht
-
Installation Guide Safety Waste Container (Mat. no. 87585) Betriebsanleitungen
-
Pressurized Measurement Unit Instruction Manual and Safety Information Betriebsanleitungen
-
Software and Firmware Versions Xsample Series Betriebsanleitungen
-
Xsample 530 Instruction Manual and Safety Information Betriebsanleitungen
-
Xsample 530 Reference Guide Betriebsanleitungen