Alkoholanalysesystem:
Alcolyzer
- Überwachung des gesamten Produktionsprozesses von der Würze bis zum fertigen Bier
- Direkte und selektive Alkoholbestimmung
- Für alle Arten von Bier, Cider, Hard Seltzer und Kombucha
- 4 Messmodule, 30+ branchenspezifische Parameter
- Standardverfahren für vollautomatische Prüfung/Kalibrierung im System auswählbar
- Überwachung des gesamten Produktionsprozesses von der Würze bis zum fertigen Bier
- Direkte und selektive Alkoholbestimmung
- Alle Arten von Bier, Cider, Hard Seltzer und Kombucha
- 4 Messmodule, 30+ branchenspezifische Parameter
- Standardverfahren für vollautomatische Prüfung/Kalibrierung im System auswählbar
auf Anfrage
Überwachen Sie Ihren gesamten Produktionsprozess mit einer einzigen Messung.
Das modulare System besteht aus bis zu 4 Messmodulen und analysiert bis zu 30 branchenspezifische Parameter. Sie erhalten detaillierte Einblicke in Ihren Produktionsprozess. Sichern Produktspezifikationen. Decken versteckte Optimierungspotenziale auf. Und vermeiden Produktausfälle. Ein Analysensystem garantiert den gewünschten Geschmack Ihres Produkts und stellt die korrekte Deklaration auf dem Etikett sicher. Profitieren Sie von einfacher Bedienung und unübertroffener Genauigkeit in einem einzigen Messsystem.
Vorteile

- Bestimmen Sie die Alkoholkonzentration Ihres Produkts.
- Verwenden Sie eine Kalibrierung für Ihr gesamtes Produktportfolio.
- Eliminieren Sie die Notwendigkeit einer Referenzanalyse.
Herausforderung
Bei der Herstellung von alkoholischen Getränken ist die genaue Kenntnis des Alkoholgehaltes entscheidend. Herkömmliche Analysemethoden erfordern entweder hochqualifiziertes Personal oder sind speziell für ein Produkt eingerichtet.
Lösung
Die selektive NIR-Absorptionsmethode ermöglicht eine direkte Alkoholbestimmung im fertigen Produkt, und das ohne Destillation. Selbstverständlich sind alle Ergebnisse ebenfalls konform mit Referenzmethoden.
Vorteil
Sie erhalten hochpräzise Alkoholergebnisse, die mit Referenzmethoden konform sind und auf nur einer einzigen Kalibrierung mit Wasser und nur einer binären Lösung basieren.

- Passen Sie die Messung an Ihre Anforderungen an.
- Wählen Sie aus einem modularen Portfolio.
- Profitieren Sie von der gleichzeitig ablaufenden Multiparameter-Analyse.
Herausforderung
Die erforderlichen Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden oft durch die Probeneigenschaften bestimmt und bedingen das Überwachen bestimmter Qualitätsparameter. Daher sind individuell konfigurierbare Messlösungen nötig.
Lösung
Der modulare Aufbau des Bieranalysensystems gestattet die Konfiguration Ihrer individuellen Messlösung unter Einbeziehung der Parameter, die Sie benötigen.
Vorteil
Konfigurieren Sie Ihr Bieranalysensystem genau nach Ihren Bedürfnissen und lassen Sie es den gesamten Produktionsprozess überwachen.

- Automatische Befüllung
- Keine Füllfehler
- Genießen Sie volle Flexibilität.
Herausforderung
Moderne Laboratorien müssen oft eine große Anzahl von Proben verarbeiten. Gleichzeitig müssen alle Laborgeräte überwacht, kalibriert und bei Bedarf justiert werden.
Lösung
Automatisierungslösungen ermöglichen das automatische Befüllen und Spülen und bieten eine vollständig geführte Bedienerunterstützung für die Kalibrierung und Justierung an.
Vorteil
Minimieren Sie den Aufwand für Analyse, Kalibrierung und Justierung. Eliminieren Sie Befüllungs- und Justierfehler und maximieren Sie die Messkapazität in Ihrem Labor.

- Wählen Sie die Parameter aus, die für Sie wichtig sind.
- Anpassung an Ihre spezifischen Bedürfnisse
- Genießen Sie höchste Benutzerfreundlichkeit
Herausforderung
Die Definition von relevanten Parametern, Konfigurationen der Anzeige und Ausgangsgrößen kann eine zeitaufwändige Aufgabe sein.
Lösung
Die Bieranalysensysteme werden mit vordefinierten Produkten ausgeliefert und zeigen die für jeden Produktionsschritt am besten geeigneten Ausgabegrößen an.
Vorteil
Sie müssen keine individuelle Konfiguration Ihrer Parameter vornehmen, behalten aber dennoch die Freiheit, das System bei Bedarf an Ihre Anforderungen anzupassen.
Technische Daten
Bieranalysesystem | Wein-/Sake-Analysesystem | Spirituosenanalysesystem | |
Alcolyzer 3001 Beer | Alcolyzer 3001 Wine | Alcolyzer 3001 Spirits | |
Alcolyzer 3001* | |||
Messbereich | |||
Alkohol | 0 bis 12 %v/v | 0 bis 20 %v/v | 35 bis 65 %v/v |
Stammwürze | 0 bis 30 °Plato | - | - |
Dichte | 0 bis 3 g/cm³ | ||
Farbe (optional) | 0 bis 120 EBC | - | 0 bis 120 EBC |
pH-Wert (optional) | 0 bis 14 | ||
Trübung | 0 bis 100 EBC | ||
Wiederholbarkeit Std.-abw. | |||
Alkohol | 0,01 % v/v | ||
Stammwürze | 0,03 °Plato | - | |
Wirklicher Extrakt | 0,01 %w/w | - | |
Gesamtextrakt | - | 0,1 g/l | |
Dichte | 0,000005 g/cm³ (DMA 4501) 0,000001 g/cm³ (DMA 5001) | 0,00001 g/cm³ (DMA 4101) 0,000005 g/cm³ (DMA 4501) 0,000001 g/cm³ (DMA 5001) | |
Farbe (optional) | 0,1 EBC | - | 0,1 EBC |
pH-Wert (optional) | 0.02 | - | 0,02 |
Trübung | 0,02 EBC | ||
Weitere Informationen | |||
Temperaturregelung | Integrierter Peltier-Thermostat | ||
Minimales Probenvolumen | 30 mL entgaste Probe pro Messung | ||
Typische Messdauer pro Probe | 4 Minuten (inkl. Befüllung) | ||
Probendurchsatz | 15 bis 20 Proben pro Stunde | ||
Abmessungen (L x B x H) | 482 mm x 730 mm x 446 mm | ||
Gewicht | ca. 35,7 kg | ||
Stromversorgung | AC 100 V bis 240 V; 50 Hz bis 60 Hz; 50 VA bis 80 VA | ||
Schnittstellen | 4 x USB, Ethernet, VGA, CAN, RS-232 |
*Das Leistungsspektrum des Alcolyzer 3001 umfasst alle für den Alcolyzer 3001 Beer, Alcolyzer 3001 Wine und Alcolyzer 3001 Spirits spezifizierten Features
Standards
AOAC
ASBC
BCoJ
EBC
GB
Mebak
OIV
TTB
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
Beverage | Hard Seltzer | Determination of alcohol content in Hard Seltzers Application Reports
-
Beverage | Hard Seltzer | Process measurement for Hard Seltzer manufacturing Application Reports
-
Determination of the alcohol content in kombucha with Alcolyzer 3001 Beer Application Reports