Vom Messprinzip zur Anwendung – Charakterisierung von Farb- und Pigmentdispersionen
Anton Paar Germany veranstaltet in Kooperation mit dem Europäischen Zentrum für Dispersionstechnologien EZD ein praxisorientiertes Webseminar zur Charakterisierung von Farb- und Pigmentsuspensionen. Anwendungsorientierte Vorträge erfahrener Referenten behandeln die praxisgerechte Charakterisierung mittels Rheologie, STEP-Technologie für die Stabilitätsbewertung, dynamischer und statischer Lichtstreuung für die Partikelgrößenbestimmung und Farbmessung.
Zielgruppe:
Chemiker, Physiker, Materialwissenschaftler und Verfahrenstechniker aus Industrie und Forschung, welche sich mit der Produktformulierung, -herstellung und -charakterisierung sowie mit der Anwendung beschäftigen.
Programm:
- Grundlagen zur Formulierung und Dispergierung von Farb- und Pigmentdispersionen
Referent: Dr.-Ing. Felipe Wolff-Fabris, EZD
9:00-9:30 Uhr - Farbmessung
Referentin: Dr. Linda Mittelberg, SKZ
9:30-10:00 Uhr
Pause: 10:00-10:15 Uhr
- Partikelgrößencharakterisierung mittels Dynamische Lichtstreuung und Laserbeugungsanalyse
Referentin: Vanessa Fronk, Anton Paar Germany GmbH
10:15 Uhr-10:45 Uhr - Rheologie
Referent: Dr. Christopher Giehl, Anton Paar Germany GmbH
10:45-11:15 Uhr - Stabilitätsanalyse
Referent: Prof. Dietmar Lerche, LUM GmbH
11:15-11:45 Uhr
Beantwortung offener Chatfragen: 11:45-12:00 Uhr
Jedes WebSeminar wird aufgezeichnet. Bei einer Anmeldung erhalten Sie wenige Tage nach der Veranstaltung automatisch einen Link zur Aufnahme.
现在免费访问!
只需简单填写下面的表格就可以有权限访问工具和相关内容。