Zucker

Süße Zutaten & Zuckerwaren

Bei der Herstellung von Zucker, Sirup, Süßungsmitteln und Süßwaren ist die Qualität des Endprodukts von größter Bedeutung. Um den hohen Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher gerecht zu werden, sind präzise Messverfahren und eine robuste Qualitätskontrolle erforderlich. Genau hier kommt Anton Paar ins Spiel. Mit unserem umfangreichen Portfolio an hochmodernen Geräten bieten wir gezielte Lösungen für die Zuckeranalyse und die Charakterisierung Ihrer Zucker- und Süßstoffprodukte, um Konsistenz, Effizienz und höchste Qualität bei jedem Schritt zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns

Anton Paar Produkte

Vorgangstyp
Normen
Produktgruppe
Gerätetyp
Ihre Auswahl : Alle Filter zurücksetzen

Keine Ergebnisse gefunden

Automatisches System zur Qualitätsanalyse von Zuckerrüben:
Betalyser
The Type U L-Cor 8000 Coriolis mass flow meter from the front
Coriolis-Durchflussmessgerät:
L-Cor 8000
Coriolis-Massendurchflussmessgerät:
L-Cor 4000
Das vollautomatische Labor zur Qualitätskontrolle von Zucker:
Sugarlyzer 5000
Dichte- und Schallgeschwindigkeitsmessgerät:
DMA 5001 Sound Velocity
Digitales Refraktometer:
SmartRef
Dynamisch-mechanisches Analysegerät:
MCR 702e MultiDrive
Dynamische Bildanalysegeräte:
Litesizer DIA
Dynamische Bildanalysegeräte:
Litesizer DIA 100
Dynamische Bildanalysegeräte:
Litesizer DIA 500
Dynamische Bildanalysegeräte:
Litesizer DIA 700
Dynamischer Scherrheometer-Messkopf:
DSR 502
FTIR Spektrometer:
Lyza
FTIR Spektrometer:
Lyza 3000
FTIR Spektrometer:
Lyza 7000
Gaspyknometer für die Dichte von Halbfest- und Feststoffen:
Ultrapyc
The Type S L-Cor 6000 Coriolis mass flow meter from the front
Hygienisches Durchflussmessgerät:
L-Cor 6000
Inline-Dichtemessgerät:
L-Dens 7400
L-Rix inline refractometer with a stainless steel housing, one unit showing the sensor side and the other displaying measurement data on a digital screen.
Inline-Refraktometer:
L-Rix
Inline-Schallgeschwindigkeitssensor:
L-Sonic 5100
Kompaktes digitales Dichtemessgerät:
DMA 501
Konzentrationsmessung mittels Dichte und Schallgeschwindigkeit:
L-Com 5500
Labor-Dichtemessgerät:
DMA
Laborrefraktometer:
Abbemat Advanced 5001
Laborrefraktometer:
Abbemat Advanced 5101
Laborrefraktometer:
Abbemat Advanced 5201
Mikrowellenaufschluss-Plattform:
Multiwave
Modular Compact Rheometer:
MCR 102e/302e/502e
Modular Compact Rheometer:
MCR 702e MultiDrive
Modular Compact Rheometer:
MCR 702e Space MultiDrive
Modulares Polarimeter:
MCP
Modulares Saccharimeter:
MCP Sucromat
Multiparameter-Messsystem:
Packaged Soft Drink Measurement System
Multiparameter-Messsystem:
Packaged Soft Drink Measurement System Konfiguration 1
Multiparameter-Messsystem:
Packaged Soft Drink Measurement System Konfiguration 2
Multiparameter-Messsystem:
Packaged Soft Drink Measurement System Konfiguration 3
Multiparameter-Messsystem:
Packaged Soft Drink Measurement System Konfiguration 4
Multiparameter-Messsystem:
Soft Drink Measurement System
Multiparameter-Messsystem:
Soft Drink Measurement System Konfiguration 1
Multiparameter-Messsystem:
Soft Drink Measurement System Konfiguration 2
Multiparameter-Messsystem:
Sugar Measurement Systems
Multiparameter-Messsystem:
Sugar Measurement Systems Konfiguration 1
Multiparameter-Messsystem:
Sugar Measurement Systems Konfiguration 2
Partikelmessgerät auf Basis dynamischer Lichtstreuung:
Litesizer DLS 101
Partikelmessgerät auf Basis dynamischer Lichtstreuung:
Litesizer DLS 501
Partikelmessgerät auf Basis dynamischer Lichtstreuung:
Litesizer DLS 701
Pharmazeutisches Refraktometer:
Abbemat Pharma 7001
Pharmazeutisches Refraktometer:
Abbemat Pharma 7201
Rheometer-Raman-Aufbau:
MCR Evolution & Cora 5001
Rotationsrheometer:
RheolabQC
Tischrefraktometer:
Abbemat Essential 3001
Tischrefraktometer:
Abbemat Essential 3101
Tischrefraktometer:
Abbemat Essential 3201
Tragbares Dichtemessgerät:
DMA 35 Standard
Universal-Feuchtigkeitsbestimmer:
Brabender MT-CA
Vakuum- und Durchfluss-Degasser:
FloVac
Volumetrisches Gasadsorptionsgerät:
VSTAR 2-Stationen-Turbo
Volumetrisches Gasadsorptionsgerät:
VSTAR 2 Stationen
Volumetrisches Gasadsorptionsgerät:
VSTAR 4-Stationen-Turbo
Volumetrisches Gasadsorptionsgerät:
VSTAR 4 Stationen

Lösungen für die Zuckeranalyse

Abgesehen davon, dass sich die Konzentration von Zucker und Invertzucker in Lebensmitteln und Getränken genau bestimmen lässt, sowohl im Labor als auch an der Produktionslinie, unterscheiden sich verschiedene Zuckerarten sowohl durch ihren Saccharose- und Glucosegehalt, ihre Reinheit und Farbe als auch durch ihre optische Drehung und viele andere Parameter, die dank der bewährten Lösungen von Anton Paar für die Zuckeranalyse bestimmt werden können. Unsere Soft Drink Measurement Systems bestimmen den Zuckergehalt (°Brix), die Zuckerinversion, °Brix frisch, °Brix aktuell und °Brix invertiert – und liefern jederzeit schnelle Ergebnisse, um eine präzise Dosierung und gleichbleibende Produktqualität sicherzustellen. Das Sucrolyser-System von Anton Paar bestimmt den Zucker-, Natrium- und Kalium- sowie den α-Amino-Stickstoffgehalt in 30 Sekunden. Für eine umfassende Zuckeranalyse bieten unsere Abbemat-Refraktometer eine schnelle Bestimmung des Trockensubstanzgehalts von Zuckerlösungen, während die PSA-Serie sowohl Partikelgröße als auch Partikelverteilung von Zucker misst, was Ihnen bei der Bewertung von Fließfähigkeit, Auflösungsrate und Homogenität des Pulvers hilft und eine vollständige Zuckeranalyse unterstützt.

Qualitätskontrolle von Sirup

Zuckersirup ist eine wichtige Zutat für verschiedene Produkte, darunter kohlensäurehaltige und stille Softdrinks, Süßwaren, Marmelade und mehr. Eine zuverlässige Zuckeranalyse gewährleistet die Qualität und Konsistenz dieser Sirupe. Mit der Abbemat-Refraktometer-Familiekann die Trockenmasse von Sirupen mit hohem Glukose- (Dextrose), Fruktose- oder Maltosegehalt refraktometrisch gemessen werden, in Übereinstimmung mit den Normen ISO 1743:1982 und ISI 06. Für die fortgeschrittene Qualitätskontrolle von Sirup bieten wir automatisierte °Brix-Messungenan, die präzise und effiziente Bewertungen gewährleisten. Darüber hinaus führt unser PNR 12 Konsistenzmessungen durch, die wichtige Daten für die Qualitätskontrolle, Produktcharakterisierung und Prozessüberwachung von Sirupproben liefern. Für Fruchtsirupe und Honig – zähflüssige Substanzen, bei denen die Viskosität maßgeblich das Design von Verarbeitungsanlagen, die Produktentwicklung, den Transport und die Qualitätskontrolle beeinflusst – ist unser ViscoQC die ideale Lösung. Es bietet zuverlässige Viskositätsmessungen für eine nahtlose Qualitätskontrolle, ergänzt durch präzise Zuckeranalysen.

Qualitätssicherung bei Süßungsmitteln und Ersatzstoffen

Süßstoffe und Zuckerersatzstoffe erfordern das gleiche hohe Maß an Genauigkeit wie die traditionelle Zuckeranalyse. Die MCP-Polarimeter von Anton Paar sind für die Messung der optischen Drehung optisch aktiver Substanzen, einschließlich verschiedener Süßstoffe wie Stevia, konzipiert. Für die präzise Qualitätskontrolle und Analyse von Softdrinks – ob mit Zucker allein oder einer Kombination aus Zucker und Stevia gesüßt – bietet das Dichte- und Schallgeschwindigkeitsmessgerät von Anton Paar eine unvergleichliche Genauigkeit. Mit der steigenden Nachfrage nach pflanzlichen Zuckerersatzstoffen in Sirupform legt die Lebensmittelindustrie Wert auf einfache, zerstörungsfreie und reproduzierbare Methoden zur Bewertung ihrer Textureigenschaften. Die Rheometer der MCR-Serie von Anton Paar bieten eine umfassende rheologische Charakterisierung und ermöglichen eine detaillierte Analyse dieser Ersatzstoffe für eine optimierte Produktion und Qualitätssicherung.

Rheologische und Dichtemessungen bei Zuckerwaren

Die Kenntnis der wahren Dichte von Gelees und Konfitüren ist in der Süßwarenindustrie von entscheidender Bedeutung, da sie es den Herstellern ermöglicht, Textur, Konsistenz und Feststoffgehalt zu standardisieren – Schlüsselfaktoren, die die Produktqualität direkt beeinflussen. Das Ultrapyc 5000 von Anton Paar misst präzise die Dichte von slurryartigen Proben und gewährleistet so die gewährleistet so Chargenkonsistenz bei Produkten auf Zuckerbasis wie Gelees – für höhere Kundenzufriedenheit und die Einhaltung von Qualitätsstandards. Gelatine mit ihren einzigartigen rheologischen Eigenschaften wie der thermoreversiblen Gelbildung ist in der Süßwarenherstellung unverzichtbar. Sie spielt eine entscheidende Rolle in Fruchtgummis, Marshmallows und Kaubonbons, da sie gelierende, stabilisierende und texturgebende Eigenschaften besitzt. Die Rheometer der MCR-Serie ermöglichen eine präzise rheologische Charakterisierung, ein entscheidender Aspekt einer umfassenden Zuckeranalyse, um die effektive Verwendung von Gelatine in Rezepturen zu gewährleisten. In ähnlicher Weise ist Gummi arabicum ein Eckpfeiler der Süßwarenindustrie aufgrund seiner emulgierenden Eigenschaften, seiner Fähigkeit, die Zuckerkristallisation zu verhindern, und seines Beitrags zu einer glatten Textur und verlängerten Haltbarkeit. Es verbessert die Herstellung von Kaubonbons und stabilisiert Lösungen auf Zuckerbasis. Die ViscoQC-Serie gewährleistet eine konsistente Qualitätskontrolle und optimale Leistung bei diesen Anwendungen. In Rezepturen für Zuckerwaren werden oft pulverförmige Farb- und Aromastoffe verwendet, die während der Lagerung durch Oxidation beeinträchtigt werden können, was den Geschmack und den Nährwert negativ beeinflusst. RapidOxy ermöglicht es Süßwarenherstellern, die Oxidationsbeständigkeit zu bewerten und die Lagerbedingungen zu optimieren, wodurch die Haltbarkeit verlängert und die Produktqualität erhalten wird.

Prozessmesstechnik in der Zuckerherstellung

Die Integration von Inline-Zuckeranalysen in Produktionsprozesse ist entscheidend für die betriebliche Effizienz. Mit L-Sonicüberwachen Sie inline den °Brix-Wert von Zuckersaft und Zuckermelasse bei der Verarbeitung von Rüben und Zuckerrohr. Mit dem Inline-Brechungsindexsensor L-Rix überwachen Sie die Zuckerkonzentration bei der Lebensmittel- und Getränkeherstellung. Mit unserem Inline-Photometer L-Col messen Sie die Zuckerfarbe von Zuckersirupen direkt in der Prozessleitung. Mit der Durchflussmessgeräteserie L-Cor überwachen und steuern Sie die Dosierung verschiedener Inhaltsstoffe wie Aromen, Farbstoffen und Additiven in der Produktion.

Webinare

Wir bieten Ihnen ein breites und ständig wachsendes Angebot an Live-Webinaren und Webinaraufzeichnungen zu Produkten, Anwendungen und wissenschaftlichen Themen.

Mehr anzeigen

Applikationsbericht

Durchsuchen Sie unsere Datenbank mit Anwendungsberichten und finden Sie heraus, wie Sie Herausforderungen in Ihrem Bereich meistern können.

Mehr anzeigen