Medizinische Proben & Biomaterialien, Membranen
Neue Kanäle für die technische Entwicklung und Forschung im Bereich der Biomaterialien
Für die Forschungstätigkeit im Bereich der Biomaterialien, Membranen und medizinischen Proben sind Werkzeuge mit hoher Präzision erforderlich; diese sollten zuverlässig und intuitiv zu bedienen sein. Egal, ob Sie chemische Prozesse, das Verhalten von Partikeln, das mechanische oder elastische Verhalten oder die Permeabilität untersuchen, Anton Paar hat die geeignete Lösung für Sie.
Anton Paar Produkte
HTR 7000
XRDynamic 500
UNHT³ Bio
DMA 6002 Sound Velocity
Cora 5001 Fiber Pharma
Cora 5001 Fiber Prozessüberwachung
Cora 5001 Fiber Standard
MCR 703 MultiDrive
Litesizer DIA 100
Litesizer DIA 500
Litesizer DIA 700
DSR 502
SurPASS 3 Eco
SurPASS 3 Standard
Lyza 3000
Lyza 7000
Ultrapyc
Ultrapyc 7000
Ultrapyc 7000 Micro
MCR 703 MultiDrive
MCR 703 Space MultiDrive
Autosorb
Autosorb 6100
Autosorb 6200
Autosorb 6300
L-Dens 7400
L-Dens 7500
L-Rix
Porometer 3G
Porometer 3G Micro
Porometer 3G z
Porometer 3G zH
Cora 5001 Direct Pharma
Cora 5001 Direct Standard
Step
MCT³
Monowave
Monowave 200
Monowave 400
Monowave 450
Multiwave
Multiwave GO Plus
DMA 4002
DMA 5002
DMA 6002
NST³
NHT³
Litesizer DLS 101
Litesizer DLS 501
Litesizer DLS 701
TRB³
PoreMaster
PoreMaster 33
PoreMaster 60
RST
MCR-Rheometer und Cora 5001
MCR
RheolabQC
SAXSpoint 500
SAXSpoint 700
SAXSpace
Abbemat Essential 3001
Abbemat Essential 3101
Abbemat Essential 3201
DMA 35 Standard
UNHT³
TRB V / THT V
iSorb
iSorb HP1 100
iSorb HP1 200
iSorb HP2 100
iSorb HP2 200
Unterscheiden zwischen normalen und pathologischen roten Blutkörperchen
Das MCR-Rheometer von Anton Paar ist ideal für die Überwachung der rheologischen Eigenschaften von Vollblutproben. Bei geringer Scherspannung z. B. haften rote Blutkörperchen aneinander, ballen sich und bilden Geldrollen (Rouleaux). Die Verwendung eines MCR mit Mikroskop ermöglicht es Ihnen, Änderungen im Blut unter verschiedenen Bedingungen während der Messung durch die Linse des Mikroskops zu überwachen. Diese kombinierten Informationen ermöglichen die Korrelation der rheologischen Merkmale roter Blutkörperchen mit deren Aggregatzustand. Vollblutproben können nach den Empfehlungen des Internationalen Komitees für Standardisierung in der Hämatologie untersucht werden.
Untersuchung der Verschmutzung von Membranen und Verbesserung ihrer Biokompatibilität
Ein wirtschaftliches und wirksames Adsorbens für LDL (Low-Density-Lipoprotein) im Blut ist eine Dialysemembran auf der Grundlage von Polysulfon mit kovalent gebundenem Heparin. Allerdings wird die Anwendbarkeit von Membranen in der Hämodialyse durch oberflächeninduzierte Blutgerinnung und Membranbewuchs durch irreversible Proteinadsorption eingeschränkt. Um die Biokompatibilität dieser Hämodialysemembranen zu erhöhen, muss die Innenfläche der Membran modifiziert werden. Eine zentrale Schwierigkeit bei diesem Prozess besteht in der dauerhaften Beschichtung mit Heparin. Das Aufpfropfen reaktiver Gruppen auf die Polysulfonoberfläche ist eine Möglichkeit zur Vorbereitung der Schnittstelle für die Immobilisierung solcher biologisch aktiver Substanzen. Das elektrokinetische Messgerät SurPASS wird verwendet, um die Innenfläche solcher Hohlfasermembranen zu analysieren. Ein Vergleich des Zeta-Potenzials unbehandelter und modifizierter Membranen zeigt die Effizienz der Oberflächenbehandlung. Der isoelektrische Punkt, welcher automatisch festgestellt wird, sowie die Nullpotenzial-Werte bei höheren pH-Werten deuten darauf hin, dass das Aufpfropfen von reaktiven Gruppe und die Beschichtung mit Heparin erfolgreich gewesen sind.
Gewährleisten der Sicherheit von IV-Infusionen
Ein allgemeines Risiko bei intravenösen Infusionen besteht in der Kontamination durch Partikel, die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind. Um solche unerwünschten Partikel zu erkennen und die Qualität von IV-Infusionen zu überwachen, ist ein Analysegerät wie Litesizer 500 von Anton Paar erforderlich, welches die Partikelgröße und die Partikelgrößenverteilung einer Lösung schnell und ausgehend von einem kleinen Probenvolumen (ab 12 µL) bestimmt. Diese Messung erfüllt die Anforderungen gemäß US-Pharmakopöe für parenterale Produkte, welche die Größe der Tröpfchen in Emulsionen und Lösungen definiert, welche als Infusion oder Injektion verabreicht werden sollen.
Analyse des Spurenelement-Gehalts in Urin, Blut und Haaren
Die Evaluierung von Spurenelementkonzentrationen durch z. B. ICP-MS/ICP-DRCMS und ETAAS erfordert Probenlösungen, die komplett aufgeschlossen werden, um Spektral- und Matrix-Interferenzen in der Messung zu minimieren. Der mikrowellenunterstützte Druckaufschluss ist so eine zuverlässige Methode für die Probenvorbereitung. Multiwave PRO z. B. zersetzt Körperflüssigkeiten und Haare, um hochwertige Proben innerhalb von kurzer Zeit zu produzieren.
Webinare
Wir bieten Ihnen ein breites und ständig wachsendes Angebot an Live-Webinaren und Webinaraufzeichnungen zu Produkten, Anwendungen und wissenschaftlichen Themen.
Mehr anzeigenApplikationsbericht
Durchsuchen Sie unsere Datenbank mit Anwendungsberichten und finden Sie heraus, wie Sie Herausforderungen in Ihrem Bereich meistern können.
Mehr anzeigen