Kleinwinkel-Neutronenstreuungs- oder Röntgenkleinwinkelstreuungssystem für MCR:
Rheo-SANS/SAXS
auf Anfrage
online verfügbar
In den letzten Jahren ist die Anzahl der Synchrotronstrahlungsquellen wegen des starken Interesses an der Nanotechnologie gestiegen. Neben der statischen Nanostrukturanalyse interessiert die Werkstoffforschung auch der Einfluss einer Scherung. Das durch Konvektion beheizte Rheo-SANS/SAXS-System ermöglicht die Kombination von SANS- und rheologischen Messungen mit Zylinder- und Platte-Platte-Messsystemen, Messungen an Festkörperproben sowie die Dehnrheologie bei Temperaturen bis 200 °C.
Technische Highlights
Technische Merkmale
- Konvektionsheizsystem für Temperaturen bis 200 °C erlauben Röntgen- (SAXS/WAXS) oder Neutronenstreuexperimente (SANS) während rheologischer Messungen
- Verdampfer für Tieftemperaturmessungen bis -50 °C
- Röntgenstreumessungen (SAXS/WAXS): System kann wahlweise mit Teilen aus Polycarbonat ausgestattet werden
- Neutronenstreumessungen (SANS): System kann wahlweise mit Teilen aus Quarz oder Titan ausgestattet werden
- Erhältliche Messsysteme: Platte-Platte, Kegel-Platte, Zylinder, Festkörperhalterungen, SER und UXF
- Synchrotronstrahlenquelle erforderlich
- Strahlrohr und Detektor sind nicht im Lieferumfang enthalten
Anton Paar Certified Service
- Mehr als 350 herstellerzertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz Ihrer Investition über ihre gesamte Nutzungsdauer
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
Combined rheological methods - From rheo-optics to magneto-rheology and beyond Application Reports en