Kapillarflussporometer für durchgehende Poren:
Porometer 3G
- Misst Poren von 0,07 μm bis 100 μm
- Verwendung mit einer Eingangsgasquelle mit bis zu 100 psi (6,9 bar)
Porometer 3G-Messgeräte liefern innerhalb von 30 Minuten genaue und wiederholbare Messungen der Porendurchgangsgröße für jede Probe. Durch die vereinfachte Bedienung und die Messgeschwindigkeit sind diese Kapillarflussporometer die klare Wahl für Messungen der Verteilung der Porendurchgangsgrößen von Filtrationsmedien. Je nach Porengrößenbereich und Durchflusseigenschaften Ihrer Proben gibt es das richtige Porometer 3G für Sie.
Technische Highlights
Keine Kalibrierungen erforderlich: Spart der bedienenden Person Zeit und Mühe
Die Druckmessleitung in Porometer 3G-Messgeräten misst den Druck direkt an der Probe und wird daher nicht von wechselnden Durchflussraten beeinflusst. Herkömmliche Kapillarflussporometer messen den Druck an einem bestimmten Punkt vor dem Aufbringen der Probe und verwenden probenspezifische Durchflusskalibrierungen, um den Druck an der Probe vorherzusagen. Da die Luftstrommenge innerhalb des Durchflussweges den vorhandenen Druckgradienten beeinflusst, muss für jeden Probentyp eine Kalibrierung durchgeführt und angewendet werden. Durch das einzigartige Design des Porometer 3G sind Kalibrierungen nicht mehr erforderlich. Das bedeutet viel weniger Aufwand und letztlich genauere Messungen.

Automatische Druckregelung sorgt für stets ideale Messbedingungen
Porometer 3G-Messgeräte verwenden eine intelligente Druckaufbauroutine, die darauf ausgelegt ist, während der gesamten Messung Gleichgewichte zu finden. Diese Routine beseitigt die Probleme, die bei herkömmlichen Systemen auftreten, da Messungen mit einer konstant schnellen Druckaufbaurate zu kleine Porengrößen liefern. Der Grund hierfür ist, dass sie nicht genügend Zeit für das Erreichen des Gleichgewichts bei jedem Druckdatenpunkt lassen. Umgekehrt heben ähnliche Messungen, die zu langsam durchgeführt werden, die Auswirkungen der Verdunstung der Benetzungsflüssigkeit hervor und liefern zu große Porengrößen. Porometer 3G-Messgeräte regeln den Druck automatisch – das führt zu genauen Ergebnissen, unabhängig von den Einstellungen.

Vollständige Verteilung der Porendurchgangsgrößen für den gesamten Datensatz
Das Porometer 3G führt alle Durchflussmessungen mit einem einzigen Durchflussmesser durch und erhält so eine kontinuierliche Darstellung der in Ihrem Material vorhandenen Durchgangsporen. Dies umfasst den entscheidenden Bereich zwischen der maximalen und der mittleren Porengröße. Bei Kapillarflussporometern, die nach Erreichen des Bubble-Points das Messgerät wechseln, besteht die Gefahr, dass ein Teil dieser Daten fehlt. Sie können sich darauf verlassen, dass das Porometer 3G einen vollständigen Datensatz liefert.

Nass-trocken, trocken-nass – Sie haben die Wahl
Bei der Messung im Rahmen der Kapillarfluss-Porometrie werden sowohl eine „Nasskurve“ (der Durchfluss, der sich aus dem Ausstoßen der benetzenden Flüssigkeit aus den Poren bei unterschiedlichen Drücken ergibt) als auch eine „Trockenkurve“ (der Durchfluss durch das Material über den Druckbereich der Messung, wenn benetzende Flüssigkeit vorhanden ist) erstellt. Die Messung „nass-trocken“ ist für die bedienende Person viel einfacher und erfordert kein Öffnen des Probenhalters mitten im Experiment. Die Messungen „trocken-nass“ beseitigen Bedenken über mögliche Auswirkungen auf die Probe während der Erstellung der „Nasskurve“. Beide Messungen sind bei allen Porometer 3G-Messgeräten verfügbar. Sie können vom einfachen Arbeitsablauf der Messungen „nass-trocken“ profitieren und haben dennoch die Möglichkeit, die Messungen „trocken-nass“ durchzuführen, wenn die Proben dies rechtfertigen.

Passt sich an die unterschiedlichsten Probenanforderungen in Ihrem Labor an
Alle Porometer 3G-Messgeräte bieten die Möglichkeit, verschiedene Formfaktoren und unterschiedliche Flüssigkeiten zu verwenden, um eine Prüfmethode zu entwickeln, die speziell auf Ihre Bedürfnisse bei der Probenmessung abgestimmt ist. Darüber hinaus ist ihr Design perfekt für die Anpassung an Proben verschiedener Größen und Formen geeignet. Dies erfolgt über externe Halter, die mit Hohlfaser-, Feststoff- oder starren Rohrkonfigurationen verwendet werden können.

Spezifikationen
3G Micro | 3G z | 3G zH | |
Mindestporengröße | 0,07 µm | < 0,03 µm | < 0,02 µm |
Maximale Porengröße | 100 µm | 500 µm | 500 µm |
Druckregler | 1 | 2 | 2 |
Regler Nr. 1 | 0 psi bis 100 psi | 0 psi bis 30 psi | 0 psi bis 30 psi |
Regler Nr. 2 | Nicht zutreffend | 0 psi bis 300 psi | 0 psi bis 500 psi |
Drucksensoren | 2 | 3 | 3 |
Sensor Nr. 1 | 0 psi bis 5 psi | ||
Sensor Nr. 2 | 0 psi bis 100 psi | ||
Durchflusssensoren | 1 | 1 | 2 |
Sensor Nr. 1 | 0 l/min bis 100 l/min | 0 l/min bis 100 l/min (Standard) | 0 l/min bis 10 l/min |
Sensor Nr. 2 | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend | 0 l/min bis 200 l/min |
Umschalten der Durchflusssensoren | Nicht zutreffend | manuell | automatisch |
Genauigkeit der Druckregelung | ±0,05 % FS | ||
Druckauflösung | 16 bit A/D-äquivalent | ||
Durchflusssensortyp | Präziser thermischer Massendurchflussmesser | ||
Einstellzeit des Durchflusssensors | < 2 Sekunden | ||
Temperaturkoeffizient des Durchflusssensors | < 0,05 %/°C (15 °C bis 45 °C) | ||
Allgemeine Spezifikationen | |||
Stromversorgung | 90 V bis 240 V AC, 50/60 Hz | ||
Abmessungen der Hauptsteuereinheit (H x T x B) | 40 cm x 45 cm x 19 cm | ||
Abmessungen des Probenhalterblocks (H x T x B) | 24 cm x 32 cm x 15 cm | ||
Diese Tabelle zeigt Standardkonfigurationen. Für einige Modelle stehen verschiedene Druckbereiche und Durchflussraten zur Verfügung. |
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
Characterization of Face Masks Applikationsbericht
-
Differentiating Filter Media by Capillary Flow Porometry Applikationsbericht
-
Material Brief: Characterization of Copper Sintered Powder Wicks - Porometer 3G Applikationsbericht
-
Material Brief: Geotextile Membranes - Porometer 3G Applikationsbericht
-
Material Brief: Hollow Fiber Analysis - Porometer 3G zh Applikationsbericht
-
Material Brief: Pore Size of a Polymeric Scaffold - Porometer 3G micro Applikationsbericht
-
Measuring Pore Size in the Walls of Hollow Fiber Membranes Applikationsbericht
-
Pore Size Measurement of Track Etched Membranes by Capillary Flow Porosimetry Applikationsbericht
-
Structural Characterization of Battery Components Applikationsbericht
-
NEW HORIZONS IN PARTICLE ANALYSIS Broschüren
-
Porometer 3G Brochure Broschüren
Verbrauchsmaterialien
Verbrauchsmaterialien
Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihre Anton Paar-Vertretung.
Ob eine Online-Bestellung in Ihrem Land möglich ist, erfahren Sie weiter unten bei "Online-Verfügbarkeit prüfen"

3G BOTTOM SUPPORT GRID 47U
Porometer 3G Micro | z | zH

REFERENZMATERIAL FÜR DURCHGEHENDE POREN, 0,3 µm
Porometer 3G Micro | z | zH
- Track-Edged-Membranen mit durchgehenden Poren mit einem Durchmesser von durchschnittlich 0,3 µm
- Enthält zwanzig Einwegmembranen mit 25 mm Durchmesser

O-RING, BUNA, 6 mm, SCHWARZ, 2ER-PACK
Porometer 3G Micro | z | zH

PROBENZUSCHNITTSCHABLONE, 25 mm
Porometer 3G Micro | z | zH

O-RING, BUNA 012, BLACK, PACK OF 2
Porometer 3G Micro | z | zH

3G OBERES SUPPORTNETZ FÜR 50-mm-HALTER
Porometer 3G Micro | z | zH