MCR Plus Tribologie-Messzellen:
Tribometer
- Testen Sie Schmierstoffe, Fette, Polymere, etc.
- Verwenden Sie spezielle Konfigurationen für Lebensmittel und Getränke, Knorpel, Implantate, Gewebe und weitere Anwendungen.
- Erhalten Sie erweiterte Stribeck- und Losbrechmomente mit einem Klick.
- Präzise Kontrolle von Temperatur und Normalkraft
Nutzen Sie die präzisen Bewegungen und Kraftvorgaben der Tribometer der MCR-Serie von Anton Paar für Ihre tribologischen Messungen. Wählen Sie aus einer breiten Zubehörpalette, die speziell für die Arbeit mit den Rheometern der MCR Evolution-Serie optimiert worden ist.
Die benutzerfreundliche Anwendersoftware ermöglicht eine flexible Programmierung der Messvorgaben in Rotation und Oszillation für das gesamte Zubehör und bietet alle tribologischen Parameter sowie vordefinierte Messvorlagen.
Mit diesem einzigartigen Messaufbau können Sie Stribeck-Kurven, die Haftreibung sowie die Grenzreibung (inkl. Losbrechmomente) messen und individuelle Bewegungsprofile mit Normalkraft und Temperaturkontrolle anwenden. Dies erlaubt die Charakterisierung einer breiten Palette an Anwendungen, angefangen bei der Charakterisierung von Schmierstoffen über Biomaterialien, Polymere bis hin zu Nahrungsmitteln und Getränken usw. Ebenso können Sie Komponententests im Modellmaßstab durchführen, beispielsweise für Kugellager und Ähnliches.
Technische Highlights
Ihr Schlüssel zur Genauigkeit – die EC-Motor-Technologie
Es stecken 25 Jahre Erfahrung in diesem einen Motor – diesen Vorteil bekommen Sie nur mit Tribometern von Anton Paar. Die Kombination des EC-Motors (Permanentmagnet-Synchronmotor) mit einem hochpräzisen Luftlager, aktivem Wärmemanagement, integriertem Normalkraftsensor und einem hochauflösenden optischen Drehgeber ermöglicht z. B. höchst sensible und daher äußerst präzise Bewegungen.

Intuitive Software
Die intuitiv zu bedienende Software hilft Ihnen, eine passende Messvorlage zu finden, Tests und Analysedefinitionen individuell einzurichten, Daten zu exportieren und Berichte zu erstellen. Bei Ihrer ersten tribologischen Messung werden Sie durch vordefinierte und individuell anpassbare Messvorlagen unterstützt. Zusätzlich helfen integrierte Videos und Bilder. Für verschiedene Anwenderinnen und Anwender innerhalb eines Labors können unterschiedliche Benutzerebenen angelegt werden.

Kontrolle der Kontaktbedingungen
Für Ihr MCR-Tribometer sind Probenhalter und Messaufbauten erhältlich, mit denen Sie signifikante und repräsentative Ergebnisse bei jeder Messung erzielen können. Profitieren Sie von den Entwicklungen aus einer engen Zusammenarbeit mit Forschungs- und Industriepartnern. Für beide Modelle des Tribosystems sind Messaufbauten sowie Komponenten wie etwa Lager erhältlich. Individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen sind verfügbar. Testen Sie trockene und geschmierte Systeme. Auch kleine Mengen Schmierstoff können effektiv getestet werden. Zur Prüfung von Punkt- und vollflächigen Kontakten wird lediglich der Probenhalter gewechselt. Darüber hinaus können Optionen für optische und elektrische Untersuchungen hinzugefügt werden.

Spezifikationen
MCR-Tribometer Basis | |||||
Technologie zur Temperaturregelung | Peltier | Elektrisch | |||
Messzelle | T-PTD 200 | T-PTD 200E | T-PID/44 | T-BTP | |
Umgebungsbedingungen | |||||
Temperaturbereich | -40 °C bis +200 °C | -40 °C bis +200 °C | -30 °C bis +210 °C | -20 °C bis +180 °C | -160 °C bis +600 °C |
Relative Feuchte | 5 % bis 95 % | ||||
Kontaktbedingungen | |||||
Normalkraftbereich | 1 N bis 50 N | 1 N bis 50 N | 1 N bis 50 N | 0,1 N bis 70 N | |
Normalkraftauflösung | 0,005 N | ||||
Kontaktarten | Punkt, Lager | Punkt | Punkt, Linie, Fläche | Punkt | |
Bewegungsbedingungen | |||||
Kontinuierliche Rotation | |||||
Geschwindigkeitsbereich | 10⁻⁶ U/min bis 3.000 U/min | 10⁻⁶ U/min bis 3.000 U/min | 10⁻⁶ U/min bis 1.000 U/min | 10⁻⁶ rpm bis 3.000 rpm | |
Geschwindigkeitsbereich Gleiten | 10⁻⁸ m/s bis 3,3 m/s | 10⁻⁸ m/s bis 1,4 m/s | 10⁻⁸ m/s bis 2,3 m/s | 10⁻⁸ m/s bis 1,4 m/s | |
Elektro-Tribologie | - | Ja Spannung: 0–4 kV Strom: bis zu 1 mA | - | - | |
Drehmomentbereich | 1 nNm bis 300 mNm | ||||
Drehmomentauflösung | 0,1 nNm | ||||
Oszillationsbewegung | |||||
Frequenz | 10⁻⁷ Hz bis 100 Hz | ||||
Winkelamplitude | 1 μrad bis ∞ μrad | ||||
Winkelauflösung | 10 nrad | ||||
Zusätzliche Parameter | |||||
Min. Online-Verschleißtiefe | 0,65 μm |
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
A Combined Rheological and Tribological Study on Different Types of Chocolate Applikationsbericht
-
Active Control of Friction Coefficient with Electro-sensitive Biolubricants Applikationsbericht
-
Advanced Capabilities for Testing Medical Needles on an MCR Applikationsbericht
-
Advanced Tribological Characterization of Limiting Friction of Greases Applikationsbericht
-
Analysis of Stribeck Curves of Spreadable Food Using Rolling Correlations Applikationsbericht
-
Basics of Characterizing Limiting Friction of Greases Applikationsbericht
-
Biotribological Investigation of Cartilage Applikationsbericht
-
Comparison of Conventional and Bio-based Friction Modifiers – Stribeck Curves Applikationsbericht
-
Determining Static Friction in Dry Contacts Applikationsbericht
-
Effect of Soot on Friction and Wear Behavior of Engine Oils Applikationsbericht
-
Friction and Wear Behavior of Polymeric Coatings in Cartons Applikationsbericht
-
Joe Flow - Tribologie und Rheologie Applikationsbericht
-
Oscillatory Tribology Applications in Biolubrication Applikationsbericht
-
Reproducibility in Tribological Measurements of Spreadable Foodstuff Applikationsbericht
-
Rheological, Tribological and Mechanical Characterization of Hydrogels Applikationsbericht
Verwandte Produkte
Zubehör
Zubehör
Zubehör
Zubehör
Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihre Anton Paar-Vertretung.
Ob eine Online-Bestellung in Ihrem Land möglich ist, erfahren Sie weiter unten bei "Online-Verfügbarkeit prüfen"

MCR Tribologie-Messzelle:
T-PID/44
- Basierend auf dem Pin-on-Disc-Messprinzip
- Ausgezeichnete Temperaturregelung von -30 °C bis zu +200 °C
- Einstellbare Federhärte in z-Richtung
- Gleitgeschwindigkeitsregelung von bis zu 2,3 m/s

MCR Tribologie-Messzelle:
T-BTP
- Basierend auf dem Kugel-auf-3-Platten Messprinzip
- Ausgezeichnete Temperaturregelung von -160 °C bis zu +600 °C
- Einstellbare Federhärte in z-Richtung
- Normalkraftbereich erweitert auf 0,1 N

Tribologie-Messzelle für MCR:
T‑PTD 200
- Basierend auf dem Kugel-auf-3-Platten Messprinzip
- Ausgezeichnete Temperaturregelung von -40 °C bis +200 °C
- Gleitgeschwindigkeiten von bis zu 3.3 m/s
- Wälzlageraufsatz optional