• Optimierung der Polymerverarbeitung

    Haben Sie mit Materialunregelmäßigkeiten, Ineffizienzen oder Nachhaltigkeitsproblemen zu kämpfen? Erfahren Sie, wie unsere fortschrittlichen Lösungen für die Polymerverarbeitung Arbeitsabläufe optimieren und die Produktqualität verbessern.

    Erfahren Sie mehr
  • Internationale SAXS- und XRD-Symposien 2026

    Die SAXS- und XRD-Symposien 2026 werden gemeinsam von der Technischen Universität Graz und Anton Paar in Graz (Österreich) ausgerichtet. Dort diskutieren wir die neuesten Entwicklungen und Forschungsarbeiten aus den Bereichen SAXS und XRD. 

    Veranstaltungsdatum: 13.–17. April 2026.
     

    Erfahren Sie mehr
  • Die nächste Generation der Inline-Systeme für Getränkeanalysen

    Die Inline-Getränkeanalysesysteme Cobrix 5501/5601 und Cobrix 7501/7601 bieten eine umfassende Echtzeitüberwachung kritischer Parameter während der gesamten Produktion von Softdrinks. Die werkseitig vorkalibrierten Cobrix-Modelle vereinfachen den Einrichtungsprozess, wodurch keine zeitaufwändigen, produktspezifischen Anpassungen vor Ort erforderlich sind.

    Erfahren Sie mehr
  • Vorstellung von Edge 7000 und Edge 5000

    Edge 7000 und Edge 5000 sind leistungsstarke Datenauswerteeinheiten mit modernsten Schnittstellen und CPUs, die eine nahtlose Überwachung über verschiedene Geräte hinweg ermöglichen. Ihr einheitliches, hochmodernes Design gewährleistet eine einfache Bedienung ohne spezielle Schulung. Die Einheiten erkennen Produktions- und Geräteunregelmäßigkeiten, sichern eine hohe Produktqualität und minimieren Ausfallzeiten.

    Erfahren Sie mehr
  • Die neue Abbemat-Serie: Sign Your Results with Confidence

    Die neue Abbemat-Refraktometer-Serie bietet das beste Modell für Ihr Budget und Ihre Bedürfnisse – von schnellen Qualitätsprüfungen bis hin zu vollständig dokumentierten, rückverfolgbaren Messungen in regulierten Umgebungen. Ganz gleich, für welches Modell Sie sich entscheiden – Sie können Ihre Messergebnisse mit absolutem Vertrauen signieren!

    Erfahren Sie mehr
  • Qualitätskontrolle von Beton

    Optimieren Sie die Qualitätskontrolle von Beton mit unseren hochmodernen Geräten, die präzise Prüfungen von Eigenschaften wie Dichte, Haltbarkeit und Zusammensetzung ermöglichen.

    Weiterlesen
  • Lovis 2001: Ein einzigartiges Kugelfall-Viskosimeter

    Entdecken Sie Lovis 2001, das einzigartige Rollkugel-Mikroviskosimeter, das auf dem Kugelfallprinzip von Hoeppler basiert. Es verfügt über einen anpassbaren Messwinkel, der höchste Präzision gewährleistet, insbesondere für niedrigviskose oder scherempfindliche Flüssigkeiten. Zudem liefert es polymertypische Parameter in nur 30 Sekunden bis drei Minuten.

    Mehr erfahren
  • Multiwave 5001/3001: Die Zukunft der Probenvorbereitung

    Die Mikrowellenaufschlusssysteme Multiwave 5001 und Multiwave 3001 setzen neue Maßstäbe in der Probenvorbereitung. Inspiriert von mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Probenvorbereitung, liefern diese innovativen Systeme zuverlässige Ergebnisse für Labore in allen Branchen. Entdecken Sie Multiwave 5001 – ein erstklassiges Hochleistungsgerät mit einem breiten Anwendungsbereich. Und Multiwave 3001 – eine zuverlässige Aufschlussplattform mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Mehr erfahren
  • SAXSpoint 700 – Pure Brilliance

    Mit seiner neuen und verbesserten Messkammer bietet SAXSpoint 700 unendliche experimentelle Möglichkeiten. Profitieren Sie von einer flexiblen Analyse nahezu jedes Materials unter Umgebungs- und Nicht-Umgebungsbedingungen sowie an Luft. 

    Erfahren Sie mehr

Labormessgeräte

Anton Paar bietet seit vielen Jahren hochwertige Labormessgeräte an: Dichtemessgeräte, Refraktometer, Polarimeter, Instrumente für Probenvorbereitung und Synthese, Viskosimeter, Rheometer und Geräte für die Materialcharakterisierung.

Alle Laborgeräte

Prozessinstrumente

Anton Paar hat Ihre Lösung für die professionelle Produktionsüberwachung: Das Portfolio deckt Dichte- und Konzentrationssensoren, Inline-Refraktometer, Prozessviskosimeter sowie Sensoren für die Messung von gelöstem CO₂ ab.
 

Alle Prozessinstrumente

Automation & Robotics

Anton Paar entwirft kundenspezifische Automationslösungen von der ersten Idee bis zur Herstellung selbst: Probenwechsler zur Automatisierung von Einzelgeräten, robotergesteuerte Rheometer sowie eine Plattform, die mehrere Instrumente automatisiert. 

Alle Automations & Robotiklösungen

Anton Paar Switzerland AG - Unternehmensübersicht

Die Anton Paar Switzerland AG bietet Ihnen Beratung und Unterstützung für das gesamte Geräteportfolio der Anton Paar GmbH Gruppe. In der gesamten Schweiz und in Liechtenstein sind wir mit Vertrieb und Service in Ihrer Nähe. In unserem Hauptbüro in Baden (AG) bieten wir Ihnen Support, Schulungen und Applikationsunterstützung im Labor an.

Anton Paar Switzerland AG


Brown Boveri Strasse 12
5400 Baden
SWITZERLAND

Tel. +41 (62) 745 1680
Fax +41 62 745 16 81
sales.ch[at]anton-paar.com

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 17:00
Freitag: 08:00 bis 16:00