Zubehör für RheolabQC:
Temperierung
Um möglichst viele verschiedene Anwendungen und Anforderungen abdecken zu können, sind für das RheolabQC zahlreiche Temperiervorrichtungen und Messsysteme erhältlich. An das RheolabQC können ein Peltier-Temperiersystem (C-PTD) und zwei Flüssigkeits-Temperiervorrichtungen (C-LTD) montiert werden. Das Peltier-System bietet hohe Heiz- und Kühlraten bei ausgezeichneter Temperaturgenauigkeit und erfordert keine Gegenkühlung mit Flüssigkeit. Flüssigkeits-Temperierungen können alternativ eingesetzt werden, insbesondere für Messungen unter 0 °C.
Technische Highlights
Peltier-Temperiersystem (C-PTD 180/AIR/QC)
- Temperaturbereich: 0 °C bis +180 °C
- Peltier-Temperierung, Gegenkühlung mit Luft
- Hohe Heiz- (8 K/min) und Kühlraten (4 K/min)
- Kein Thermostat erforderlich
- Geringer Energieverbrauch
Flüssigkeits-Temperierung (C-LTD80/QC oder C-LTD70/SM/QC)
- Für Messungen, die in der Regel bei einer konstanten Temperatur unter 0 °C ausgeführt werden
- Externer Umlaufthermostat erforderlich, um die Temperatur im Gerät zu regeln
- Temperaturbereich gemäß folgender Tabelle (auch abhängig vom verwendeten externen Umlaufthermostaten):
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
E-Book - Field Guide to Food and Feed Testing Applikationsbericht
-
Instruction Manual Temperature Devices - RheolabQC Betriebsanleitungen
-
Instrumente - MCRxx2 Evolution Serie Broschüren