Dies ist ein Pflichtfeld.
Invalid
Teilenummer
Fehler bei der Überprüfung

Hochtemperatur-Band-Kammern:
HTK 16N | HTK 2000N

  • +1
  • Unterstützt In-situ-XRD-Untersuchungen bei bis zu 1.600 °C oder 2.300 °C
  • Minimale Probenverschiebung mit stabiler Positionierung des Heizbands
  • Präzise Temperaturregelung mit zwei Thermoelementen und minimalen Gradienten
  • Langlebiges Design mit hochwertigen Materialien und schnellem, einfachem Probenwechsel
Wählen Sie Ihr Land aus.
Amerika
Brazil
PT
Canada
EN | FR
Colombia
ES
Mexico
ES
Peru
ES
United States
EN
Europa
Austria
DE
Belgium
EN | FR
Croatia
EN
Czech Republic
CS
Denmark
EN
Finland
EN
France
FR
Germany
DE
Hungary
HU
Ireland
EN
Italy
IT
Liechtenstein
DE | FR | IT
Luxembourg
EN | FR
Netherlands
EN
Poland
PL
Slovakia
CS
Slovenia
EN
Spain
ES
Sweden
EN
Switzerland
DE | FR | IT
United Kingdom
EN
Afrika und Naher Osten
South Africa
EN
Turkey
TR
United Arab Emirates
EN
Asien-Pazifik
Australia
EN
India
EN
Japan
JA
Malaysia
EN
New Zealand
EN
Philippines
EN
Singapore
EN
South Korea
EN | KO
Taiwan
ZH
Thailand
EN
Vietnam
EN | VI
Wenn Sie Ihr Land nicht in der Liste finden, fordern Sie ein Angebot an.

Die Hochtemperatur-Kammern HTK 16N und HTK 2000N sind bewährte Geräte für die In-situ-Röntgenbeugung bis 1.600 °C bzw. 2.300 °C. Die Probe wird auf einem Heizband direkt beheizt. Das Design der HTK 16N bzw. der HTK 2000N ermöglicht Ihnen problemloses Arbeiten bei hohen Temperaturen und in verschiedenen Atmosphären. Die Verwendung hochwertiger Materialien sichert einen langjährigen, problemlosen Einsatz der Kammern.

Technische Highlights

Minimale Probenverschiebung während des Heizvorganges

  • Hohe Stabilität der Heizband-Position über den gesamten Temperaturbereich
  • Hochgenaue, lineare Vorspannvorrichtung zur Kompensation der Heizband-Ausdehnung
  • Integrierte Justierspalte zur Nachjustierung bei hohen Temperaturen

Genaue Probentemperatur

  • Optimiertes Set-up des Heizbandes für minimalen Temperaturgradienten in der Probe
  • Zwei Thermoelemente für Messung und Regelung der Probentemperatur

Bewährtes Design

  • Einsatz von hochwertigsten Materialien
  • Vielzahl an Heizband-Materialien: Platin, Wolfram, Tantal, Graphit und weitere auf Anfrage
  • Einzigartiges Heizband aus Graphit mit inertem Probenträger-Plättchen
  • Einfache Handhabung und schneller Probenwechsel

Spezifikationen

Betriebstemperatur
Temperaturmessung
Wolfram-Heizband
für Vakuum (≤ 2,10-4 mbar)
25 °C bis 2.300 °C (HTK 2000N)
Platin-Heizband (Vakuum/Luft/Inertgas)
25 °C bis 1.600 °C (HTK 16N / HTK 2000N)
Graphit-Heizband
für Vakuum (≤ 2,10-4 mbar)
25 °C bis 1.500 °C (HTK 16N)
Stickstoff1.400 °C (HTK 16N)
Helium1.300 °C (HTK 16N)
für Pt-HeizbänderPt 10 % RhPt Thermoelement
für W-HeizbänderW 3 % Re-W 25 % Re Thermoelement
für C-HeizbänderPt 10 % RhPt Thermoelement
AtmosphärenVakuum (10-4 mbar), Luft, Inertgas
Max. Arbeitsdruck0.5 bar über Atmosphärendruck
Einfallswinkel4 bis 164° 2Θ
MessgeometrieReflexion

Anton Paar Certified Service

Die Anton Paar-Qualität in Service und Support:
  • mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
  • Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
  • Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
  • 3-Jahres-Garantie
Erfahren Sie mehr

Kompatible Geräte