
Schmierstoffprüfung in Raffinerien
Die Raffinerie ist das Herzstück des Downstream-Prozesses. Bei allen Schritten in einer Raffinerie – von der Vakuumdestillation bis zur Lösungsmittelextraktion, vom Hydrierverfahren bis zum Mischen von Schmierstoffen – helfen Ihnen die Messlösungen von Anton Paar bei der Optimierung Ihrer Prozesse. Mit unseren Viskosimetern und Rheometern können Tests zum Fließverhalten und zur Schmierfähigkeit durchgeführt werden, sodass Sie sicher sein können, die volle Kontrolle über Ihre Produktionsprozesse sowie die richtige Lösung für die Anwendungen Ihrer Kunden zu haben und die erforderlichen Spezifikationen zu erfüllen. Automatisieren Sie Routinemessungen, um die Effizienz im Labor zu erhöhen, Fehler zu vermeiden und Ihr Laborpersonal für höherwertige Aufgaben freizuspielen. Nutzen Sie unsere Messgeräte, um den Zeitaufwand für die Probenvorbereitung der Elementanalyse mit ICP zu verkürzen. Wenn es um die Erforschung neuer und verbesserter Produkte sowie die Reduktion von CO2-Emissionen und der Gesamtumweltbelastung geht, bietet unser Portfolio genau die Rheometer, Penetrometer, Dichtemessgeräte und Viskosimeter, die Sie brauchen – und vieles mehr.


Zertifizierung von Schmierstoffen und neuartigen Formulierungen nach den einschlägigen Normen
Automatisierung von Messungen und Datentransfer zur Steigerung Ihrer Produktivität
Optimierung der Probenvorbereitung (Aufschluss) für die Elementanalyse (ICP)
Tieftemperatur-Viskositätsmessungen gemäß ASTM D2983, D8210, D5133, D7110 und DIN 51398
Bestimmung des Flammpunkts von entzündlichen Flüssigkeiten gemäß den vorgegebenen Produktspezifikationen
Gewährleistung einer gleichbleibenden Fettqualität: Schnell, zuverlässig und kostengünstig
Optimierung der Qualitätskontrolle: Abbemat-Refraktometer für eine genaue Analyse der Schmierstoffrezeptur, ASTM-konform
Schnell, einfach, effizient: Screening der Wirkung von Antioxidationsmitteln mit RapidOxy 100
Präzision bei der Qualitätskontrolle: Brechungsindexmessung für Schmier- und Kraftstoffe
Schmierstoffprüfung während der Verteilung
Die Messgeräte von Anton Paar überwachen den Verteilungsprozess der Schmiermittel von der Abfüllleitung bis zum Tanklager und tragen durch schnelle und genaue Messungen dazu bei, Produktverluste und Verwechslungen zu vermeiden. Da eine längere Lagerung zu einer Kontamination oder Bioabbau des Schmiermittels und somit zu einer Verschlechterung Ihrer Produkte führen kann, können regelmäßige Messungen vor Ort mit unseren mobilen Geräten dazu beitragen, potenzielle Probleme rechtzeitig zu erkennen, um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Anton Paar bietet eigensichere Geräte für solche Messungen vor Ort.
Wir unterstützen Sie mit zuverlässigen und genauen Messgeräten, die standardisierte Messungen nach klar definierten Prüfmethoden durchführen. Damit erfüllen Sie die gesetzlichen Vorschriften, vermeiden Reklamationen beim Handel und stellen eine korrekte Warenabrechnung sicher.


Minimierung von Massenbilanzfehlern in Tanklagern und Erfüllung von Vorschriften
Minimierung von Produktverlust und Abfall bei Verwendung von Mehrprodukt-Pipelines
Simulation des Verhaltens von Endprodukten, um deren Lagerstabilität zu verstehen
Schmierstoffprüfung für Verbraucher
Beim Kauf von Schmierstoffen ist es wichtig, dass das für Ihre Maschinen geeignete Öl ausgewählt wird. Es ist von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass das von Ihnen gekaufte Produkt den OEM-Spezifikationen und -Vorschriften entspricht. Schmierstoffe sind während ihrer Verwendung schwierigen Umgebungsbedingungen ausgesetzt (hohe Drücke und Temperaturen, Verunreinigungen und manchmal auch hohe Spannungen). Daher ist es wichtig, zu überprüfen, ob sie ihre Aufgabe noch ordnungsgemäß ausführen können.
Die Messgeräte von Anton Paar ermöglichen eine schnelle Bestimmung und einen hohen Durchsatz bei höchster Wirtschaftlichkeit und stellen sicher, dass die Schmiermittel rechtzeitig ausgetauscht werden, wodurch Geräteschäden, Ausfallzeiten sowie Wartungs-/Reparaturkosten vermieden werden.


Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs durch Überwachung des Ölzustands (OCM)
Beobachtung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von (gebrauchtem) Motoröl
So stellen Sie die richtige Qualität von Motoröl auf der Rennstrecke sicher, ohne zeitaufwendige Laboranalysen durchführen zu müssen
Bestimmung der Qualität von Gebrauchtölen und Beurteilung, wann sie ausgetauscht werden müssen
Optimierte Ölzustandsüberwachung (OCM) – 9 Parameter, 1 Messung für maximale Effizienz!
Schmierstoffprüfung in Prüflaboren
Prüflabore bieten routinemäßig Unterstützung für die Überwachung des Ölzustands (OCM) in Form von Messungen und vorausschauenden Wartungsplänen an. Die Geräte von Anton Paar helfen Ihnen dabei, einen hohen Probendurchsatz und hochpräzise Ergebnisse zu erzielen. Wir bieten automatisiertes Befüllen und Reinigen für einzelne Messgeräte. Alternativ können Sie eine vollständig automatisierte Plattform mit integrierter Robotik für die Probenverarbeitung in industriellem Maßstab wählen.
Anton Paar ist Ihr Partner für höchste Zuverlässigkeit der Messdaten und liefert verlässliche und rückführbare Ergebnisse.


Automatisierung in großem Maßstab für die Überwachung des Ölzustands bei höchstem Durchsatz
Sicherstellung von höherer Produktivität und effizientem Datenfluss im Labor
Schnelle Ölzustandsüberwachung (OCM): 9 Parameter für die Einhaltung der ASTM-Standards für eine schnelle Ölzustandsüberwachung!