Die Messgeräte von Anton Paar liefern harte Fakten über die Eigenschaften von Rohöl, die für die Optimierung von Bohrung, Ausbeute, Behandlung und Transport unerlässlich sind. Durch die Bewertung und Simulation der Bohrlochbedingungen können Sie Bohrungen optimieren und die Ausbeute der Lagerstätten verbessern.
Das umfassende Angebot an Lösungen zur Rohölanalyse von Anton Paar umfasst die Messung von Dichte, Viskosität, Flammpunkt, rheologischem Verhalten, Salzgehalt und Brechungsindex sowie den Probenaufschluss zur Spurenanalyse. Dieses Wissen optimiert die Rohölbehandlung und sorgt für einen problemlosen Transport zur Raffinerie.

Verwenden Sie die Rohölanalyse für Exploration und Produktion
Mit den richtigen Messgeräten können Sie Ihre Prozesse optimieren, um die Ausbeute Ihrer Lagerstätten zu erhöhen und niedrigere Kosten für Lösungsmittel und Bohrflüssigkeiten zu gewährleisten. Messungen im Labor, die das reale Verhalten des Rohöls im Untergrund simulieren, sind eine hervorragende Grundlage für Entscheidungen über das Förderpotenzial und die erforderlichen Polymerflutungsmittel. Führen Sie Messungen von Rohöl nach der Gewinnung durch, um die Reinheit zu beurteilen. Die Überwachung der Eigenschaften der Bohrflüssigkeit ermöglicht es Ihnen, die beste Mischung beizubehalten, um die Kosten für die Förderung zu senken und gleichzeitig die beste Ausbeute zu gewährleisten.


Auswahl der richtigen Extraktionsstrategie anhand der tatsächlichen Lagerstättenbedingungen
Bestimmung des Bubble-Points zur Erhöhung des Extraktionspotenzials des Bohrlochs
Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Rohöl unter verschiedenen Umweltbedingungen
Rheologische Charakterisierung von Bohrflüssigkeiten/Bohrschlämmen unter hohem Druck und hohen Temperaturen
Durchführung der rheologischen Charakterisierung und Viskositätsmessung von Fracturing-Flüssigkeiten
Rohöltests in Raffinerien
Die Bestimmung der Rohölklassifizierung bei der Anlieferung in einer Raffinerie ist von größter Bedeutung, da sie als kritischer Indikator für potenzielle Verbesserungen des Raffineriebetriebs dient. In diesem Zusammenhang werden durch den Einsatz von tragbaren, Labor- und In-Prozess-Dichtemessgeräten unschätzbare Erkenntnisse gewonnen. Gleichzeitig ist ein Schutzmechanismus erforderlich, um die Raffinerie vor potenziell kontaminiertem Rohöl zu schützen. Dieser Schutz wird durch die kontinuierliche Überwachung mit Prozessviskositätssensoren aufrechterhalten.


Durchführung von Rohölanalysen zur Bewertung der Zusammensetzung und Klassifizierung nach API
Rohölanalyse für Transport und Vertrieb
Die Kenntnis des Fließverhaltens und der Viskosität eines Rohöls ist nicht nur bei der Exploration wichtig, sondern auch für den Transport des Rohöls. Mit dem Angebot an Rheometern und Viskosimetern von Anton Paar – sowohl für Labor- als auch für Inline-Messungen – können Sie sicherstellen, dass das Fließverhalten Ihrer Rohölmischung für einen reibungslosen Transport unter allen saisonalen Bedingungen genau richtig ist.


Bewertung des Fließverhaltens zur Erzielung einer guten Pumpfähigkeit während des Transports