
Instrumentierte Eindringprüfung
Hochpräzise Eindringprüfung mit dem größten Bereich
Mit den vielseitigen Härtemessgeräten von Anton Paar lassen sich die mechanischen Eigenschaften von dünnen Folien, Beschichtungen oder Substraten, wie zum Beispiel die Härte und das Elastizitätsmodul, präzise bestimmen. Die Geräte sind für fast alle Werkstoffe einsetzbar – ganz gleich, ob weich, hart, spröde oder duktil. Möglich sind auch Kriech-, Ermüdungs- und Spannungsuntersuchungen an Oberflächen im Nanometerbereich.
Sie möchten ein Upgrade auf ein universelles mechanisches Prüfgerät? Die einzigartige, modulare Step-Plattform ermöglicht es Ihnen, verschiedene instrumentierte Eindringprüfköpfe mit Kratzprüfköpfen, einem Nanotribometerkopf und sogar einem Rasterkraftmikroskop zu kombinieren.
Anton Paar Produkte
5 Gründe

Großer Kraftbereich: Eindringprüfung vom Nano- bis zum Makrobereich
Härteprüfgeräte von Anton Paar bieten durch ihren großen Kraftbereich vielseitige Lösungen. Da die Härtemessgeräte für den Nano-, Mikro- und Makro-Bereich geeignet sind, ermöglichen sie Untersuchungen an zahllosen Materialien wie Metallen, Keramik, Halbleitern und Polymeren.

Materialcharakterisierung durch instrumentierte Eindringprüfung
Die instrumentierte Eindringprüfung ermöglicht die Bestimmung mechanischer Werkstoffeigenschaften wie Härte, Elastizitätsmodul oder Kriechen. Bei der Eindringprüfung werden Kraft und Tiefe kontinuierlich überwacht. Auf dem Gerätedisplay wird eine Kraft-Tiefe-Kurve angezeigt.

Direktmessung von Härte und Elastizitätsmodul
Im Gegensatz zu herkömmlichen Mikrohärtemessgeräten ermitteln Härtemessgeräte von Anton Paar nicht nur die Härte einer Probe, sondern bestimmen auch deren Elastizitätsmodul auf Grundlage der hochpräzisen Technik der instrumentierten Eindringprüfung (IIT).

Einzigartige Referenztechnik für die Oberflächenerkennung
Das Konstruktionsmerkmal, mit dem sich Härtemessgeräte von Anton Paar von anderen vergleichbaren Instrumenten abheben, ist ihr einzigartiges Oberflächenreferenzsystem. Unsere Instrumente sind mit einer Oberflächenreferenz ausgestattet, die die Prüfkörperspitze umgibt und für eine konstante Referenz des Eindringtiefe sorgt.

Hohe Rahmensteifigkeit
Dem einzigartigen Oberflächenreferenzsystem von Anton Paar ist es zu verdanken, dass der Rahmenabstand der instrumentierten Härtemessgeräte auf ein Minimum reduziert ist. Dies bewirkt eine hohe Rahmensteifigkeit und ist Garant für hochgenaue Messergebnisse.
Webinare
Wir bieten Ihnen ein breites und ständig wachsendes Angebot an Live-Webinaren und Webinaraufzeichnungen zu Produkten, Anwendungen und wissenschaftlichen Themen.
Webinare anzeigen