
SAXS-Geräte
Pure Brilliance
Untersuchen Sie Nanomaterialien (Größe, Form, innere Struktur, spezifische Oberfläche usw.) mit Röntgenkleinwinkelstreuung, wann immer Sie wollen, auf einer Grundfläche von 2,7 m x 0,9 m, anstatt auf teure Synchrotron-Strahlzeit zu warten. Optimieren Sie Ihre Zeit an der Beamline und untersuchen Sie instabile Proben ohne Transportunsicherheiten. Die präzisen Lösungen von Anton Paar für SAXS/WAXS/GISAXS/USAXS/RheoSAXS-Untersuchungen bieten eine hervorragende Auflösung und eine Synchrotron-ähnliche Datenqualität für die tägliche Charakterisierung von Nanostrukturmaterialien. Unsere robusten SAXS-Geräte verwenden Röntgenstrahlung sowie streuungsfreie Strahlkollimation und sind mit einer großen Auswahl an Probenträgern ausgestattet, die viele verschiedene Anwendungen abdecken.
Anton Paar Produkte
Profitieren Sie von einer Datenqualität, die mit der eines Synchrotrons vergleichbar ist
Die Systeme SAXSpoint 700 und SAXSpoint 500 zur Röntgenkleinwinkelstreuung von Anton Paar verwenden brillante Röntgenquellen und Optiken, um einen Röntgenstrahl mit extrem hoher spektraler Reinheit und Intensität zu erzeugen. Die Kombination aus streuungsfreier Strahlkollimation und neuesten Hybrid-Photon-Counting-Detektoren (HPC) garantiert ein ausgezeichnetes Signal-Rausch-Verhältnis sowie eine Synchrotron-ähnliche Datenqualität bei unseren SAXS-Geräten.
Flexibilität für alle Anwendungen
Die Messsysteme zur Nanostrukturanalyse von Anton Paar bieten eine umfassende und vielseitige Auswahl an Probenträgern für Ihre nanostrukturierten Proben. Egal ob es um die Untersuchung nanostrukturierter Oberflächen, Zugspannungsversuche oder Strukturuntersuchungen bei kontrollierter Temperatur, Luftfeuchte oder Druck geht oder Sie Messungen von Gasreaktionen durchführen – die SAXS-Systeme von Anton Paar sind für die Charakterisierung Ihrer nanostrukturierten Probe bestens gerüstet.
SAXSpoint 700 bietet mit seiner neuen und verbesserten Messkammer eine flexible Analyse nahezu jedes Materials unter Umgebungs- und Nicht-Umgebungsbedingungen sowie an Luft. Dieses System bietet eine große Bandbreite an experimentellen Möglichkeiten.
Profitieren Sie von simultanen SAXS/WAXS-Analysen
Eine komplette Analyse nanostrukturierter Materialien erfordert Röntgenstreudaten bei kleinen sowie bei großen Streuwinkeln. Die SAXS-Geräte von Anton Paar können gleichzeitig automatisierte SAXS- und WAXS-Messungen durchführen – bei hervorragender Winkelauflösung im Kleinwinkelbereich als auch im Weitwinkelbereich. Für weitere Informationen über den Unterschied zwischen SAXS und WAXS klicken Sie bitte auf SAXS Nanostruktur-Analyse.
Maximale Betriebszeit bei minimalen Wartungskosten
Nutzen Sie die maximale Betriebszeit und die niedrigen Wartungskosten der Analysegeräte. Die innovative und robuste Bauweise der Analysesysteme erlaubt auch einen hohen Probendurchsatz. Alle mechanischen Teile werden in unseren High-Tech-Produktionsstätten in Österreich und Deutschland hergestellt, denn 100 % Qualität erfordert 100 % Kontrolle. Sie können sich auf einen reibungslosen Betrieb und eine Vielzahl an Ergebnissen hoher Qualität verlassen, was Sie bei der Untersuchung von nanostrukturierten Materialen unterstützen wird.
Verlassen Sie sich auf profundes Anwendungswissen
Ihr Nanostruktur-Analysegerät erhält die bestmögliche Betreuung: Sobald das System installiert und in Betrieb genommen ist, führen Spezialistinnen und Spezialisten von Anton Paar eine gründliche Anwenderschulung vor Ort durch, um Ihnen zu helfen, das System optimal zu nutzen. Während der gesamten Lebensdauer des Geräts ist ein direkter lokaler Support durch unsere Niederlassungen und Expertinnen und Experten gewährleistet, die immer in Ihrer Nähe sind und Sie überall auf der Welt unterstützen. Mit mehr als 65 Jahren Erfahrung ist Anton Paar der erfolgreichste und zuverlässigste Partner auf dem Gebiet der SAXS/WAXS/GISAXS/USAXS/RheoSAXS-Nanostrukturanalyse mit unseren hochmodernen SAXS-Geräten.
Webinare
Wir bieten Ihnen ein breites und ständig wachsendes Angebot an Live-Webinaren und Webinaraufzeichnungen zu Produkten, Anwendungen und wissenschaftlichen Themen.
Mehr anzeigen