Mikrowellenaufschluss-Rotor:
20SVT50
- Rotor für Multiwave 5000
- Ideal für den Aufschluss anspruchsvoller Proben
- Höchster Probendurchsatz (20 Proben in einem Lauf)
- SmartTemp-Temperaturmessung für optimale Reaktionskontrolle
- Werkzeugfreie, mühelose Handhabung des dreiteiligen Gefäßes
Die SVT-Gefäße von Multiwave 5000 wurden speziell entwickelt, um den höchsten Temperaturen und Drücken standzuhalten. Der simple dreiteilige Gefäßaufbau und die werkzeugfreie Handhabung helfen Ihnen dabei, wertvolle Zeit zu sparen. Mit dem höchsten Durchsatz aller erhältlichen Hochleistungsrotoren ist Rotor 20SVT50 die ideale Wahl für jegliche Routine-Proben. Der Rotor eignet sich zudem für anspruchsvollere Proben, die höhere Temperaturen erfordern, darunter Keramiken, Legierungen, Polymere, Kosmetikprodukte, geologische Materialien, Petroleumprodukte und Chemikalien.
Technische Highlights
Ausgeklügeltes Gefäßkonzept
Die neueste Version unserer Gefäße mit bewährter SmartVent-Technologie bietet höchste Betriebsparameter und ermöglicht somit den Aufschluss schwieriger und anspruchsvoller Proben – während sie das mühelose Handhabungskonzept der HVT-Gefäße ohne Abstriche beibehält.
- SmartVent-Technologie für den Aufschluss großer Probenmengen und von Proben mit unterschiedlichem Reaktionsverhalten im selben Lauf
- Höchste Temperaturen für vollständigen Aufschluss mit minimalem Zeitaufwand
- Bis zu 20 Proben in einem Durchlauf für höchsten Durchsatz
- Das robuste Design des Gefäßes und die SmartTemp-Temperaturmessung gewährleisten den sicheren Betrieb bei höchsten Temperaturen und Drücken
- Kühlrippen am Gefäßkörper und das intelligente Belüftungskonzept sorgen für die rasche Kühlung nach dem Aufschluss

SmartTemp: Kontaktlose Temperaturmessung
Der neue SmartTemp-Sensor misst die Innentemperatur jedes Gefäßes direkt und in Echtzeit. SmartTemp kombiniert die rasche Temperatur-Rückmeldung eines innenliegenden Temperatursensors mit der Bedienerfreundlichkeit eines Infrarot-Sensors und liefert ideale Temperaturmessungen in Echtzeit. Durch das robuste Design des Gefäßes und die SmartTemp-Temperaturmessung wird der sichere Betrieb bei höchsten Temperaturen und Drücken jederzeit gewährleistet – dies ist insbesondere bei schwer aufzuschließenden oder exothermen Proben von großer Bedeutung.

Mit müheloser Handhabung und höchstem Durchsatz wertvolle Zeit sparen
Das Öffnen und Verschließen der Rotoren, Druckgefäße und Sensoren des Multiwave 5000 ist schnell und einfach und kann ohne Werkzeuge durchgeführt werden. Mit diesem einzigartigen Handhabungskonzept werden häufig wiederkehrende Arbeitsschritte vereinfacht und Sie sparen wertvolle Zeit.
- Werkzeugfreie, mühelose Handhabung von lediglich drei Teilen
- Kompaktes Rotor-Design für maximalen Durchsatz
- Bis zu 20 verschiedene Proben in einem einzigen Lauf

Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
Acid Digestion of Chromium Ores for Analysis with ICP Applikationsbericht
-
Digestion of Coal and Graphite Samples for Element Analysis with ICP Applikationsbericht
-
Digestion of Demanding Samples for Element Analysis with ICP Applikationsbericht
-
Digestion of Minerals for Element Analysis with ICP Applikationsbericht
-
Digestion of Petroleum Products for Element Analysis with ICP Applikationsbericht
-
Digestion of Steels and High-performance Alloys for ICP Analysis Applikationsbericht
-
How to Digest Lithium Ores for ICP-OES Analysis Applikationsbericht
-
How to Digest Lithium-Ion Battery Materials for ICP-OES Analysis Applikationsbericht
-
Standard Digestion Methods in Multiwave 5001 Applikationsbericht
-
Standard Extraction Methods in Multiwave 5001 or Monowave 450 Applikationsbericht
-
Total Digestion of Polymers for Element Analysis with ICP Applikationsbericht