Kegel/Plate-Messsystem mit integrierter Peltier-Temperiereinheit:
PTD 100 Cone-Plate
- Für kleine Probenvolumen von 0,5 ml bis 2 ml
- Rüstet ViscoQC 100 und 300 zu einem Kegel/Platte-Viskosimeter auf
- Zwei in einem: Kegel/Platte und Temperiereinheit kombiniert
- Automatisierte Messspalteinstellung
- Magnetkupplung, Toolmaster™-Funktion und Temperatursensor als Standard
Premium-Konfiguration für die Kegel/Platte-Messung mit fehlervermeidenden, zeitsparenden Funktionen: PTD 100 Cone-Plate ist ein Zubehör für ViscoQC 100 und 300, das Ihr Standard-Rotationsviskosimeter in ein Kegel/Platte-Viskosimeter zur Bestimmung der absoluten Viskosität von Flüssigkeiten mit kleinen Probenvolumen bis zu minimal 0,5 ml verwandelt. Die eingebaute Peltier-Temperiereinheit bietet einen großen, präzisen Temperaturbereich von 0 °C bis 100 °C und wird vollständig über die ViscoQC-Anzeige gesteuert. Die Magnetkupplung in Kombination mit der einzigartigen Toolmaster™-Funktion spart dem Bediener bis zu 25 Sekunden pro Messung und eliminiert Fehler. Und die automatische Messspalteinstellung ist einzigartig für Messgeräte in dieser Preisklasse.
Technische Highlights
Jederzeit auf ein Kegel/Platte-Viskosimeter aufrüsten
- Rüsten Sie Ihr ViscoQC 100/300 mit dem PTD 100 Cone-Plate-Zubehör von Anton Paar auf – jederzeit, überall und in weniger als einer Minute
- Verwenden Sie Ihr vorhandenes ViscoQC und rüsten Sie es mit dem PTD 100 Cone-Plate-Zubehör auf, wenn eine Kegel/Platte-Konfiguration erforderlich ist; entfernen Sie das Zubehör einfach, wenn eine Messung mit typischen L/RH-Spindeln erforderlich ist
- Erweitern Sie die Testmöglichkeiten von ViscoQC mit minimalen Investitionen Sparen Sie Kosten mit dem ViscoQC Kegel/Platte-Zubehör, da kein zusätzliches Viskosimeter erforderlich ist
Vollständige Nachverfolgbarkeit
- Die vollautomatisierte elektronische Messspalteinstellung macht manuelles Einstellen überflüssig und entlastet die bedienende Person, während die kontinuierliche Überwachung des korrekt eingestellten Messspalts ungenaue Messungen verhindert
- Spindeln (aus Edelstahl AISI 316L) mit Magnetkupplung und Toolmaster™ als Standard sparen Ihnen bis zu 25 Sekunden pro Messung und schließen Bedienerfehler aus, da die Spindeln automatisch von Toolmaster™ erkannt werden
- Perfekte Ausrichtung der PTD 100 Cone-Plate durch integrierte digitale Nivellierung von ViscoQC. Kontinuierliche Überwachung des Ausrichtungsstatus: keine fehlerhaften Messungen mehr
Vollständige Peltier-Temperaturkontrolle
- Geringe Stellfläche: kein zusätzlicher Platz auf Ihrem Labortisch
- Keine Bad- und Thermostatflüssigkeit erforderlich: weniger Wartung
- Eingebaute Temperatursonde (Pt100) überwacht zuverlässig die Probentemperatur, verbessert die Wiederholbarkeit und spart dadurch Kosten
- Bequeme Steuerung von Temperatur und Messung über die ViscoQC-Benutzeroberfläche
- Was Sie einstellen, ist das, was Sie bekommen: Sie brauchen keine künstliche Temperaturerhöhung, um den Temperaturverlust vom Umwälzthermostat zur Probe auszugleichen
- Sensorgesteuertes Signal, wann die Probe die eingestellte Temperatur erreicht hat
Technische Daten
Technische Daten | ||||||||
ViscoQC 100 | ViscoQC 300 | |||||||
Drehmoment-Modell | L | R | H | L | R | H | ||
Viskositätsmessungen | Einpunkt-Messung | Mehrpunkt-Messung | ||||||
Drehzahl [U/min] | 0,1 U/min bis 200 U/min | 0,01 U/min bis 250 U/min | ||||||
Messgenauigkeit | ±1,0 % des gesamten Messbereichs | |||||||
Wiederholbarkeit | ±0,2 % | |||||||
Temperaturbereich [°C] | 0 °C bis +100 °C | |||||||
Messsysteme | Kegel/Platte: CP40, CP41, CP42, CP51, CP52 | |||||||
Spindel | Volumen [ml] | Scherratea [s-1] | Viskositätsbereich [mPa.s oder cP] | |||||
CP40 | 0,5 ml | 7,50 * N | 0,2 bis 3 K | 1,6 bis 33,1 K | 13,2 bis 264,8 K | 0,1 bis 31 K | 1,3 bis 331 K | 10,6 bis 2,6 M |
CP41 | 2,0 mL | 2,00 * N | 0,6 bis 11,6 K | 6,2 bis 123,9 K | 50 bis 991,1 K | 0,5 bis 116,1 K | 5 bis 1,2 M | 40 bis 9,9 M |
CP42 | 1.0 mL | 3.84 * N | 0,3 bis 6 K | 3,2 bis 64,7 K | 26 bis 517,6 K | 0,2 bis 60,6 K | 2,6 bis 647 K | 21 bis 5,1 M |
CP51 | 0,5 ml | 3,84 * N | 2,4 bis 48,5 K | 26 bis 517,7 K | 207 bis 4,1 M | 1,9 bis 485,2 K | 21 bis 5,1 M | 166 bis 41,4 M |
CP52 | 0,5 mL | 2.00 * N | 4,6 bis 92,8 K | 50 bis 991,1 K | 396 bis 7,9 M | 3,7 bis 928,9 K | 40 bis 9,9 M | 317 bis 79,2 M |
Ein Beispiel für die Berechnung der Scherrate für CP40: 7,50 x 10 U/min = 75,0 s-1
K = Tausend, M = Million, N = U/min
Normen
ASTM
DIN
ISO
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
ViscoQC Temperature Devices Instruction Manual and Safety Information Betriebsanleitungen
-
Datenblatt PTD 100 Cone-Plate für ViscoQC Broschüren
Kompatible Geräte
Verbrauchsmaterialien
Verbrauchsmaterialien
Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihre Anton Paar-Vertretung.
Ob eine Online-Bestellung in Ihrem Land möglich ist, erfahren Sie weiter unten bei "Online-Verfügbarkeit prüfen"
VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N26 (C) 100 ml - 50 / 21 / 4,2 mPa.s
Empfohlen für DIN/SSA/UL-Spindeln
VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N415 (H) 100 ml - 1100 / 330 / 32 mPa.s
Empfohlen für DIN/SSA/UL-Spindeln
VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N26 (C) 500 ml - 50 / 21 / 4,2 mPa.s
VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N415 (H) 500 ml - 1100 / 330 / 32 mPa.s
VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N75 500 ml - 164 / 61 / 8,8 mPa.s
VISKOSITÄTSSTANDARD ANTON PAAR N4000 500 ml - 16000 / 2900 / 100 mPa.s