Dies ist ein Pflichtfeld.
Invalid
Teilenummer
Fehler bei der Überprüfung

Multiparameter-Messsystem:
Packaged Wine Measurement System

  • +2

Profitieren Sie von einer gründlichen Kontrolle der Qualität Ihres Endprodukts mit unserem Packaged Wine Measurement System, das speziell für die Messung von Weinen in ihrer Endverpackung entwickelt wurde. Mit diesem fortschrittlichen System können Sie die Qualität und Konsistenz Ihres abgefüllten Weins überprüfen, indem Sie nicht nur die Viskosität und Dichte, sondern auch wichtige Parameter wie den CO2- und O2-Gehalt genau messen. Ideal für Winzerinnen und Winzer, die ihr Produkt perfektionieren möchten, bietet dieses Werkzeug wesentliche Einblicke in die Eigenschaften des Weins, die Geschmack, Stabilität und die gesamte Produktintegrität beeinflussen. Machen Sie es zu einem integralen Bestandteil Ihrer Produktion, um in jeder Flasche hervorragende Qualität sicherzustellen.

Technische Highlights

Erweiterte Analyse von abgefülltem Wein

Verbessern Sie Ihre Produktionskontrolle und vertrauen Sie der Qualität des Endprodukts. Das Packaged Wine Measurement System ermöglicht die direkte Messung aller wesentlichen Parameter des abgefüllten Endprodukts. Stellen Sie die Konsistenz von Charge zu Charge bei der Lagerung sicher und überprüfen Sie nach der Abfüllung die Einhaltung der gesetzlichen Normen. Erkennen Sie Probleme sofort während der Abfüllung. Mit unserem Messsystem für abgefüllte Weine können Sie eine gleichzeitige Analyse aller Qualitätsparameter 6-mal schneller als mit herkömmlichen Methoden durchführen.

Direkte Befüllung aus dem fertigen Gebinde

Dank der direkten, druckbeaufschlagten Befüllung der Proben in das Packaged Wine Measurement System ist keine Probenvorbereitung nötig. Der Einsatz von Laborzubehör zur Probenvorbereitung entfällt und eine Kontamination des Produkts ist ausgeschlossen. Bei der Bedienung entfällt auch jegliche Interaktion mit der Probe und höchst zuverlässige Analyseergebnisse können gewährleistet werden. Die endgültige Verpackung wird zur direkten Probenübergabe in die PFD-Abfüllvorrichtung eingesetzt. Das System kann jede Art von Gebindeverschluss verarbeiten.

Präzise Gasanalyse

Verlassen Sie sich für einen fehlerfreien Betrieb auf die automatische Erkennung von Füllfehlern in der Dichte- und CO2-Messzelle, während Sie außergewöhnliche Reproduzierbarkeit erreichen. Nutzen Sie den (optionalen) hochauflösenden optochemischen Sauerstoffsensor für die gleichzeitige Bestimmung der O2-Konzentration in Ihrem Getränk. Verhindern Sie eine Überkarbonisierung oder Oxidation, die den Wein verderben kann. Bewahren Sie die beabsichtigten sensorischen Eigenschaften des Weins durch eine präzise Kontrolle des CO2- und O2-Gehalts und sorgen Sie so für ein konsistentes Produkt, das den Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie den gesetzlichen Standards für die Qualität von abgefülltem Wein entspricht.

Einfach zu bedienendes und intuitives Messsystem

Profitieren Sie von den Vorteilen des vollautomatischen Messsystems für abgefüllte Weinprodukte. Das System vereinfacht den Betrieb durch einfache Kalibrierung und automatisierte Anweisungen, wodurch der Bedarf an speziellen Schulungen reduziert und menschliche Fehler minimiert werden. Seine Fähigkeit, sich schnell und ohne spezielle Kalibrierungen an neue Proben anzupassen, erhöht die Flexibilität und Effizienz der Produktion. Insgesamt gewährleistet das Messsystem für abgefüllten Wein nicht nur eine konsistente Qualitätskontrolle, sondern senkt auch die Betriebskosten, was es zu einer kosteneffizienten Wahl für Weinkellereien macht, die hohe Standards und Wettbewerbsfähigkeit anstreben.

Spezifikationen

MESSBEREICH 
Alkohol0 % v/v bis 20 % v/v
Dichte0 g/cm³ bis 3 g/cm³
pH-WertpH 0 bis pH 14
Trübung0 NTU bis 400 NTU
CO2-Konzentration0 bis 6 vol. (0 bis 12 g/l) bei 30 °C
0 bis 10 vol. (0 bis 20 g/l) < 15 °C
O2-Konzentration0 ppm bis 4 ppm
WIEDERHOLBARKEIT, Std.-abw. 
Alkohol0,01 % v/v
Dichte0,000001 g/cm³
pH-Wert0,02 im Messbereich pH 3 bis pH 7
Trübung0,3 % des Messwerts
+ 0,02 EBC/1,4 ASBC gemäß Formazin-Referenzsuspension
CO2-Konzentration0,005 vol. (0,01 g/l)
O2-Konzentration2 ppb (im Bereich < 200 ppb)
WEITERE INFORMATIONEN 
TemperaturregelungIntegrierter Peltier-Thermostat
Minimales Probenvolumen150 ml entgaste Probe pro Messung
Typische Messdauer pro Probe4 Minuten (inkl. Befüllung)
Umgebungsbedingungen(EN 61010) Verwendung nur in Innenräumen
Umgebungstemperatur15 °C bis 35 °C, nicht kondensierend
Normen 
OIVOENO 390/2010
TTBDichtemessung für die Prüfung des Alkoholgehaltes für steuerliche Zwecke

Anton Paar Certified Service

Die Anton Paar-Qualität in Service und Support:
  • mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
  • Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
  • Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
  • 3-Jahres-Garantie
Erfahren Sie mehr

Verwandte Produkte