Hinter den Kulissen: IT

„Ich kann täglich im IT-Bereich dazu beitragen, die Betriebsabläufe des Unternehmens zu optimieren.“

Philipp, Prozessexperte Supply Chain | Anton Paar GmbH

Die IT-Abteilung stellt sicher, dass unsere Nutzerinnen und Nutzer ihre täglichen Aufgaben reibungslos und mit systemseitiger Unterstützung erledigen können. Dazu gehören die Beschaffung neuer Hard- und Software bei Bedarf, die Installation und der Betrieb der IT-Infrastruktur sowie die Bereitstellung der erforderlichen Ausrüstung. Außerdem sorgen wir für das reibungslose Funktionieren unserer Geschäftsprozesse. In der IT-Welt ist Stillstand keine Option. Ständig gibt es Innovationen und Updates, mit denen man Schritt halten muss – und genau dafür sorgt unsere hochprofessionelle Abteilung.

Nach meiner Ausbildung an der HTL bin ich direkt in den SAP-Bereich eingestiegen und habe schnell Erfahrungen in verschiedenen Modulen gesammelt. Zu meinen täglichen Aufgaben gehören die Beratung von Prozessexpertinnen und -experten, die Programmierung von Berichten und Schnittstellen, die Implementierung und Anpassung von Geschäftsprozessen sowie Datenbankabfragen, um unser ERP-System (Enterprise Resource Planning) am Laufen zu halten und kontinuierlich zu verbessern. Wir haben immer unser Ziel vor Augen: „Die Arbeit der Nutzerinnen und Nutzer zu ermöglichen und zu erleichtern.“ Unsere Systeme bilden Geschäftsprozesse in den Bereichen Rechnungswesen, Logistik, Produktion, Customer Relation Management (CRM) und Human Resources ab. Diese Prozesse werden in unserem „Business Warehouse“ analysiert und strukturiert. Auch Apps sind für SAP kein Fremdwort mehr – wir entwickeln und implementieren sie eigenständig mit der neuesten Fiori-Technologie.

Ich arbeite seit 2021 bei Anton Paar, zunächst als SAP-Berater. Bereits am Anfang hatte ich die Möglichkeit, mein erstes Projekt zusammen mit einem Teammitglied zu realisieren, wodurch ich unmittelbar in Prozesse und Arbeitsabläufe involviert war – eine Erfahrung, die sich als sehr wertvoll für meine weitere Tätigkeit erwies. Es folgten mehrere Optimierungsprojekte, bei denen ich sowohl Beratungs- als auch Entwicklungsaufgaben übernahm und mein Wissen kontinuierlich erweiterte. Ein besonderes Highlight war das S/4-Go-Live im Jahr 2024, das unsere Abteilung mit minimaler externer Unterstützung erfolgreich umgesetzt hat. Solche Projekte zeigen die enorme Kompetenz und Motivation in unserem Team – gemeinsam können wir jedes Problem lösen.

Ich bin dankbar, Teil eines so großartigen Teams zu sein, und freue mich auf die kommenden Herausforderungen.