Raman-Analyse
KNOW THE UNKNOWN
Raman-Spektrometer von Anton Paar helfen bei der Identifizierung von unbekannten Substanzen, verifizieren Proben in der Qualitätssicherung, analysieren die chemische Zusammensetzung von Proben oder überwachen deren Veränderungen.
Die Compact Raman Analyzer (Cora) Serie umfasst ein tragbares Raman-Spektrometer für die Identifizierung vor Ort, die Bestätigung von Substanzen im Feld oder die Verifizierung von Messungen bei gelieferten Waren. Sie umfasst auch verschiedene Benchtop-Raman-Spektrometer für die Qualitätssicherung und für die industrielle und akademische Forschung.
Raman-Spektroskopie: Anwendungen
Wechseln Sie zwischen zwei möglichen Anwendungsfeldern, um mehr darüber zu erfahren, wie unbekannte Stoffe innerhalb weniger Sekunden identifiziert werden können, oder lernen Sie mehr darüber, wie Ihre Abläufe in der Qualitätskontrolle und der akademischen Forschung vereinfacht werden können.

Mit dem mobilen Raman-Spektrometer Cora 100 mühelos Gefahren erkennen
Cora 100 ist ein robustes Tool, mit dessen Hilfe Sie unbekannte und gefährliche Stoffe innerhalb weniger Sekunden sicher identifizieren können.
Das Gerät wurde speziell für den Betrieb unter widrigsten Bedingungen entwickelt und wird häufig zur Erkennung von gefährlichen Stoffen, Betäubungsmitteln, Sprengstoffen und chemischen Kampfstoffen eingesetzt. Cora 100 ist Ihr kompakter und intelligenter Assistent zur Gefahrenerkennung und Identifikation gefährlicher Stoffe.
Mit dem intuitiven Workflow und speziell entwickeltem Zubehör können EDO-, HazMat-, CBRNE- und Feuerwehr-Teams die mit Substanzen verbundenen Risiken bewerten, um unverzüglich auch in gefährlichen Umgebungen lebensrettende Entscheidungen zu treffen.
Umfassende Referenzdatenbanken, darunter eine Datenbank für Betäubungsmittel, ermöglichen die Untersuchung illegaler und regulierter Substanzen und vereinfachen die tägliche Arbeit von Polizei- und Zollbeamten.
Cora 100 ist ein tragbares Messgerät für die Raman-Analyse und wurde speziell entwickelt, um Benutzer in Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen bei Entscheidungen zu unterstützen, die Leben retten und Gefahren beseitigen können:
- „Know the unknown“ und identifizieren Sie Tausende Substanzen und Gemische auf Knopfdruck
- Potenzielle Risiken innerhalb weniger Sekunden bewerten
- Zusätzlichen Schutz durch Zubehör für sichere Probenhandhabung
- Passt in jede Tasche und wiegt nur 650 g
- Dank Schutzart IP67 und Zertifizierung nach MIL-STD 810G für Einsätze in widrigsten Bedingungen geeignet

Identifizieren und verifizieren Sie Ihre Proben mit dem Benchtop-Raman-Spektrometer Cora 5001
Cora 5001 ist das Ramanspektrometer von Anton Paar zur schnellen Identifizierung von Substanzen, auch durch Verpackungen hindurch. Es bietet hervorragende Empfindlichkeit, um die geforderte Ergebnisqualität zu liefern, und ist gleichzeitig außerordentlich robust. Mit dem Cora 5001 erhalten Sie Ergebnisse, nicht nur Spektren.
Ob Sie in der Qualitätskontrolle, Wareneingangsprüfung, in der Lehre oder in der Forschung und Entwicklung arbeiten - Sie profitieren von den einfachsten geführten Arbeitsabläufen, die es gibt.
Cora 5001 verifiziert die Identität Ihrer Proben mit einem eindeutigen "Bestanden / Nicht bestanden"-Ergebnis. Unbekannte Proben können ohne jegliche Vorkenntnisse identifiziert werden. Wenn Sie eine spezielle Aufgabe haben, die eine aufwändigere Modellierung erfordert, sind unsere Spektroskopie-Experten bereit, maßgeschneiderte Analysemethoden für Ihr Messgerät zu entwickeln:
- Spezialisierte Referenzbibliotheken
- Intuitive Benutzerführung auf einem 10"-Touchscreen
- Klein und leicht zu transportieren
- "Dual-core Raman": Zwei Wellenlängen für maximale Probenvielfalt
Wählen Sie zwischen zwei verschiedenen Modellen (Direct und Fiber), um das Beste aus Ihren Proben herauszuholen und die einzigartigen technischen Eigenschaften zu nutzen:
- Reproduzierbare Bedingungen für Ihre Probe
- Laserklasse 1 für maximale Anwendersicherheit
- Autofokus – bietet das stärkste Signal
- Flexible Sonde für Messungen außerhalb des Messgeräts
- Gesicherte Einhandmessungen
- Überwachen der chemischen Reaktionen in Echtzeit

3-Jahres-Garantie
- Alle Anton Paar Geräte*, die nach dem 1. Jänner 2020 erworben werden, erhalten drei Jahre Garantie.
- Für Kunden entstehen keine unvorhersehbaren Kosten. Sie können sich stets auf Ihr Gerät verlassen.
- Ergänzend zur Garantie ist ein breites Portfolio an Zusatzleistungen und Wartungsoptionen erhältlich.
* Technologiebedingt sind Wartungsarbeiten gemäß Wartungsplan für manche Geräte erforderlich. Die Einhaltung des Wartungsplans ist Voraussetzung für drei Jahre Garantie.

Kombinieren Sie Raman-Spektroskopie mit Rheologie: Korrelieren Sie physikalische und chemische Eigenschaften
Bei chemischen Reaktionen, beispielsweise Polymerisationen oder beim Aushärten, ändern sich die physikalischen und chemischen Eigenschaften eines Materials. Während die viskoelastischen Eigenschaften in der Regel mit einem Rheometer charakterisiert werden, können damit keinerlei chemische Informationen gewonnen werden. Um die Änderungen des rheologischen Verhaltens direkt mit chemischen Änderungen zu verknüpfen, wird Raman-Spektroskopie mit Rheologie direkt in situ eingesetzt. Die MCR-Serie (Modular Compact Rheometer) von Anton Paar kann über eine faseroptische Sonde mühelos mit den Anton Paar Cora Raman-Spektrometern verknüpft werden. Erfahren Sie jetzt, wie Sie mit Hilfe der Raman-Analyse Ihre Probe und Ihre Reaktionen detailierter untersuchen können.
Jetzt ansehen
Messung von Graphen mit einem Benchtop-Raman-Spektrometer
Graphen ist ein neu entwickeltes Kohlenstoffmaterial mit zweidimensionaler Struktur und hervorragenden Eigenschaften. Graphen hat die höchste Zugfestigkeit aller bisher bekannter Materialien und besticht zugleich mit guter elektrischer und thermischer Leitfähigkeit. Für viele der rasch auftretenden Anwendungen dieses Materials in der Industrie und der grundlagenorientierten Forschung ermöglicht die Raman-Spektroskopie Messungen direkt vor Ort für die Materialcharakterisierung und die Bewertung der Qualität. In diesem Webinar werden wir auf typische Proben eingehen, Details zu Experimenten ansprechen und erläutern, wie die Ergebnisse der Raman-Spektroskopie zu interpretieren sind.
Jetzt ansehen
Cora 100: Schnelle und sichere Raman-Analyse zur Identifikation verbotener und gefährlicher Stoffe
Stellen Sie sich ein kompaktes Messgerät, kaum größer als Ihr Smartphone vor, mit dem Sie Tausende gefährlicher und illegaler Substanzen innerhalb weniger Sekunden identifizieren und somit im Handumdrehen wichtige, lebensrettende Entscheidungen treffen können. Stellen Sie sich ein robustes Gerät vor, das gefährliche Stoffe, Betäubungsmittel, Sprengstoffe und chemische Kampfstoffe direkt vor Ort oder in gefährlichen Umgebungen erkennen kann. Dieses Gerät nennt sich Cora 100 – und ist der Compact Raman Analyzer von Anton Paar. Erfahren Sie jetzt, wie Cora 100 Sie dabei unterstützt, verschiedenste Stoffe auf Knopfdruck zu identifizieren, und somit die tägliche Arbeit von EOD-, HazMat- oder CBRNE-Teams, Feuerwehr, Polizei und Zoll vereinfacht.
Jetzt ansehenLAB-SUPPLY Leverkusen
2023-11-15
–
2023-11-15
Leverkusen, Deutschland
Quick and safe Raman analysis for identification of illicit and hazardous substances
LAB-SUPPLY Hamburg
2023-03-29
–
2023-03-29
Hamburg, Deutschland
LAB-SUPPLY Berlin
2023-06-13
–
2023-06-13
Berlin, Deutschland
LAB-SUPPLY Hannover
2023-09-06
–
2023-09-06
Hannover, Deutschland
Lunch & Learn | Powder Characterization
2023-09-14
09:00 – 15:00
Seminar
Gentbrugge, Belgien
LAB-SUPPLY Dresden
2023-09-28
–
2023-09-28
Dresden, Deutschland
LAB-SUPPLY Sindelfingen
2023-10-25
–
2023-10-25
Sindelfingen, Deutschland
Chemische Reaktionen in Synthesereaktoren mit Raman-Spektroskopie live überwachen