Dies ist ein Pflichtfeld.
Invalid
Teilenummer
Fehler bei der Überprüfung

Zubehör für MCR:
Bildgebung mit polarisiertem Licht

  • +2
  • Zubehör für Strukturanalyse und Rheooptik
  • Zur Visualisierung der Schubspannung in der Probe
  • Für Platte/Platte- und Kegel/Platte-Systeme und einen Temperaturbereich von -20 °C bis +300 °C.
Bildgebung mit polarisiertem Licht

Mithilfe der polarisierten Lichtgebung können Sie Probenbilder und -videos in Echtzeit direkt erstellen und aufzeichnen. So erhalten Sie detaillierte Einblicke in fließinduzierte Kristallisationsprozesse, Spannungsverteilungen von Polymeren oder lokale scherinduzierte Effekte, wie sie in Flüssigkristallen auftreten können. Insbesondere in der Produktentwicklung sind detaillierte Kenntnisse über die Kristallisationsvorgänge und die Kristallorientierung unabdingbar, da sie die Produkteigenschaften wesentlich beeinflussen.

Highlights

Erfassen Sie die Scherung von Proben und visualisieren Sie die Schubspannungsverteilung

Untersuchen Sie gescherte Proben direkt mit polarisiertem Licht, einer Optik und einer Kamera und nutzen Sie bewegliche Polarisatoren für die Erzeugung von Bildern mit polarisiertem und depolarisiertem Licht. Zusätzlich ist ein Kreispolarisator als Option erhältlich.  Beobachten Sie einen großen Probenbereich (Durchmesser von 25 mm), um die Schubspannungsverteilung innerhalb der Probe unter Scherbelastung zu visualisieren, entweder mit Platte/Platte- oder Kegel/Platte-Messsystemen. Eine telezentrische Optik sorgt für eine gleichmäßig ausgeleuchtete Probe und lenkt das Bild direkt auf den CCD-Chip der Kamera, wobei die Abmessungen so erhalten bleiben, wie sie in der Probe vorkommen. Mit Peltier für Temperaturen zwischen -20 °C und +200 °C oder elektrischer Temperierung für einen Temperaturbereich von Raumtemperatur bis 300 °C können Sie auch temperaturabhängige Prozesse untersuchen.

Ermitteln und analysieren Sie Ihre Daten und gleichen Sie sie direkt mit den visuellen Informationen ab

Die polarisierte Lichtgebung zeichnet gleichzeitig zur rheologischen Prüfung automatisch Bilder und Videos auf. Da sie von der Rheometer-Software RheoCompass gespeichert werden, können Sie die aufgezeichneten Messbilder oder -videos jederzeit analysieren. Die Bilder und Videos werden optional direkt im Diagramm angezeigt, so dass Sie diese dem Messpunkt, an dem sie aufgenommen wurden, zuordnen und sie so mit den rheologischen Daten verknüpfen können. Die Rheometer-Software steuert sowohl das Rheometer als auch die CCD-Kamera. Diese perfekte Kombination von Bildgebung mit polarisiertem Licht und rheologischen Analysen liefert die wertvollsten Daten für die Forschung und Entwicklung.

Kombinieren Sie Ihr Rheometer mit anderen Systemen aus der RheoOptik-Toolbox

Die Option für polarisierte Lichtgebung ist Teil des Anton Paar-Zubehörportfolios für die Strukturanalyse sowie Teil der modularen RheoOptik-Toolbox für die MCR-Rheometer-Serie. Die Verwendung eines MCR-Rheometers in Kombination mit der polarisierten Lichtgebung oder der Wechsel zu anderem optischen Zubehör erfordert nur eine minimale Einrichtungszeit. Zur Regelung der Temperatur können Peltier- und elektrische Temperierkammern eingesetzt werden, die zusätzlich mit anderen rheo-optischen Werkzeugen wie Raman-Spektroskopie, IR-Spektroskopie, (Fluoreszenz-) Lichtmikroskopie und UV-Härtung kombinierbar sind. Auf diese Weise können Sie das Beste aus Ihren Messgeräten herausholen. Weitere Aufbauten zur Strukturanalyse, die mit Ihrem MCR-Rheometer kombiniert werden können, sind z. B. rheo-SALS (Kleinwinkel-Lichtstreuung) und dielektrische Spektroskopie.

Erkunden Sie, wie die Bildgebung mit polarisiertem Licht für Ihre spezifischen Anwendungen nützlich sein kann

Kristallisationsprozesse und verschiedene Arten von Kristallen sind für viele Anwendungen relevant, z. B. in optischen Geräten. Die Mechanismen, die zu einer unterschiedlichen Morphologie führen, und deren Einflussfaktoren, z. B. das Molekulargewicht, sind bisher noch nicht vollständig aufgeklärt. Da die Kristallisation und die Kristallorientierungen die Produkteigenschaften ganz wesentlich beeinflussen, sind Kenntnisse darüber unabdingbar für die Material-, Prozess- und Produktentwicklung.

Mit der Bildgebung mit polarisiertem Licht sind Sie zu Folgendem in der Lage:

  • Erkennen des kollektiven Verhaltens von Makromolekülen und Nanopartikeln durch die Änderungen der Doppelbrechungseigenschaften eines Materials
  • Kontrollieren des Verhaltens eines Materials während der Beladung des Rheometers: Überprüfung der Güte der Spaltbefüllung, Detektion von Luftblasen oder Verunreinigungen, die im Messspalt eingeschlossen sind
  • Überwachung der Probe während thermischer Beanspruchung: partielles Schmelzen oder Kristallisieren
  • Detektion von Scherbrüchen (edge fracture) und der Bruchausbreitung
  • Ermitteln Sie Spannungen in der Probe während oder nach der Messspalteinstellung (z. B. bei einer Polymerschmelze). Sie sehen schwarze Bilder, wenn die Probe entspannt und die Normalkraft sehr gering ist.

Anton Paar Certified Service

Die Anton Paar-Qualität in Service und Support:
  • mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Expertinnen und Experten weltweit
  • Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
  • Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
  • 3-Jahres-Garantie
Erfahren Sie mehr

Kompatible Geräte

Ähnliche Produkte

Zubehör

Produktart
  • Verbrauchsmaterial
Kategorie
  • Messplatte

EINWEGMESSPLATTE D-PP25/AL/S07 D:
25 mm, ALUMINIUM, 1 Pkg = 10 Stk 

Nur Online-Preis | exkl.inkl. 0USt
Lieferzeit: %1$s – %2$s Arbeitstage %1$s – %2$s Wochen %1$s – %2$s Monate
Teilenummer : 10637

EINWEGMESSPLATTE D-PP15/AL/S07 D:
15 mm, ALUMINIUM, 1 Pkg = 10 Stk 

Nur Online-Preis | exkl.inkl. 0USt
Lieferzeit: %1$s – %2$s Arbeitstage %1$s – %2$s Wochen %1$s – %2$s Monate
Teilenummer : 26624
Mehr anzeigen