Hochtemperaturkammer:
HTK 1500
- Heizzusatz mit Umgebungsheizung von 25 °C bis 1.500 °C
- Höchste Temperaturgenauigkeit für Ihre Experimente
- Schneller Wechsel zwischen Messungen in Reflexions- zu Transmissionsgeometrie
- Durchführung von Messungen in verschiedenen Gasatmosphären
- Perfekte Ergänzung zum Mehrzweck-Pulver-Röntgendiffraktometer XRDynamic 500
Die Hochtemperaturkammer HTK 1500 ist der neue Maßstab für Heizzusätze mit Umgebungsheizung für Hochtemperatur-Röntgendiffraktion (XRD), mit der Sie alle Arten von Probenmaterialien – einschließlich kristalliner Pulver und Festkörper – gleichmäßig auf bis zu 1.500 °C erhitzen können. Die Position der Heizstäbe in Verbindung mit einer hochpräzisen Temperaturmessung macht HTK 1500 zur einzigen „echten“ Hochtemperaturkammer mit Umgebungsheizung auf dem Markt für einen Temperaturbereich bis zu 1.500 °C.
Technische Highlights
Der neue Maßstab für Hochtemperatur-Röntgendiffraktion mit Umgebungsheizung
HTK 1500 garantiert höchste Temperaturen von 25 °C bis 1.500 °C ohne Einbußen in der Genauigkeit. Dank des intelligenten Designs und der robusten Materialien für Heizung und Isolierung liefert HTK 1500 ausreichend hohe Temperaturen zum Beispiel für Anwendungen in der Keramik- oder Metallindustrie. Der Temperatursensor der HTK 1500 befindet sich direkt unter der Probe in einem schützenden Probenhalter aus Keramik. Im Vergleich zu anderen Lösungen mit freistehenden Temperatursensoren sorgt diese Konfiguration für eine hochreproduzierbare und zuverlässige Temperaturmessung sowie eine stabile Temperaturregelung.
Verbessern Sie Ihre Datenqualität mittels Probenrotation
Probenrotation ist der Schlüssel zu einer aussagekräftigen Probenstatistik, z. B. indem sie Vorzugsorientierungen verhindert und somit die Datenqualität erhöht. Das Design der HTK 1500 als Heizzusatz mit Umgebungsheizung bietet einen freistehenden Probenhalter, der eine Rotation der Probe während Hochtemperatur-Röntgendiffraktionsmessungen ermöglicht.
Eine Lösung für jede Probe
Für Untersuchungen von luftempfindlichen und/oder organischen Pulvern und Flüssigkeiten ist die Verwendung von Kapillaren und damit die Möglichkeit, in Transmissionsgeometrie zu arbeiten, notwendig. Ein schneller Umbau vom Reflexions- in den Transmissionsmodus ist vor allem für Labore wichtig, die eine breite Bandbreite an Anwendungen und Probentypen bearbeiten müssen. HTK 1500 erlaubt Benutzerinnen und Benutzer einfach und schnell zwischen den beiden verschiedenen Messgeometrien zu wechseln.
Inerte Materialien für bestmögliche Langlebigkeit
Bei der Konstruktion von HTK 1500 wurden Materialien mit hoher chemischer Beständigkeit verwendet. Die chemisch inerten Probenträger aus Aluminiumoxid minimieren das Risiko von Reaktionen mit den Proben – selbst bei sehr hohen Temperaturen. Um sicherzustellen, dass die Probe während des Erhitzens vor Oxidation geschützt ist, können die Messungen unter verschiedenen Inertgasatmosphären durchgeführt werden.
Die perfekte Ergänzung zu XRDynamic 500
HTK 1500 ist die perfekte Ergänzung zu XRDynamic 500, dessen Konzept für Hoch- und Tieftemperatur-XRD-Experimente auf unseren langjährigen Erfahrungen in diesem Gebiet basiert. Die Kombination HTK 1500 mit dem XRDynamic 500 garantiert einen hohen Automatisierungsgrad, einschließlich Komponentenerkennung, (Nach-)Justierung des Heizzusatzes und der Probe, einfachem Anschluss von Kühlwasser-, Vakuum- und Gasleitungen sowie unkomplizierter Konfiguration von Batch-Experimenten. Die nahtlose Integration in die Steuerungssoftware des XRDynamic 500 erleichtert Ihnen die Arbeit bei der Hochtemperatur-XRD-Analyse.
Höchste Benutzerfreundlichkeit
Eine Führungsschiene für schnelle und reproduzierbare Montage und Demontage des Probenhalters gewährleistet eine einfache Handhabung und einen schnellen Probenwechsel. Die Aluminiumoxid-Probenträger eignen sich für verschiedene Probenformen wie Pulverproben, Festkörper und Dünnschichten.
Technische Daten
Temperaturbereich | 25 °C bis 1.500 °C |
Temperaturmessung | Pt-10Rh-Pt Thermoelement (Typ S) |
Druckbereich | 10-1 mbar bis 0,5 bar rel. |
Atmosphären | Luft, Vakuum, Inertgas |
Probentyp | Pulver, Festkörper |
Probenträgermaterial | Aluminiumoxid |
Probendurchmesser | Max. 16 mm |
Messgeometrie | Reflexion und Transmission |
Messwinkel | 0–145 ° 2θ |
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
HTK 1500 High-Temperature Chamber Broschüren
Kompatible Geräte
Verbrauchsmaterialien
Verbrauchsmaterialien
Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihre Anton Paar-Vertretung.
Ob eine Online-Bestellung in Ihrem Land möglich ist, erfahren Sie weiter unten bei "Online-Verfügbarkeit prüfen"
KABEL FÜR THERMOELEMENT FÜR HTK 1500
FENSTERFOLIENSATZ AL-BESCHICHTETE KAPTON FOLIEN FÜR HTK 1500
- 5Stk. Aluminium beschichtete Kapton Folien (125 µm thick)
O-RING SATZ FÜR HTK 1500
- O-Ring 116x3 mm
- O-Ring 95x2,5 mm
- O-Ring 25x4 mm
- O-Ring 14x2,5 mm
ERSATZTEILPAKET FÜR HTK1500
- 5Stk. Al beschichtete Kapton Folien (125 µm thick)
- 1Stk. O-Ring Satz (313595)
- PROBENHALTER 0,8 mm TIEF FÜR HTK OFENKAMMER (15913)
- Vakuumfett (70175)