Die Glasprüfung ist für die Aufrechterhaltung von Qualität und Konsistenz in der industriellen und architektonischen Glasproduktion unerlässlich. Genaue Tests von Eigenschaften wie Viskosität und mechanischer Festigkeit helfen den Herstellern, Industriestandards einzuhalten, Defekte zu vermeiden und eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
Bei der Prüfung von Architekturglas sind präzise Messungen erforderlich, um die Bauvorschriften einzuhalten und langlebiges, leistungsstarkes Glas für Bauprojekte zu liefern. Hochwertige Messgeräte bilden die Grundlage für eine effektive Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung.
Warum sollten Sie in moderne Glasprüfgeräte investieren?

Um die komplexen Anforderungen moderner Glasanwendungen zu erfüllen, verlassen sich die Hersteller auf Prüfmethoden, die speziell für das einzigartige Verhalten von Glasmaterialien entwickelt wurden. Von Floatglas bis hin zu Verbund- oder gehärteten Produkten sind präzise Messungen der thermischen, mechanischen und rheologischen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der strukturellen Integrität und der optischen Leistung. Fortschrittliche Prüfwerkzeuge ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Abweichungen, rationalisieren Produktionsabläufe und treiben Innovationen in der Entwicklung von Industrie- und Architekturglas voran.
- Konsistente, genaue Daten: Hochpräzise Messungen für die Glasprüfung und die Prüfung von Architekturglas
- Frühzeitige Erkennung von Abweichungen: Schnelle Identifikation von Prozessabweichungen und Materialinkonsistenzen
- Optimierung der Produktion: Nutzung detaillierter Messdaten zur Steuerung und Verbesserung von Fertigungsprozessen
- Unterstützt Materialinnovationen: Ausstattung des Bereichs für Forschung und Entwicklung mit Werkzeugen für fortschrittliche Analysen und Entwicklung
Das unverzichtbare E-Book von Anton Paar über Baumaterialien
In dem kostenlosen E-Book von Anton Paar, A Practical Guide for Great Building Materials, erfahren Sie, wie Sie die Qualität und Haltbarkeit Ihrer Glasprodukte verbessern können. Dieser praktische Leitfaden umfasst eine Reihe von Themen aus der gesamten Baustoffindustrie – einschließlich eines speziellen Abschnitts über Glas, der die Messung der Viskosität, die dynamisch-mechanische Analyse und die Prozessoptimierung für Industrie- und Architekturglas behandelt. Er ist ideal für das Ingenieurswesen, die Forschung und die Qualitätssicherung geeignet, um präzise Ergebnisse zu erzielen und Branchenstandards zuverlässig erfüllen zu können.
Rheologische Messgeräte für die Glasprüfung

Messen Sie präzise die Viskosität und die Fließeigenschaften von Glas über einen breiten Temperaturbereich. Unsere Geräte ermöglichen Ihnen Folgendes:
- Analysieren Sie die Auswirkungen von Temperatur und Abkühlgeschwindigkeit auf die Viskosität, um Formgebungs-, Gestaltungs- und Raffinationsprozesse sowohl bei optischen als auch bei hochschmelzenden Glastypen zu optimieren
- Identifizieren Sie Kristallisations- und Entglasungspunkte, um eine effiziente Prozesssteuerung zu unterstützen und Fehler während der Produktion zu minimieren
- Etablieren Sie Glasreferenzmaterialien durch Sicherstellung der Homogenität der Chargen, die für die Konsistenz der Produktion in großem Maßstab entscheidend ist
Beispiel: Viskositätsmesskurven zeigen kritische Schwellenwerte auf, die eine präzise Anpassung der Kühlraten ermöglichen und sich direkt auf die Produktqualität und die Fließgrenze auswirken.
Rheologische Lösungen für die Glaswolleproduktion

Unterstützen Sie die Produktion von hochwertiger Glaswolle, indem Sie detaillierte Viskositätsdaten für geschmolzenes Glas unter verschiedenen Temperatur- und Scherungsbedingungen erhalten. Unsere Lösungen helfen Ihnen bei folgenden Themen:
- Optimierung der Zerfaserung, indem Sie die Viskosität während der Abkühlphase kontrollieren und so die Bildung feinerer Fasern für eine bessere Isolierung ermöglichen
- Senkung des Energieverbrauchs durch niedrigere Prozesstemperaturen ohne Beeinträchtigung der Faserqualität
- Überwachung der Auswirkungen der Rohstoffzusammensetzung, einschließlich recyceltem Glas, um eine zuverlässige Leistung der Isoliermaterialien zu gewährleisten
Beispiel: Schergeschwindigkeitsabhängige Viskositätsmessungen bestätigen das Newtonsche Verhalten und liefern wichtige Erkenntnisse über den Materialfluss und die Leistung der Zerfaserungsscheibe.
Dynamisch-mechanische Analyse (DMA) von Glas

Charakterisieren Sie die viskoelastischen Eigenschaften und Phasenübergänge verschiedener Industrie- und Architekturgläser. Zu den wichtigsten Fähigkeiten gehören:
- Messung des Speichermoduls, des Verlustmoduls und der Erweichungspunkte, die Aufschluss über die Materialauswahl und die Anwendungseignung geben
- Analyse der Glasübergangstemperatur (Tg) mit Anleitung zum Glühen und zur thermischen Verarbeitung für eine verbesserte Haltbarkeit und Stabilität des Produkts
- Prüfung der Dehnviskosität (ISO 7884-4) für den direkten Vergleich verschiedener Glaszusammensetzungen und technischer Glastypen
Beispiel: Die DMA zeigt Unterschiede im mechanischen Verhalten von optischem Glas, Alumosilikatglas und Erdalkali-Alumosilikatglas auf und unterstützt so die gezielte Materialentwicklung und Prozessoptimierung.
Branchen und Anwendungsfälle
Die Glasprüfgeräte von Anton Paar unterstützen die Entwicklung und Qualitätssicherung moderner Baumaterialien und helfen Herstellern und Ingenieuren, die heutigen Leistungs- und Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Typische Anwendungen sind:
- Architekturglas
Prüfung von Glas, das in Gebäudefassaden, Vorhangfassaden, Fenstern, Türen und Oberlichtern verwendet wird: Eine genaue Analyse gewährleistet die Einhaltung von Bau- und Sicherheitsvorschriften sowie die langfristige Leistung bei Bauprojekten - Glaswolle und Dämmstoffe
Optimierung der Eigenschaften von Glaswolle für eine energieeffiziente Dämmung in Gewerbe- und Wohngebäuden: Zuverlässige Messung von Viskosität und Faserbildung verbessert thermische Leistung und Produktkonsistenz - Verbund- und Sicherheitsglas
Messung der mechanischen und viskoelastischen Eigenschaften von Sicherheitsverglasungen, der Stoßfestigkeit und der akustischen Leistung – kritisch für Bauvorschriften und die Sicherheit der Bewohner - Spezialglas für das Bauwesen
Förderung von Innovationen bei intelligentem Glas, feuerfestem Glas und anderen fortschrittlichen Materialien für anspruchsvolle architektonische Anwendungen
Von der Forschung und Entwicklung bis hin zur Qualitätskontrolle liefern unsere Geräte die Daten, die für die Entwicklung, Prüfung und Zertifizierung von Baustoffen für das moderne Bauen benötigt werden.
Was spricht für Anton Paar?
- Hervorragende Fachkenntnisse: Jahrzehntelange Erfahrung in der Materialcharakterisierung und Messtechnologie für die Baumaterialienbranche
- Präzision und Zuverlässigkeit: Geräte, die für genaue, reproduzierbare Ergebnisse bei der Prüfung von Glas und Architekturglas entwickelt wurden
- Umfassende Lösungen: Das Portfolio umfasst rheologische Analysen, dynamisch-mechanische Prüfungen und Prozessoptimierung für Baumaterialien
- Globale Unterstützung: Anwendungsspezialisten und technische Serviceteams auf der ganzen Welt, die Sie bei der Einrichtung, Schulung und dem laufenden Support unterstützen
- Branchenführende Unternehmen vertrauen darauf: Wird von führenden Herstellern, Forschungsinstituten und Qualitätslabors verwendet, die an der Entwicklung von Baumaterialien beteiligt sind