Das neue MCR der nächsten Generation ist ein bahnbrechendes Rheometer, das auf einer neuen modularen Plattformarchitektur basiert. Das Gerät liefert eine hervorragende Messqualität, die eine ausgezeichnete Reproduzierbarkeit und eine bemerkenswerte Produktivität garantiert. Wählen Sie aus dem größten Portfolio auf dem Markt. Wir bieten Messgeräte für jeden Bedarf.
Eine neue Ära der Rheometrie
Die MCR-Serie der nächsten Generation bietet eine unübertroffene Messleistung durch die Kombination eines hochempfindlichen Drehmomentbereichs (0,2 nNm bis 300 mNm) mit einem schnellen Rotationsantrieb, der mit bis zu 200 Hz arbeitet, und einer präzisen Temperaturkontrolle von -170 °C bis +1.000 °C. Benutzerinnen und Benutzer können ihre Arbeitsabläufe mit über 250 vordefinierten Testvorlagen optimieren und das Gerät durch die Auswahl von mehr als 200 anwendungsspezifischen Zubehörteilen genau nach ihren Bedürfnissen konfigurieren.
Über die Standard-Rotations- und Oszillationsmessungen hinaus ist die neue MCR-Serie vollständig ausgestattet für tribologische Tests, Pulverrheologie, dynamisch-mechanische Analyse in Zug, Biegung, Kompression und Torsion sowie allgemeine mechanische Charakterisierung – alles auf einer einzigen modularen Plattform.

MCR 303
Modular Compact Rheometer
- Optimiert für routinemäßige F&E und Materialformulierung
- Drehmomentbereich von 5 nNm (1 nNm[1]) bis 215 mNm
- Breites Angebot an temperaturabhängigem Zubehör
- QuickConnect-Schnellkupplung und Toolmaster-Merkmale
- Nachfolger des beliebten MCR 102e
1) Bei aktivierter TruStrain™-Option

MCR 703 Space MultiDrive
High-Performance Rheometer
- Modulares Rheometer-System: Unerreichte Materialcharakterisierung
- Offenes Gerätedesign für die einfache Installation von über 200 Zubehörteilen
- Maximaler Arbeitsraum für Kombinationen mit optischen oder mechanischen Konfigurationen
- Die perfekte Wahl für Arbeiten in einer Glovebox, auch unter Inertgasatmosphäre

MCR 703 MultiDrive
High-Performance Rheometer
- High-End-Rheometer mit unübertroffener Vielfalt an Arbeitsmodi
- Höchste Präzision für anspruchsvolle Forschung
- Erweiterung der Materialcharakterisierung mit dem Counter-Movement-Modus
- DMA als Torsionsversuch, Zugversuch, in Biegung und Kompression
- Über 200 Zubehörteile für endlose Möglichkeiten bei der Forschung und Entwicklung
Das schnellste
Rheometer
Das neue MCR-Rheometer wurde entwickelt, um den Durchsatz zu steigern und die Rentabilität Ihrer Investition zu erhöhen. Ein leistungsstarker EC-Motor und eine Elektronik der nächsten Generation liefern schnelle, zuverlässige Ergebnisse – und erfassen selbst die schnellsten viskoelastischen Veränderungen. Dank des schnellen Hochfahrens und der QuickConnect-Funktion ist Ihr Gerät in Sekundenschnelle einsatzbereit – die Probenvorbereitung wird dadurch schneller als je zuvor.
Das intelligenteste
Rheometer
Überlassen Sie dem intelligenten MCR die Details. Jeder Schritt ist optimiert – von der Touchscreen-gestützten Testvorbereitung und elektronischen Nivellierung bis zur automatischen Werkzeugerkennung mit Toolmaster. Der adaptive Regler sorgt für qualitativ hochwertige Ergebnisse – selbst bei unbekannten Proben – und erhöht so die Reproduzierbarkeit und minimiert Bedienfehler.
Das fortschrittlichste
Rheometer
Passen Sie Ihr Modular Compact Rheometer mit dem umfangreichsten Angebot an Zubehör und Modulen an Ihre Bedürfnisse an. Wählen Sie aus über 7.000 Messsystemen und über 40 Temperiereinheiten. Dieses Gerät ist mehr als ein Rheometer; es ist eine Plattform zur Charakterisierung: ein Pulvertester, ein MCR-Tribometer, ein DMA und ein mechanischer Tester.
Welche Modelle umfasst die neue MCR-Serie?
Die neueste Produktreihe umfasst sieben Modular Compact Rheometers: das MCR 303 für routinemäßige Messungen im Rahmen der Forschung und Entwicklung, das MCR 503 für die vielseitige Forschung und Entwicklung und anspruchsvolle Qualitätskontrolle, das MCR 703 MultiDrive – das modernste Rheometer mit DMA – und das MCR 703 Space MultiDrive für maximale Flexibilität. Außerdem gibt es drei MCRs für Spezialanwendungen: das SmartPave 303 (Bitumenrheometer), das SmartMelt 303 (Polymerschmelz-Rheometer) und das MCR 503 Power (anspruchsvolle Anwendungen mit hohem Drehmoment) – sie alle basieren auf der gleichen modularen Plattformarchitektur, um allen zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Wie erreichen diese Rheometer unvergleichliche Präzision?
Sie verschieben die Messgrenzen dank Datenraten bis 200 Hz, einem minimalen Drehmoment von 0,2 nNm und einer Normalkraftgenauigkeit von 1 mN. So erfassen Sie bislang nicht messbares Materialverhalten mit höchster Zuverlässigkeit.
Wie schnell kann ich vom Einschalten zur Messung übergehen?
Dieses Rheometer ist für Leistung und weniger Wartezeit ausgelegt. Intelligente Regleralgorithmen und optimierte Hardware ermöglichen ein Hochfahren in nur sechs Sekunden – mehr als siebenmal schneller als bei älteren Systemen –, während der Touchscreen die gesamte Probenvorbereitung am Gerät statt am Computer unterstützt.
Welche rheologischen und mechanischen Arbeitsmodi werden unterstützt?
Alle Modelle decken alle Standard-Rotations- und Oszillationsversuche ab. Darüber hinaus unterstützen die MCR 703 MultiDrive-Varianten die Modi Combined Motor Transducer (CMT) und Separate Motor Transducer (SMT), den Counter-Movement-Modus und sogar die vollständige dynamisch-mechanische Analyse (DMA) in den Modi Torsion, Zug, Biegung, Kompression und kombinierte axial-torsionale DMA.
Wie anpassungsfähig ist das System an unterschiedliche Materialien und Methoden?
Mit über 7.000 Messsystemen und mehr als 40 Temperiereinheiten (-170 °C bis +1.000 °C) können Sie Druckzellen, Feuchtekammern, Spannungs- oder Magnetfeldaufbauten integrieren und das Rheometer sogar mit Mikroskopen, Spektrometern oder Streugeräten koppeln.
Welchen Temperaturbereich kann ich abdecken?
Die Geräte beherrschen Extremtemperaturen von -170 °C bis +1.000 °C mit kalibrierter Temperaturregelung und garantieren stabile, gradientenfreie Bedingungen für ein äußerst breites Spektrum an Proben.
Welche Softwarefunktionen optimieren meinen Arbeitsablauf?
RheoCompass bietet eine Touchscreen-Benutzeroberfläche, mehr als 250 geführte Vorlagen, umfangreiche Analysetools und vollständig konfigurierbare Routinen, sodass sowohl routinemäßige Qualitätskontroll- als auch fortgeschrittene wissenschaftliche Anwendungen mit minimalem Schulungsaufwand und maximaler Reproduzierbarkeit durchgeführt werden können.
Welches Zubehör und welche benutzerfreundlichen Funktionen kann ich erwarten?
Jedes Gerät ist QuickConnect-fähig für den einhändigen Werkzeugwechsel, und Toolmaster erkennt und konfiguriert Ihre Messsysteme automatisch. Über 200 Plug-and-Play-Zubehörteile – sei es für besonders niedrige Temperaturen oder Vorrichtungen mit hohem Drehmoment – ermöglichen eine maßgeschneiderte Anpassung an jede Herausforderung.
Jetzt umsteigen!
Steigen Sie um auf die Rheometer der neuen Generation aus der MCR-Serie und profitieren Sie von Drehmomentempfindlichkeit von 0,2 nNm bis 300 mNm, Antriebsfrequenzen bis 200 Hz und Temperaturkontrolle von -170 °C bis +1.000 °C. Fügen Sie spezielles Zubehör über modulare Upgrades hinzu, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Über 250 vordefinierte Testvorlagen und über 200 Zubehörteile rationalisieren Ihre Arbeitsabläufe. Unterstützt durch das globale Netzwerk von Anton Paar mit mehr als 35 Niederlassungen und mehr als 16.000 Installationen bietet die MCR-Serie bewährte Stabilität, schnelle Methodenentwicklung und zukunftssichere Vielseitigkeit.