Laserbeugungs-Partikelgrößen-Analysegerät:
Litesizer DIF
- Messen Sie Proben von 0,01 µm bis 3.500 µm
- Wechseln Sie mit nur einem Handgriff zwischen flüssiger und trockener Dispergierung
- Kalliope Software: Keine Schulung erforderlich, spezieller Modus für die Qualitätskontrolle
- Zuverlässige Ergebnisse auch in rauen Umgebungen
Der Litesizer DIF 500 bietet fortschrittliche Partikelgrößenmessung von 10 nm bis 3,5 mm und basiert auf fast 60 Jahren Erfahrung in der Laserbeugung. Dieses Laserbeugungs-Partikelgrößenanalysegerät verfügt über eine erstklassige optische Ausstattung mit leistungsstarken 10 mW- und 25 mW-Lasern und dem größten auf dem Markt erhältlichen Bereich an erfassten Beugungswinkeln von 0,01°–170°.
Die Kalliope-Software vereinfacht die Partikelgrößenbestimmung und erfordert keine umfangreiche Schulung – Messungen sind mit nur drei Klicks möglich. Das Quick-Click-System ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen den Dispergiereinheiten und minimiert so Fehler. Sicherheitsfunktionen für sowohl Flüssig- als auch Trockendispersion gewährleisten eine mühelose und sichere Bedienung.
Das robuste Metallgehäuse und die isolierte optische Bank gewährleisten Zuverlässigkeit überall – von rauen Umgebungen bis hin zu Hightech-Labors.
Die nächste Generation der Laserbeugungstechnologie, basierend auf unserer langjährigen Pioniererfahrung – Litesizer DIF 500: Vom Ersten zum Besten.
Technische Highlights
Wenn es um Qualität geht, sind wir führend.
Der Litesizer DIF ist aufgrund seiner hochwertigen Verarbeitung das perfekte Gerät für die Partikelanalyse. Es verfügt über hochwertige Hardware, die es dem Gerät ermöglicht, erstklassige Rohdaten zu sammeln. Dieses Laserbeugungs-Partikelgrößenanalysegerät ermöglicht es Anwenderinnen und Anwendern, eine breite Palette an Proben zu messen und Partikelgrößen von 0,01 µm bis 3.500 µm abzudecken – alles mit nur einem Gerät, ohne zusätzliche Investitionen.

Kalliope: Die Benchmark-Software für die Partikelgrößenanalyse
Kalliope ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern einen sofortigen Einstieg über den One-Page Workflow (Einstellen von Parametern, Erfassen und Arbeiten mit Ergebnissen). Zusätzlich bietet der Modus für die Qualitätskontrolle durch anpassbare Benutzerverwaltung und das Sperren empfindlicher Einstellungen zuverlässige und konsistente Messergebnisse. Im Qualitätskontroll-Modus gibt das Gerät eine einfache Rückmeldung, ob Ihr Produkt innerhalb der von Ihnen festgelegten Grenzwerte liegt. Das bedeutet Ergebnisse mit nur drei Klicks und weniger Schulungsaufwand für neue Nutzerinnen und Nutzer. Darüber hinaus ist eine Pharma-Option mit Datensicherheitsfunktionen, Benutzermanagement und Audit-Trails enthalten, die dafür sorgt, dass Kalliope™ die Anforderungen der 21 CFR Part 11 der US-amerikanischen FDA erfüllt.

Effiziente Dispergierung, maximale Sicherheit
Die Quick-Click-Funktion des Litesizer DIF verbindet die Dispergiereinheiten mit nur einem Handgriff – ganz ohne lästige Kabel, Schläuche oder Rohre. Bei der Zugabe der Probe können Sie mithilfe der Lichtabschwächungsanzeige die Probenmenge direkt überwachen, während Sie sie hinzufügen, sodass Sie von Anfang an die richtige Menge verwenden. Unsere Dispergiereinheiten sind auf maximale Sicherheit ausgelegt: Die Dry Jet-Dispergiereinheit verfügt über eine Ansaugkontrolle und eine eingebaute Staubabdeckung, um das Risiko der Verbreitung von Pulver zu minimieren. Zusätzlich kontrolliert die Liquid-Flow-Dispergiereinheit eigenständig den Flüssigkeitsstand vor Einsatz des Ultraschalls, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Partikelgrößenbestimmung in jeder Umgebung
Der Litesizer DIF von Anton Paar ist für die Schwerindustrie geeignet. Er wird durch und durch aus qualitativ hochwertigen Komponenten gefertigt. Ein robustes Metallgehäuse schützt langlebige optische Elemente. Der Litesizer DIF ist so gebaut, dass er rauen Umgebungen standhält: Kein Staub oder Pulver kann in die optische Bank des Geräts eindringen, und das Innere des Geräts ist gegen direkte Erschütterungen am Produktionsstandort isoliert. Das bedeutet, dass Sie Wartungs- und Reparaturkosten sparen.

Geringere Kosten, Platzersparnis auf dem Labortisch – universelle Kompatibilität
Die Kompatibilität der Dispergiereinheiten zwischen den Litesizer DIA- und Litesizer DIF-Geräten von Anton Paar senkt die Investitionskosten und ermöglicht eine effizientere Nutzung des Laborraums Darüber hinaus können alle Litesizer-Geräte mit nur einem einzigen PC betrieben werden, auf dem die Kalliope-Software installiert ist.

Technische Daten
Messprinzip | Laserbeugung (Mie- und Fraunhofer-Streuung) |
Messbereich | 0,01 μm – 3.500 μm |
Größenklassen | 144 (vom Benutzer einstellbar) |
Genauigkeit* | Schwankungsbreite besser als ±0,5 % |
Wiederholbarkeit | Schwankungsbreite besser als ±0,5 % |
Reproduzierbarkeit** | Schwankungsbreite besser als ±1 % |
Mögliche Messdauer | < 10 sec |
Datenerfassungsrate | 16 kHz |
LICHTQUELLE 1 | |
Typ | Fasergekoppelte Laserdiode |
Optische Anordnung | Umgekehrte Fourier-Optik |
Wellenlänge | 830 nm, Infrarot |
Stromversorgung | 10 mW |
Laserklasse | Klasse 1 (IEC60825-1) |
LICHTQUELLE 2 | |
Typ L | Laserdiode |
Optische Anordnung | Geneigt relativ zum IR-Laser |
Wellenlänge | 450 nm, blau |
Stromversorgung | 25 mW |
Laserklasse | Klasse 1 (IEC60825-1) |
DETEKTOREN | |
Typ | Logarithmisch angeordnetes Photodioden-Array und Einzeldioden für Seiten- und Rückwärtsstreuung |
Winkelbereich | 0,01° bis 170° |
Brennweite | 300 mm |
Ausrichtung | automatisch |
GERÄTEABMESSUNGEN | |
Abmessungen*** | 400 mm x 790 mm x 290 mm (H x B x T) |
Gewicht*** | 42,3 kg |
Stromversorgung | 100 V bis 240 V ±10 %, 50/60 Hz |
BETRIEBSBEDINGUNGEN | |
Temperatur | 10 °C bis 30 °C |
Luftfeuchtigkeit | 35 % bis 80 % nicht-kondensierend |
IP-Schutzklasse | IP 41 |
KONFORM MIT | |
Standards | ISO 13320:2020, USP 429, ASTM B822 – 20, ASTM D4464 - 15(2020), ASTM E2316 - 14(2019) |
+ Abhängig von Probe und Probenvorbereitung. Definiert für Flüssig-Dispersionsmessungen
.* Definiert für einen monomodalen Latexstandard und unter Berücksichtigung der vom Hersteller angegebenen Unsicherheit der Standardgröße.
** Definiert für D50 eines polydispersen Standards.
*** ohne PC und Dispergiereinheiten
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
E-Book - A Practical Guide for Great Building Materials Applikationsbericht
-
Heavy Duty Made Easy: Particle Size Analysis for the Cement Industry Applikationsbericht
-
Mie and Fraunhofer: use the correct approximation model Applikationsbericht
-
Brochure | Litesizer DIF Broschüren
-
Brochure | Litesizer DIF (US letter format) Broschüren
Verwandte Produkte
Zubehör & Software
Zubehör & Software
Zubehör & Software
Zubehör & Software
Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihre Anton Paar-Vertretung.
Ob eine Online-Bestellung in Ihrem Land möglich ist, erfahren Sie weiter unten bei "Online-Verfügbarkeit prüfen"

Zubehör für Litesizer DIA und DIF:
Dispergiereinheit
Litesizer DIF 500

Partikelanalyse-Software:
Kalliope
Litesizer DIF 500
- Partikelanalyse-Software für alle Litesizer-Geräte
- Starten Sie Ihre Partikelmessungen mit nur drei Klicks
- One-Page-Workflow-Benutzeroberfläche
- Live-Überwachung der Messergebnisse, Analysefunktion, anpassbare Berichte und mehrere Exportmöglichkeiten