Multiparameter-Analyse: Modulyzer
Holen Sie das Maximum aus Ihrer Probe heraus
Mit dem Modulyzer Multiparameter-Analysesystem erhalten Sie bis zu sieben Parameter in einem einzigen Messzyklus. Mit Probenwechslern von Anton Paar können Sie sogar bis zu 71 Proben nacheinander automatisch analysieren. Je nach der benötigten Genauigkeit stellen Sie Ihr eigenes System zusammen aus: 1 von 4 Dichte- oder Dichte-/Schallgeschwindigkeitsmessgeräten + 1 von 5 Polarimetern + 1 von 6 Refraktometern + 1 von 7 Probenwechslern. Bei Bedarf können Sie auch ein Trübungsmessgerät, ein pH- oder ein Viskositätsmodul hinzufügen. Unabhängig von der Anzahl der Messgeräte im System wird der Modulyzer über einen einzigen Bildschirm bedient. Lesen Sie weiter, um mit dem Aufbau Ihres Modulyzer zu beginnen!
Kontaktieren Sie uns DokumentenfinderHauptmerkmale:

Eine Messstation + eine Probe = alle benötigten Ergebnisse
Stellen Sie ein Messsystem zusammen, das genau auf Ihre Anwendung zugeschnitten ist. Kombiniert werden können Dichte- und Schallgeschwindigkeitsmessgeräte, Polarimeter, Refraktometer, ein Trübungsmessgerät, ein pH- und ein Viskositätsmodul sowie Probenwechsler. Entsprechend Ihrem Bedarf sind Geräteversionen mit unterschiedlicher Genauigkeit erhältlich. Um detaillierte Spezifikationen und weitere Informationen zum Aufbau eines eigenen Systems zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unsere Produktexperten.
Alle in Frage kommenden Geräte sind untereinander kompatibel. Sie können einzeln genutzt und jederzeit in ein umfangreicheres System integriert werden.

Kompakter Messaufbau: Kurze Abstände, schnelle Messungen
Egal welche Konfiguration Sie wählen, der Modulyzer braucht nicht viel Platz im Labor. Die daraus resultierenden kurzen Abstände zwischen den verschiedenen Messzellen bedeuten kurze Messzeiten (unter drei Minuten) und geringe Probenvolumina (1 mL bis max. 20 mL, abhängig von der Anzahl der Messgeräte in Ihrem System), auch wenn mehrere Parameter in einem Lauf gemessen werden. Das gesamte System wird über ein Mastergerät bedient und die Benutzer arbeiten mit einem einzigen Bildschirm. Dichte, Schallgeschwindigkeit, Brechungsindex, optische Drehung, Trübung, pH-Wert, Viskosität und berechnete Qualitätsparameter von Flüssigkeiten werden mit einem einfachen Tastendruck bestimmt.

Automatisierte Befüllung, Messung oder Reinigung – oder alle drei Schritte
Vereinfachen Sie Ihren Messablauf und erhöhen Sie den Probendurchsatz mit einem Xsample™ Probenwechsler von Anton Paar. Die Probenwechsler sind für verschiedene Automatisierungsgrade erhältlich – vom automatischen Befüllen einer einzigen Spritze bis hin zum automatischen Befüllen, Messen und Reinigen von bis zu 71 Proben nacheinander. Xsample™ bewältigt Viskositäten bis 36.000 mPa•s und ist geeignet für Anwendungen aller Art in der Chemie-, Aroma-, Duftstoff-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.

Fit für Pharma: Normgerechte Messung aller Parameter
Die DMA™ M Dichtemessgeräte, das DSA Schallgeschwindigkeitsmessgerät, die Abbemat Refraktometer und MCP Polarimeter sowie angeschlossene pH-, Viskositäts- und Trübungsmodule erfüllen in vollem Umfang die Anforderungen von 21 CFR Part 11, cGLP/GMP, GAMP5 und USP<1058>. Mit zusätzlichem Service von Anton Paar – dem Pharma-Qualifizierungs-Paket – ist Ihr Modulyzer sofort für die Arbeit in einem regulierten Umfeld bereit. Eine Gerätequalifizierung ist jedoch keine einmalige Angelegenheit: Auf der Grundlage Ihrer ursprünglichen Gerätequalifizierung werden Sie von Anton Paar bei der regelmäßigen Requalifizierung unterstützt.

Schonende Behandlung empfindlicher Proben: Nichts geht verloren, alles wird zurückgewonnen
Insbesondere bei der Analyse wertvoller Proben wie Duftstoffen oder gewissen Chemikalien, ist es aus ökonomischen Gründen wichtig, kein kostbares Rohmaterial zu vergeuden. Der Modulyzer unterstützt Sie dabei und behandelt Ihre Probe mit Sorgfalt: Der gesamte Analyseprozess ist zerstörungsfrei und die Proben können nach der Messung vollständig zurückgewonnen werden.

Sichere Ergebnisse mit blasenfreier Befüllung dank FillingCheck™
Um sicherzustellen, dass Ergebnisse nicht durch Füllfehler verfälscht werden, sind die DMA™ M Dichtemessgeräte und MCP-Polarimeter mit einer besonderen Funktion ausgestattet. FillingCheck™ erkennt Füllfehler automatisch und in Echtzeit und gibt eine Warnung aus, wenn die Probe Blasen oder Partikel enthält. Dies gilt für manuelle und automatische Befüllung. Die DMA™ M Dichtemessgeräte verfügen zusätzlich über die U-View™ Kamerafunktion. Sie zeigt hochauflösende Live-Bilder des gefüllten Biegeschwingers an, speichert sie und stellt sie für Messberichte zur Verfügung.
Technische Spezifikationen
Messbereich | Genauigkeit | Wiederholbarkeit | ||
DMA™ 4100 M | Dichte | 0 g/cm³ bis 3 g/cm³ | 0,0001 g/cm³ | 0,00001 g/cm³ |
Temperatur | 0 °C bis 100 °C | 0,05 °C | 0,02 °C | |
DMA™ 4500 M | Dichte | 0 g/cm³ bis 3 g/cm³ | 0,00005 g/cm³ | 0,000005 g/cm³ |
Temperatur | 0 °C bis 100 °C | 0,03 °C | 0,01 °C | |
DMA™ 5000 M | Dichte | 0 g/cm³ bis 3 g/cm³ | 0,000007 g/cm³ | 0,000001 g/cm³ |
Temperatur | 0 °C bis 100 °C | 0,01 °C | 0,001 °C | |
DSA 5000 M | Dichte | 0 g/cm³ bis 3 g/cm³ | 0,000007 g/cm³ | 0,000001 g/cm³ |
Schallgeschwindigkeit | 1000 m/s bis 2000 m/s | - | 0,1 m/s | |
Temperatur | 0 °C bis 100 °C | 0,01 °C | 0,001 °C | |
MCP 100 | Optische Drehung | ±89,9° | ±0,01° | ±0,01° |
Temperatur | 20 °C und 25 °C | ±0,2 °C | - | |
MCP 150 | Optische Drehung | ±89,9° | ±0,005° | ±0,005° |
Temperatur | 15 °C bis 35 °C | ±0,1 °C | - | |
MCP 5100 | Optische Drehung | ±89,9° | ±0,0025° | ±0,002° |
Temperatur | 20 °C und 25 °C | ±0,1 °C | - | |
MCP 5300 | Optische Drehung | ±89,9° | ±0,0020° | ±0,002° |
Temperatur | 10 °C bis 45 °C | ±0,05 °C | - | |
MCP 5500 | Optische Drehung | ±89,9° | <0,0020° | ±0,001° |
Temperatur | 10 °C bis 45 °C | ±0,03 °C | - | |
Abbemat 300/350 | Brechungsindex | 1,26 nD bis 1,72 nD | ±0,0001 | - |
Temperatur | 4 °C bis 85 °C | ±0,05 °C | - | |
Abbemat 500/550 | Brechungsindex | 1,26 nD bis 1,72 nD | ±0,00002 | - |
Temperatur | 4 °C bis 85 °C | ±0,03 °C | - | |
Abbemat 450 | Brechungsindex | 1,26 nD bis 1,72 nD | ±0,0001 | - |
Temperatur | 4 °C bis 85 °C | ±0,05 °C | - | |
Abbemat 650 | Brechungsindex | 1,26 nD bis 1,72 nD | ±0,00002 | - |
Temperatur | 4 °C bis 85 °C | ±0,03 °C | - | |
Xsample™ 320 (High-resistance) | Viskosität | 3.000 mPa•s | ||
Xsample™ 330 (High-resistance) | Viskosität | 3.000 mPa•s | ||
Xsample™ 340 | Viskosität | 36.000 mPa•s | ||
Xsample™ 520 | Viskosität | 3.000 mPa•s | ||
Xsample™ 530 | Viskosität | 36.000 mPa•s |
Standards
P
Ph. Eur. 2.2.5 - Relativ densityPh. Eur. 2.2.6 - Refractive index
U
USP 831 - Refractive indexUSP 841 - Specific gravity
Anton Paar Certified Service
- Mehr als 350 herstellerzertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition über ihre gesamte Nutzungszeit