Zubehör für MCR:
DMA-Messsysteme
- Für Versuche in Biegung, Zug, Torsion und Kompression
- Versuche auch im kombinierten Axial-Torsional-Modus
- Kompatibel mit MCR 503 und MCR 703 MultiDrive
Für die dynamisch-mechanische Analyse (DMA) verwendet Anton Paar Messsysteme mit Temperatursensoren, um die höchste Reproduzierbarkeit der Messungen zu gewährleisten. Die QuickConnect-Schnellkupplung ermöglicht eine einhändige Verbindung ohne Verwendung eines Schraubmechanismus, und die Toolmaster-Funktionalität ermöglicht eine automatische Werkzeugkonfiguration ohne manuelle Einstellungen in der Software. Durch die Kombination mit der Touch-Control-Funktion zur Positionierung der DMA-Messsysteme per Fingertipp ist eine einfache Probeneinspannung garantiert.
Highlights
Einspannungen für rechteckige oder runde Festkörper für eine Konfiguration mit EC-Motor (SRF und SCF)
DMA als Torsionsversuch kann nur mit dem oberen EC-Antrieb des MCR durchgeführt werden. Die Belastung wird von den Kräften getrennt, die zum Einspannen der Probe erforderlich sind. Dies gewährleistet eine höhere Genauigkeit und minimiert Messartefakte. In Kombination mit einem geeigneten Konvektionsheizungssystem garantiert dieser Aufbau eine zuverlässige Charakterisierung der viskoelastischen Eigenschaften von Folien und rechteckigen oder kreisförmigen Stäben als Funktion von Amplitude, Frequenz, Temperatur, relativer Feuchtigkeit oder Zeit.

Einspannungen für rechteckige oder runde Festkörper für eine Konfiguration mit zwei EC-Motoren (SRF/TD und SCF/TD)
Das MCR 703 MultiDrive ermöglicht DMA-Messungen in Torsion unter Verwendung beider EC-Antriebe. Messungen im Separate Motor Transducer-Modus und im gegenläufigen Rotationsmodus können daher durchgeführt werden, zusätzlich zur vollen Bandbreite an Modi, die lediglich einen einzelnen Antrieb nutzen. Dies ermöglicht die Auswahl des bestmöglichen Messaufbaus für jede Probe und liefert präzise Messdaten über den gesamten Frequenzbereich.

Einspannvorrichtungen für rechteckige oder runde Festkörper für eine Konfiguration mit Linear- oder EC-Antrieb
Diese Vorrichtungen ermöglichen DMA in Zug und Torsion mit MCR-Konfigurationen unter Verwendung eines Linearantriebs. Dies kann genutzt werden, um komplexe Elastizitätsmodule |E*| und komplexe Schermodule |G*| von Filmen, Fasern und dünnen Festkörpern innerhalb einer Messung zu bestimmen. Das MCR 703 MultiDrive ermöglicht zusätzlich eine axial-torsionale DMA zur Bestimmung der Poissonzahl isotroper Materialien oder richtungsabhängige Informationen für anisotrope Materialien. Die Vorrichtungen können auch zur Messung der Wärmeausdehnung von Festkörperstäben verwendet werden.

Drei-Punkt-Biegegeometrien für eine Konfiguration mit Linearmotor (TPB/LD)
Diese Messsysteme sind für DMA als Biegeversuch mit MCR-Konfigurationen unter Verwendung eines Linearantriebs geeignet. Die Probe wird auf beiden Enden durch eine bewegliche untere Probenauflage gestützt, während ein oberes feststehendes Werkzeug zur Biegung am Mittelpunkt der Probe positioniert wird. Da kein zusätzliches Einspannen der Probe erforderlich ist, werden Messfehler aufgrund von Halteeinrichtungen minimiert. Dadurch sind die Systeme besonders geeignet für die genaue Charakterisierung steifer Materialien, wie beispielsweise Verbundwerkstoffe und Thermoplaste unterhalb ihrer Tg, Duroplaste, Metalle und Keramik.

Cantilever für eine Konfiguration mit Linearmotor (CTL/LD)
Cantilever werden für DMA als Biegeversuch mit MCR-Konfigurationen unter Verwendung eines Linearantriebs verwendet. Bei diesem System wird die Probe mit dem beweglichen Probenträger und dem statischen Biegewerkzeug eingespannt. Dadurch sind die Messsysteme nicht nur für Materialien mit geringer Steifigkeit geeignet, sondern auch für Materialien, die dramatische Änderungen der dynamisch-mechanischen Eigenschaften aufweisen und unter Belastung stark gebogen werden könnten.

Kompressionssysteme für eine Konfiguration mit Linearmotor (PP/TD)
Für DMA als Kompressionsversuch können Platte/Platte-Messsysteme anhand eines Linearantriebs mit MCR-Konfigurationen kombiniert werden. Diese Systeme sind für die DMA von Schaumstoffen, Elastomeren, Lebensmittelsystemen und Gelen geeignet. Da die Materialien nicht eingespannt werden müssen, bieten sie Flexibilität in Bezug auf die Abmessungen der Proben. Die gleichen Systeme können auch für die rheologische Charakterisierung mit dem Rotationsantrieb des MCR und für die Messung der Wärmeausdehnung verwendet werden.

Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Expertinnen und Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie