Senior Data Scientist – X-Ray Diffraction and Small-Angle X-Ray Scattering (w/m/d)

Anton Paar GmbH | Graz

Wir suchen einen Senior Data Scientist mit Schwerpunkt auf der Analyse von Röntgendiffraktions- (XRD) und Kleinwinkel-Röntgenstreuungsdaten (SAXS). Sie nutzen Python, um Algorithmen zu entwickeln und komplexe Streudaten zu analysieren, und tragen so zu Fortschritten in der Materialcharakterisierung bei.

Aufgabenbereich:

  • Analyse von Röntgendiffraktions- (XRD) und SAXS-Daten: Interpretation von Daten zur Gewinnung von Erkenntnissen über Materialeigenschaften wie Struktur und Morphologie
  • Prototyping von Algorithmen in Python: Entwicklung, Test und Optimierung von Algorithmen zur Verarbeitung von XRD- und SAXS-Daten
  • Fortgeschrittenes statistisches Modellieren: Anwendung statistischer Methoden und maschineller Lerntechniken zur Signalextraktion und Mustererkennung
  • Optimierung der Datenverarbeitung: Verbesserung der Prozesse für Rauschunterdrückung und Peak-Erkennung
  • Simulation und prädiktives Modellieren: Erstellung von Modellen zur Simulation von Streudaten und Vorhersage von Materialverhalten
  • Trendanalysen: Identifizierung von Mustern in Daten zur Ableitung von Materialeigenschaften und zur Optimierung von experimentellen Designs
  • Ergebnisdokumentation: Klare Darstellung von Ergebnissen und Empfehlungen zur Unterstützung der Materialcharakterisierung

Anforderungen:

  • Abschluss in Technischer Mathematik, Informatik, Physik, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
  • Erfahrung in der Datenanalyse und Entwicklung von Algorithmen
  • Knowhow im Bereich Diffraktions- und Streutechniken, einschließlich XRD und SAXS erwünscht
  • Python-Prototyping: Fortgeschrittene Python-Kenntnisse für die Entwicklung von Algorithmen
  • Analytisches Problemlösen: Lösungsorientierte Herangehensweise an XRD- und SAXS-Daten
  • Datenbibliotheken: Vertrautheit mit NumPy, SciPy und Pandas für die Datenverarbeitung
  • Maschinelles Lernen und KI: Kenntnisse in Mustererkennung und prädiktivem Modellieren
  • Materialwissenschaftliches Wissen (von Vorteil): Verständnis von strukturellen Eigenschaften, die Diffraktion beeinflussen
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten: Fähigkeit, komplexe Ergebnisse klar zu präsentieren
  • Selbstständiges Arbeiten mit Fokus auf Projektdurchführung

Wir bieten:

  • Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in unserem expandierenden, international agierenden Hightech-Unternehmen
  • Eine innovative Unternehmenskultur, die Raum für Spitzenleistungen bietet und die Stellung als Technologieführer am Weltmarkt sichert
  • Ein wertorientiertes Arbeitsumfeld, das ein kollegiales Miteinander fördert und aktive Mitgestaltung fordert
  • Eine herausfordernde Aufgabe mit Selbstverantwortung und persönlichem Gestaltungsspielraum
  • Eine intensive individuelle Einschulung
  • Work Outside Office (anlassbezogene Möglichkeit außerhalb des Büros zu arbeiten)
  • Fachliche und persönliche Weiterbildung

 

Diese Stelle unterliegt dem Kollektivvertrag für Angestellte im Metallgewerbe. Ihr tatsächliches Gehalt hängt von Ihrer Erfahrung und Qualifikation ab, üblicherweise bewegt es sich für die ausgeschriebene Stelle im Bereich von € 4.500 bis € 6.000 (brutto/Monat, ohne Überstunden).

#GreatPeople|GreatInstruments #since1922 #AntonPaar #LI-SPI

Wir akzeptieren keine Bewerbungen über Personaldienstleister bzw. Personalvermittler und bitten alle Interessenten ihre Unterlagen direkt über unsere Jobseite einzureichen. Bewerbungen über Personaldienstleister werden nicht bearbeitet. Wir stellen prinzipiell auch keine Leiharbeiter ein, sondern bauen auf langfristige, direkte Dienstverhältnisse.

4500 EUR
6000 EUR

Eintrittsdatum:

Ab sofort

Weitere interessante Stellenangebote bei Anton Paar finden Sie hier hier >>