Testen von Flugkraftstoff
Gewährleistung von Sicherheit, Effizienz und Konformität
Anton Paar unterstützt Kraftstoffhersteller, Qualitätskontrolllabore und technische Teams mit fortschrittlichen Geräten für umfassende Tests und Zertifizierungen. Durch genaue und wiederholbare Messungen der wichtigsten Kraftstoffeigenschaften - einschließlich Dichte, Viskosität, Flammpunkt, Energiegehalt und Fließverhalten bei niedrigen Temperaturen und in großen Höhen - stellen diese Geräte sicher, dass die Leistung in verschiedenen Anwendungsfällen und unter verschiedenen klimatischen Bedingungen konsistent ist.
Anton Paar Produkte
ABA
Diana
SVM
Julia DSC
Lyza
Ultrapyc
SVM
Multiwave
Multiwave
Multiwave GO Plus
DMA
PMA
TAG
DMA 35 Ex Petrol
Überprüfung von Dichte und Energiegehalt
Genaue Dichtedaten unterstützen die präzise Flugplanung und die Modellierung des Treibstoffverbrauchs. Die digitalen Dichtemessgeräte von Anton Paar bieten hochpräzise, wiederholbare Messungen bei Standard-Referenztemperaturen und ermöglichen es Kraftstofflieferanten und Fluggesellschaften, eine gleichbleibende Kraftstoffqualität zu gewährleisten. In realen Szenarien, in denen Treibstoff unter verschiedenen Umgebungsbedingungen gehandhabt und gelagert werden kann, ist diese Art von Zuverlässigkeit ein wesentlicher Faktor für die allgemeine Flugsicherheit, die Treibstoffeffizienz und die logistische Planung.
Viskosität und Fließverhalten bei niedrigen Temperaturen
Flugkraftstoffe müssen auch in großen Höhen und kalten Klimazonen pumpbar und zerstäubbar bleiben. Die Viskosimeter und Rheometer von Anton Paar ermöglichen die präzise Messung der kinematischen und dynamischen Viskosität über einen weiten Temperaturbereich und gewährleisten so die korrekte Kraftstoffzerstäubung und Verbrennung in Düsentriebwerken.
Durch die Auswertung des Fließverhaltens bei niedrigen Temperaturen können diese Geräte auch mögliche Probleme mit Wachsbildung, Gelierung oder trägem Fluss in Pipelines und Flugzeugsystemen erkennen. Die daraus resultierenden Daten unterstützen die Einsatzbereitschaft, verringern das Risiko von Kraftstofffehlfunktionen bei Einsätzen in großen Höhen oder bei kaltem Wetter und gewährleisten die Einhaltung von Spezifikationen wie ASTM D1655 und DEF STAN 91-91.
Flammpunkt und Verbrennungssicherheit
Zuverlässige Flammpunktdaten sind sowohl für herkömmliche Kraftstoffe als auch für synthetische oder biobasierte Alternativen, die unterschiedliche Verbrennungseigenschaften aufweisen können, gleichermaßen wichtig. Die automatisierten Flammpunkttester von Anton Paar liefern genaue, wiederholbare Ergebnisse in Übereinstimmung mit globalen Sicherheitsstandards wie ASTM D93. So wird sichergestellt, dass die Lagerung, der Transport und die Handhabung von Kraftstoffen den Sicherheitsvorschriften entsprechen und Zündgefahren minimiert werden.
Kraftstoffstabilität und Nachweis von Verunreinigungen
Im Laufe der Zeit können sich Flugzeugtreibstoffe zersetzen oder mit Wasser, Partikeln oder mikrobiellem Wachstum verunreinigt werden. Effiziente Tests sind daher notwendig, um das Risiko von Verschmutzungen im Kraftstoffsystem, verstopften Filtern oder ineffizienter Verbrennung zu verringern, insbesondere wenn Flugzeuge in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, häufigen Temperaturschwankungen oder längerer Kraftstofflagerung betrieben werden.
Anton Paar bietet eine Reihe von Messlösungen an, die den Nachweis des Wassergehalts - zum Beispiel durch Refraktometrie oder Dichteverschiebung – sowie die Phasentrennung und das Vorhandensein von Sedimenten unterstützen.
Einhaltung von Luftfahrtstandards
Die Lösungen von Anton Paar für das Testen von Flugkraftstoff erfüllen die strengsten internationalen Standards für die zivile Luftfahrt, einschließlich der Protokolle von ASTM, ISO und DEF STAN. Automatisierte Arbeitsabläufe, digitale Datenerfassung und robuste Rückverfolgbarkeitsfunktionen stellen sicher, dass die Ergebnisse für Audits vorbereitet sind und sich für den Einsatz im Labor mit hohem Durchsatz oder im Feld eignen.
Durch die Unterstützung konsistenter Flugkraftstofftests in jeder Phase - von Raffinerien und Treibstofflagern bis hin zu Flughafentanks und der endgültigen Auslieferung - gibt Anton Paar Qualitätsmanagern, Betreibern und Interessenvertretern der Luftfahrt die Daten an die Hand, die sie benötigen, um Sicherheit, Effizienz und langfristige Betriebszuverlässigkeit zu gewährleisten.