Luft- und Raumfahrt Metrologie
Präzision für unübertroffene Sicherheit und Leistung
Anton Paar unterstützt Hersteller, Ingenieure und Forscher in der Luft- und Raumfahrt mit präzisen analytischen Messgeräten, um sicherzustellen, dass Bauteile, Materialien und Systeme in der Luft- und Raumfahrt zuverlässig funktionieren. Unsere Lösungen ermöglichen eine genaue Datenerfassung zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zur Optimierung der Materialeigenschaften und zur Sicherstellung einer überlegenen Leistung von Bauteilen.
Anton Paar Produkte
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Materials
In der Luft- und Raumfahrtmesstechnik müssen Materialien unter extremen Belastungen, Temperaturschwankungen und Umwelteinflüssen beständig funktionieren. Zuverlässige mechanische Prüfungen sind daher besonders wichtig, wenn es darum geht, neue Materialien für die Luft- und Raumfahrt zu qualifizieren, bei denen ein Versagen keine Option ist.
Um sicherzustellen, dass die Materialien die Leistungsspezifikationen erfüllen und den Anforderungen des Flugs standhalten, liefern die Kratz- und Härtemessgeräte von Anton Paar detaillierte Einblicke in eine Reihe von Schlüsseleigenschaften, darunter Härte, Schichthaftfestigkeit und Verformungsbeständigkeit.
Fluiddynamik und Schmierstoffleistung
Detaillierte rheologische Profile unterstützen die Feinabstimmung von Flüssigkeiten für Luft- und Raumfahrtsysteme in verschiedenen Höhen und bei unterschiedlichen Temperaturen. So können OEMs, Zulieferer und Forscher die Leistung optimieren, alternative Formulierungen vergleichen und Innovations- und Nachhaltigkeitsziele fördern.
Die Rheometer und Viskosimeter von Anton Paar helfen bei der Generierung dieser Daten, indem sie die Viskosität, die Scherstabilität und das Temperaturverhalten von Kraftstoffen, Schmierstoffen und Hydraulikflüssigkeiten messen und so die Systemeffizienz und -zuverlässigkeit in realen Luft- und Raumfahrtanwendungen sicherstellen.
Oberflächencharakterisierung und Sicherheit
Durch den Einsatz von Messtechnik für die Luft- und Raumfahrt zur Oberflächenanalyse können Unternehmen das Vertrauen in das langfristige Materialverhalten erhöhen und das Risiko kostspieliger Neukonstruktionen oder vorzeitigem Verschleiß verringern.
Die Tribometer und Oberflächenanalysatoren von Anton Paar geben Aufschluss darüber, wie sich Oberflächen unter Kontakt, Belastung und Umwelteinflüssen verhalten, um Beschichtungen, Dichtungen, Befestigungen und andere Komponenten, die hohen mechanischen Anforderungen ausgesetzt sind, zu bewerten.
Eine präzise Oberflächenanalyse wie diese dient der Materialauswahl und der Qualifizierung von Zulieferern sowie der Untersuchung von Beschädigungen oder Ausfällen während des Betriebs. Forscher, die fortschrittliche Beschichtungen entwickeln - wie z. B. erosionsbeständige oder selbstheilende Beschichtungen - sind ebenfalls auf diese Informationen angewiesen, um Leistungsansprüche zu validieren und Beschichtungsparameter zu optimieren.
Thermische Analyse und Qualitätskontrolle
Thermische Stabilität und mechanisches Verhalten werden in der Luft- und Raumfahrt streng kontrolliert, da sie ein erhebliches Risiko für empfindliche Systeme darstellen. Mit den dynamisch-mechanischen Analysegeräten und Differenzial-Kalorimetern von Anton Paar können Hersteller die thermischen und viskoelastischen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen, Klebstoffen, Polymeren und Hochleistungslegierungen überwachen und steuern.
Diese Daten unterstützen die Einhaltung von Leistungsstandards für Materialien in der Luft- und Raumfahrt, gewährleisten langfristige Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen und helfen Forschern, Phasenübergänge, Relaxationsprozesse und Stabilität zu verstehen.
Dichte- und Konzentrationsmessung
Die Dichtemessgeräte und Refraktometer von Anton Paar liefern präzise Messungen, die eine konsistente Produktqualität und Systemleistung in einer Reihe von Luft- und Raumfahrtanwendungen unterstützen, von der Treibstoffoptimierung bis zur Materialformulierung.
Neben der Prozesskontrolle spielen diese Geräte auch eine wichtige Rolle bei der Dokumentation der Einhaltung von Vorschriften, der Bewertung von Lieferanten und der Produktentwicklung. Ingenieure, die die Lieferketten für Kraftstoffe überwachen, können die Qualität der Chargen in Echtzeit überprüfen, während Forscher die Geräte während der Formulierungs- und Belastungstests einsetzen können, um kleinste Konzentrationsänderungen zu erkennen, die sich auf die thermische Leistung oder die Verbrennungseffizienz auswirken können.