Inline-Refraktometersensor:
L-Rix
- Die herausragende Genauigkeit gewährleistet eine durchgehende Qualitätskontrolle des Produkts.
- Das kompakte, leichte Design passt leicht in enge Räume.
- Die schnelle Installation über Gewindeanschlüsse reduziert die Ausfallzeiten.
- Die integrierte Selbstdiagnose minimiert den Wartungsbedarf.
- Ein einziges M12-Kabel vereinfacht die Einrichtung und reduziert die Komplexität der Installation.
Wir bieten Ihnen, worauf Sie schon lange gewartet haben: ein Inline-Refraktometer für die kontinuierliche Überwachung der Brix-Konzentration in Metallbearbeitungsmaschinen (z. B. Kühlschmierstoffe, wässrige Polymer-Abschreckflüssigkeiten), industriellen Prozessen und der Obst- und Gemüseverarbeitung. L-Rix 2100 und L-Rix 3100 bieten eine einzigartige Kombination aus herausragender Qualität, Preis, Genauigkeit und Kompaktheit. Die L-Rix 2100/3100-Serie erhöht die Lebensdauer von Werkzeugen und Maschinen, optimiert die Qualität der gefertigten Teile, reduziert die Ausfallzeiten, minimiert die Wartungskosten, gewährleistet eine zuverlässige Leistung über Jahre hinweg und hilft Ihnen, schwierige industrielle Bedingungen zu meistern.
Technische Highlights
Inline-Refraktometersensor: Maximale Lebensdauer
- Kontinuierliche Brix-Überwachung – durchgehende Gewährleistung der optimalen Konzentration
- Schlüsselparameter für die Perfektion der Produktion in verschiedenen Prozessen
- In der Metallbearbeitung – Verhinderung des Verschleißes der Schneidwerkzeuge und Optimierung der Qualität der bearbeiteten Teile
- In der Lebensmittelverarbeitung – Sicherstellung gleichbleibender Qualität und Reduzierung von Produktionsverlusten.

Unerreichte Präzision
- Unerreichte Präzision: ±0,15 °Brix bis 0,2 °Brix
- Einzigartige Kompaktheit: 114 mm x 34 mm
- Konkurrenzfähiger Preispunkt: ideales Preis-Leistungs-Verhältnis
- Starke Kombination aus Erschwinglichkeit und überlegener Genauigkeit

Erstklassige Qualität
- Aus Saphir hergestellt
- Im Reinraum produziert: verhindert die Einbettung von Staubpartikeln
- Integrierte Selbstdiagnose zur Vermeidung ungenauer Messwerte
- IO-Link-Schnittstelle, die auch Diagnoseinformationen liefert

Gleichbleibend hohe Leistung
- Schnell einsatzbereit: vorkonfiguriert
- Mehr als 15 Jahre Einsatz in rauen industriellen Umgebungen
- Verringerung der Ausfallzeiten
- Minimierung der Wartungskosten

Spezifikationen
L-Rix 2100 | L-Rix 3100 | |
LED-Status | Ja | |
Brechungsindex | Bereich: 1,3268 nD bis 1,3830 nD (0 °Brix bis 30 °Brix) | Bereich: 1,3268 nD bis 1,4215 nD (0 °Brix bis 50 °Brix) |
Genauigkeit | ±0,20 °Brix | ±0,15 °Brix |
Wiederholbarkeit | ±0,10 °Brix | ±0,075 °Brix |
Gehäusematerial | Edelstahl 1.4305 und Kunststoff | |
Material der probenberührenden Teile | Saphir (Al2O3 – 99,997 %), Edelstahl 1.4305, VICTREX FG 200 | Saphir (Al2O3 – 99,997 %), Edelstahl 1.4404, VICTREX FG 200 |
Umgebungstemperatur | Wiederholbarkeit | |
Prozesstemperatur und -druck | 0 °C bis 60 °C, 0 bar bis 10 bar | |
Prozessanschlüsse | G1" Außengewinde, nach DIN/ISO 228 | |
Schutzklasse | IP65; IP67 | |
Ausgabe | °Brix und Temperatur | |
Kommunikation | Analog, IO-LINK | |
SPS-Anschluss | Abgedichteter M12-Steckverbinder mit einem Kabel für die Stromversorgung und 2 analogen Ausgängen | |
Scheinwiderstand | 240 Ohm bis 500 Ohm | |
Stromversorgung | DC 24 V (Bereich 20 bis 30) SELV/PELV (Stromkreise der Klasse 2) | |
Reinigung (mit AP-Adapter mit Reinigungsanschluss) | Wasser oder zugelassene Reinigungsmittel – bis zu 60 °C, max. 5 bar | |
Lagerbedingungen: Umgebungstemperatur und relative Luftfeuchtigkeit | -40 °C bis +70 °C; 10 % bis 100 % | |
Zertifizierung | FCC, CE, UL | FCC, CE, UL, 3A* |
*Bei Verwendung mit VARIVENT®-Adapter
Anton Paar Certified Service
- mehr als 350 vom Hersteller zertifizierte technische Experten weltweit
- Qualifizierter Support in Ihrer Landessprache
- Schutz für Ihre Investition während des gesamten Produktlebenszyklus
- 3-Jahres-Garantie
Dokumente
-
Chemistry | Emulsions | Aqueous polymer quenchants monitoring with L-Rix 2100 Applikationsbericht
-
Chemistry | Emulsions | Wire drawing emulsion monitoring with L-Rix 2100 Applikationsbericht
-
EU Declaration of Conformity | L-Rix 2100/3100 Zertifikate
Verbrauchsmaterialien & Zubehör
Verbrauchsmaterialien & Zubehör
Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihre Anton Paar-Vertretung.
Ob eine Online-Bestellung in Ihrem Land möglich ist, erfahren Sie weiter unten bei "Online-Verfügbarkeit prüfen"

L-RIX 2x00 PROCESS CONNECTION O-RING
L-Rix 2100
- COG Werkstoff: Si 971, FL
- Basiselastomer: Fluorsilikon-Kautschuk (FVMQ)
- Innendurchmesser (d₁): 25 mm
- Schnurstärke (d₂): 2 mm
- Einsatztemperatur (Luft): -60 °C bis 200 °C
- Härte: Shore A
- Farbe: Blau

L-RIX 3x00 PROCESS CONNECTION O-RING
L-Rix 3100
- Werkstoff: EPDM
- Mischungskennzeichnung: EPDM 70.503-00
- Innendurchmesser (d₁): 25 mm
- Schnurstärke (d₂): 2 mm
- Einsatztemperatur (Luft): -57 °C bis 150 °C
- Härte: Shore A
- Regelkonformität: 3-A Sanitary Standard Nr. 18-03 Klasse II; FDA CFR 21 - 177.2600 'Gummiprodukte für den wiederholten Gebrauch'
- Farbe: Schwarz

L-RIX 2100 TRANSMITTER SET INLINE-REFRAKTOMETER SET
L-Rix 2100
- Genauigkeit: ±0.0003 nD (äquivalent zu ± 0.2 % Masse)
- Wiederholbarkeit: ±0.00015 nD (äquivalent zu ± 0.1 % Masse)
- Refraktionsindexbereich: 1.3268 bis 1.3830 nD
- Zuckerbereich: 0 bis 30 %
- Prozesstemperatur: 0 °C bis 60 °C
- Prozessdruck: 100 mbara bis 10 bara
- Umgebungstemperatur: -5 °C bis 55 °C
- Lagertemperatur: -40 °C bis 70 °C
- Probenberührende Materialien: Edelstahl 1.4305, PEEK, Saphir
- Schutzklasse: IP65; IP67
- Ausgangssignal: Zweikanal-Analogsignal (4–20 mA) oder IO-Link
- Prozessanschluss-Sensor: G1" Außengewinde, gemäß DIN/ISO 228
-

L-RIX 3100 TRANSMITTER SET INLINE-REFRAKTOMETER SET
L-Rix 3100
- Genauigkeit: ±0.00025 nD (äquivalent zu ± 0.15 % Masse)
- Wiederholbarkeit: ±0.000125 nD (äquivalent zu ± 0.075 % Masse)
- Refraktionsindexbereich: 1.3268 bis 1.4215 nD
- Zuckerbereich: 0 bis 50 %
- Prozesstemperatur: 0 °C bis 60 °C
- Prozessdruck: 100 mbara bis 10 bara
- Umgebungstemperatur: -5 °C bis 55 °C
- Lagertemperatur: -40 °C bis 70 °C
- Probenberührende Materialien: Edelstahl 1.4404, PEEK, Saphir
- Schutzklasse: IP65; IP67
- Ausgangssignal: Zweikanal-Analogsignal (4–20 mA) oder IO-Link
- Prozessanschluss-Sensor: G1" Auß